Nuthetal – Die Rentner-Demo hat gewirkt: In Bergholz-Rehbrücke sollen weitere 72 Seniorenwohnungen entstehen. Schon vor zwei Jahren zogen Senioren, die sich von ihren angehenden Nachbarn angefeindet fühlten, für das Wohnprojekt auf die Straße.
Nuthetal
Mann aus Dachfenster gestürztNuthetal - Ein 83 Jahre alter Mann ist am Freitagvormittag aus einem Dachfenster in Saarmund gestürzt. Der eintreffende Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.

Saarmund feiert sein 800. Jubiläum mit einer Festwoche – und einer neuen Kirchturmuhr mit Stundenschlag
Nuthetal – Seit Jahren kritisiert Nuthetal das Stimmverhältnis im mit Michendorf gemeinsam geführten Wasser- und Abwasserzweckverband Mittelgraben. Der Grund: Nuthetal mit seinen vier Stimmen kann von der Nachbarkommune mit fünf Stimmen bei allen Entscheidungen überstimmt werden.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Streit im Asylbewerberheim in Teltow, Motorradfahrer bei Unfall am Autobahndreieck Nuthetal verletzt und Schüler in Caputh angefahren.
Nuthetal - Saarmund wird für einige Tage aus nördlicher Richtung vom Straßenverkehr abgeschnitten: Nachdem im Frühjahr die Bahnbrücke in der Potsdamer Straße von Lastern mit zu hoher Ladung zweimal gerammt wurde, muss nun eine Behelfsbrücke eingesetzt werden. Ab heute bis Mittwoch, jeweils 8 Uhr, ist die Straße halbseitig gesperrt.
Michendorf - Die Bundesautobahngesellschaft Deges hat gestern angekündigt, dass ab dem heutigen Donnerstagmorgen der Verkehrsfluss am Dreieck Nuthetal verbessert werden soll. Von der A 115 soll man wieder auf zwei Spuren Richtung Westen auf die A 10 kommen.

Zweiter Crash in weniger als zwei Monaten – Bahntrasse ist bereits gesperrt.

Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Erneut Solarmodule entwendet - Katze bei Hausbrand umgekommen
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Diebe stahlen 114 Solarmodule aus dem Solarpark in Fahlhorst. In Teltow hat ein Haus gebrannt, bei der die Familienkatze umgekommen ist. Außerdem gab es mehrere Unfälle.
Potsdam - Zum Tag der Ernährungswirtschaft sind am Dienstag zwei mittelmärkische Unternehmen mit dem „Brandenburger Innovationspreis Ernährungswirtschaft“ ausgezeichnet worden: die Werder Frucht GmbH aus Groß Kreutz und das Institut für Getreideverarbeitung (IGV) aus Nuthetal. Das Preisgeld von 10 000 Euro wird unter den beiden Gewinnern zu gleichen Teilen aufgeteilt.
Nuthetal/Kleinmachnow - Zwei Menschen sind innerhalb von zwei Tagen nach Unfällen auf der Autobahn 115 gestorben. Zunächst erlag am Montagnachmittag eine 30 Jahre alte Berlinerin nach einem schweren Verkehrsunfall am vergangenen Freitag zwischen den Anschlussstellen Saarmund und Nuthetal ihren schweren Verletzungen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

In Brandenburg wurden mehrere hundert Solarpaneele gestohlen. Im Energiepark bei Fahlhorst schlugen die Täter binnen weniger Tage gleich zweimal zu.

Kein Einzelfall in Brandenburg: Diebe stahlen aus dem Fahlhorster Solarpark erneut Hunderte Solarmodule.
Nuthetal - Ein Radfahrer ist am Sonntagnachmittag in Bergholz-Rehbrücke mit einem Motorradfahrer kollidiert. Der 71-jährige Radler, der im Kreuzungsbereich Schubertstraße die Straße Am Buchhorst überqueren wollte, hatte offenbar die Vorfahrt des 61-jährigen Motorradfahrers missachtet.

Die Anrainerkommunen wehren sich gegen Arbeiten auf der A 10 bei Michendorf. Die wird – entgegen aller Zusagen – immer wieder eingeengt.
Nuthetal - Mit der Auszeichnung als familienfreundliche Kommune will man sich in Nuthetal nicht zufriedengeben. Das Lokale Bündnis für Familie plant daher eine generationsübergreifende Familienkonferenz.

315 Schüler schlüpfen in die Rollen von Bundestagsabgeordneten. Auch eine Schülerin aus Nuthetal ist dabei.
Die Gewog plant den Bau von rund 80 neuen Wohnungen nahe dem Bahnhof Rehbrücke. Das Angebot, dem die Nuthetaler noch zustimmen müssen, soll auch Potsdamer und Berliner anlocken.
Es knirscht im Abwasserzweckverband „Mittelgraben“. Nuthetal will den Druck erhöhen
Nuthetal - Die Polizei hat in der Nacht zum Donnerstag zwei Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt. Die beiden 25 und 33 Jahre alten Potsdamer sind der Polizei bereits aus anderen Eigentumsdelikten bekannt, wie die Bundespolizei gestern mitteilte.

Die Markierungsarbeiten zwischen den Dreiecken Nuthetal und Potsdam dauern weiter an. Am vergangenen Wochenende kam es dort zu langen Staus - und auch in den kommenden Tagen herrscht Staugefahr.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Mit Auto überschlagen, Ampelmast in Nuthetal gerammt, mit Hubschrauber ins Krankenhaus.
Nuthetal / Werder (Havel) - Die Bauarbeiten an der A10 in Michendorf haben am Wochenende zu Staus und Unfällen geführt. So war am Samstag gegen 16.

An den kommenden Wochenenden werden für Markierungsarbeiten wieder Fahrspuren auf der Autobahn zwischen Nuthetal und den Dreiecken Potsdam gesperrt. Danach soll der Verkehr ein halbes Jahr lang fließen.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Polizei beendet Alkoholfahrt in Neuseddin, Lkw kollidiert mit Reh bei Güterfelde und Einbruch in ein Gartencenter in Werder.
Nuthetal - Ein Kleintransporter aus Polen ist am späten Dienstagnachmittag auf dem südlichen Berliner Ring zwischen der Anschlussstelle Ludwigsfelde West und dem Autobahndreieck Nuthetal auf einen Sattelzug aufgefahren. Bei dem Unfall, der sich am Stauende ereignete, ist die 48 Jahre alte Beifahrerin des Kleintransporters ums Leben gekommen.
Nuthetal - Auf dem Berliner Außenring können zwischen Saarmund und Bergholz-Rehbrücke für mindestens zehn Wochen keine Züge mehr fahren. Das bestätigte Bahnsprecher Gisbert Gahler am gestrigen Montag den PNN.
Nuthetal - Nach einem schweren Unfall eines Gefahrengut-Transporters ist der Verkehr am Donnerstag auf der A10 nahe der Anschlussstelle Nuthetal wieder ins Rollen gekommen. Die Fahrbahn in westliche Richtung wurde jedoch erst am Donnerstagabend freigegeben, zuvor musste der durch den Brand beschädigte Asphalt auf 300 Metern erneuert werden.

Ein Chemielaster ist Dienstag auf der A10 in Flammen aufgegangen. Der Ring in Richtung Osten ist seit Mittwochabend wieder frei, nach Westen ist er weiter gesperrt.

Nuthetal - Nach einem schweren Unfall eines Gefahrengut-Transporters nahe dem Autobahndreieck Nuthetal bleibt die A10 auch am heutigen Donnerstag noch teilweise gesperrt. Ein Reifenplatzer hatte bereits am Dienstagnachmittag den Transporter auf dem südlichen Berliner Ring zum Kippen gebracht.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Unfall nach Spurwechsel am Autobahndreieck Nuthetal, 44-Jähriger betrunken auf der Autobahn unterwegs, ältere Dame will Unfall in Werder nicht bemerkt haben und filmreife Aufholjagd mit einem Autodieb.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht: Vermisster aus Kleinmachnow ist wieder da, Radfahrerin angefahren, Kellerdieb in Nuthetal gefasst.

Am Sonntagmorgen hat es in einem Einfamilienhaus in Bergholz-Rehbrücke gebrannt. Ein 91-jähriger Bewohner konnte nur noch tot aus dem Haus geborgen werden.
Nuthetal - Sie sollten ab April einziehen, jetzt ist der Einzug der Flüchtlinge in einen alten „Toom“-Baumarkt in Nuthetal vorerst offen. Das Landratsamt schätzt, dass das Gebäude im Rehbrücker Gewerbegebiet erst im Juni umgebaut ist.

A10 wird zwischen den Dreiecken Nuthetal und Potsdam ausgebaut – ohne Solar-Lärmschutzwände

Bis 2020 soll der südliche Berliner Ring erweitert werden. Der Abschnitt zwischen den Dreiecken Potsdam und Nuthetal wird von sechs auf acht Streifen ausgebaut.
Michendorf/Nuthetal - Nach mehrjähriger Planung beginnt am kommenden Dienstag der Ausbau der Autobahn 10 zwischen den Dreiecken Potsdam und Nuthetal. Verkehrsministerin Kathrin Schneider (SPD), Staatssekretär Rainer Bomba und Vertreter der bauausführenden Deges GmbH geben am Dienstag um 10 Uhr an der südlichen Michendorfer Raststätte den Startschuss für den Ausbau, nachdem zur Bauvorbereitung in den vergangenen Monaten bereits auf einem breiten Streifen neben der Autobahn Bäume gerodet wurden.

In Rehbrücke nutzen Fußgänger immer wieder gern das Stauwehr als Brücke über die Nuthe. Aber das ist illegal. Nun wird eine neue Brücke geplant.

Im April sollen 300 Flüchtlinge in den alten Toom-Baumarkt im Rehbrücker Gewerbegebiet ziehen. Es gibt aber Kritik an dem neuen Standort - und auf einer Einwohnerversammlung wurden nun erste Verbesserungsvorschläge geäußert.
Gute Nachrichten für viele Michendorfer und Nuthetaler: Die Zweckverbandsversammlung beschließt die umgehende Rückzahlung an Altanschließer.