zum Hauptinhalt
Virtuos und präzise. Shang-Chi Sun aus Taiwan tanzt sich in 16 Minuten durch alle Gefühlswelten.

„Artists-in-Residence“-Nachlese 2011: „fabrik“ startet am 12. Januar das Festival „Made in Potsdam“

Von Heidi Jäger
Mit Psalter und Harfe. Johanna (l.) und Elisabeth Seitz.

Vor über zwei Jahren waren sie schon eimal zu Gast im Kammermusiksaal Havelschlösschen und gaben „Ein himmlisches Engelskonzert“: Elisabeth und Johanna Seitz. Mit Psalter, einem barocken Hackbrett, das mit Schlägeln gespielt wird und der „arpa de dos ordenes“, eine spanische Barockharfe mit zwei gekreuzten Saitenreihen, haben sich die beiden Schwestern heute noch eher selten zu hörenden Instrumenten zugewandt.

Werke von Rachmaninow, Tschaikowski aber auch Brahms und Mozart präsentieren die Pianistin Natalia Alekhina aus Moskau und die Sopranistin Kristina Gordadze aus Batumi (Georgien) bei ihrem gemeinsamen Konzert am Mittwoch, dem 11. Januar um 19.