
Der ADFC Potsdam ist aus dem städtischen Facharbeitskreis „Radverkehrskonzept“ ausgestiegen: Die Fahrradaktivisten befürchten einen Rückbau des bestehenden Radnetzes, die Stadt widerspricht.

Der ADFC Potsdam ist aus dem städtischen Facharbeitskreis „Radverkehrskonzept“ ausgestiegen: Die Fahrradaktivisten befürchten einen Rückbau des bestehenden Radnetzes, die Stadt widerspricht.

Die wegen einer Straßensperrung notwendigen Umleitungen gleich mehrerer Buslinien bleibt bestehen. Das kündigte der Potsdamer Verkehrsbetrieb an.

Erneut wurden am Gedenkort zur Bücherverbrennung Bücher angesteckt. Die Täter gingen dabei brutal vor. Was jetzt aus der Bibliothek auf dem Bassinplatz wird.

Die Kommunen klagen über Unterfinanzierung: In einem Appell wenden sich die Landeshauptstädte an Bundeskanzler Friedrich Merz und fordern ein Umdenken.

Nach dem Gewinn der dritten Meisterschaft in Folge wird der Coach der Potsdam Royals, Michael Vogt, von zwei Football-Verbänden zum Trainer des Jahres ernannt.

Die Vogelgrippe verschont Potsdam nicht. Seit Mittwoch gelten für Geflügel strenge Regeln. Betroffene Halter haben schon reagiert.

Mit einer Banneraktion beim Spiel von Turbine Potsdam startet die Themenwoche „Jüdisches Kaleidoskop Brandenburg 2025“ – acht Tage voller Kultur und Begegnung.

Das Kerngeschäft des Potsdamer Unternehmens Digos sind Laserstationen zur Weltraumbeobachtung. Nun hat sich die Firma mit Glasfasermessung in einen neuen Bereich gewagt – und ist mit dem Protoyp für den Innovationspreis nominiert.

Wer sein Gold oder Schmuck verkaufen will, sollte vorsichtig sein. In Potsdam wurde eine Ankauf-Aktion aufgedeckt, bei der es laut Stadt mehrere Verstöße gab. Nun warnt sie.

Von Halloweenpartys über Heino-Konzert bis zum Leben des Galilei: Am langen Wochenende gibt es in Potsdam für jeden Geschmack etwas zu erleben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster