Potsdam - Das Wirtschaftsministerium hat den Entwurf für ein Brandenburger Vergabegesetz vorgelegt. Danach sollen öffentliche Aufträge nur noch an Unternehmen vergeben werden, die ihren Beschäftigten einen Bruttolohn von mindestens 7,50 Euro pro Stunde zahlen, wie das Ministerium am Mittwoch in Potsdam mitteilte.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 02.09.2010
Berlin - Berlin ist am 1. Mai offenbar nur knapp einem rechtsextremen Anschlag entgangen.

Eigentümer am geplanten „Postenweg“ der Bernauer Straße sollen Grundstücke hergeben
Potsdam - Brandenburgs Landes-SPD sowie Regierungschef Matthias Platzeck haben am Mittwoch gezielt Journalisten und Medien von einem sogenannten Hintergrundgespräch ausgeschlossen. Statt der SPD hatte Brandenburgs Regierungssprecher Thomas Braune Journalisten zu einer Hintergrundrunde mit Platzeck und SPD-Generalsekretär Klaus Ness über die anstehenden Sparbeschlüsse und die Diskussionen in der Partei darüber eingeladen – darunter auch die PNN.
51-jährige Brandenburgerin erfriert in den Bergen nach Schneesturm. Begleiter bleiben fast unverletzt

Brandenburg ist noch Eigentümer der Krampnitz-Kaserne – weil Gesamt-Kaufsumme noch nicht floss