
Frank-Rudolf Britz aus Bergholz-Rehbrücke kann sich von seiner 50 Jahre alten Schwalbe nicht trennen. Zu viele Erinnerungen verbindet er mit ihr. Der Simson-Roller feiert dieses Jahr ein noch viel größeres Jubiläum.
Frank-Rudolf Britz aus Bergholz-Rehbrücke kann sich von seiner 50 Jahre alten Schwalbe nicht trennen. Zu viele Erinnerungen verbindet er mit ihr. Der Simson-Roller feiert dieses Jahr ein noch viel größeres Jubiläum.
Nuthetal - Noch in diesem Jahr soll der Rohbau für die neue Zweifeldturnhalle in Bergholz-Rehbrücke stehen, im Sommer 2017 soll der Neubau fertig werden. „Jedenfalls wenn alles klappt“, sagt Nuthetals Bauamtsleiter Rainer vom Lehn.
Nuthetal - Auch wenn der Flüchtlingsstrom vorübergehend abgeebbt ist, hält das Landratsamt an den Plänen für ein Asylbewerberheim in Bergholz-Rehbrücke fest. Wie berichtet sollen im früheren Toom-Baumarkt 300 Flüchtlinge unterkommen.
Nuthetal - Drei Jahre ist es her, dass Frank Treiber mit seiner Firma Solarfactor ein Projekt für solaren Lärmschutz an der A10 bei Fahlhorst vorgestellt hat. Doch es ist immer noch nicht klar, wann es umgesetzt wird.
Experte kritisiert: Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts zum Thema Altanschließer besteht Ungleichheit im Land
100 Rechte trafen auf 600 Gegendemonstranten. Erneut massives Polizeiaufgebot
Am Mittwoch fand der fünfte Pogida-Aufmarsch in Potsdam statt, mehrere Gegendemonstrationen waren angemeldet. Insgesamt blieb es friedlich. Lesen Sie hier nach, was in Potsdam los war.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Bei einer Kontrolle auf dem Rastplatz Michendorf kam es zu einem Handgemenge, bei dem ein Polizist an der Hand verletzt wurde. Außerdem haben es unbekannte Täter auf Navigationsgeräte abgesehen und deswegen Autos in Nuthetal aufgebrochen.
Erneut wird in Potsdam ein Großaufgebot der Polizei eine rechte Demonstration von Pogida absichern. Mehrere Gegenproteste sind angekündigt. Eine Vorschau auf Mittwochabend und weitere Pogida-Aufmärsche.
Nuthetal - In Nudow sind seit mehr als drei Wochen die Glascontainer nicht geleert. Der aufmerksame Bürger kümmert sich, doch oh weh, an Ämtern und Telefonistinnen ist er noch immer gescheitert.
Nuthetal - Nach den Winterferien gibt es im Nahverkehr Verbesserungen für Pendler aus Saarmund und Rehbrücke. Wie Ulrike Rehberg von der Beelitzer Busgesellschaft mitteilte, werden die Anschlüsse aus Saarmund zum Zug nach Berlin am Bahnhof Rehbrücke verbessert, die Busfahrzeiten werden dazu um wenige Minuten verschoben.
Gemeinde will Sicherheitspartnerschaft starten
Potsdam-Mittelmark stellt Unterkünfte für Flüchtlinge bereit, die derzeit womöglich gar nicht benötigt werden – wie den leerstehenden Toom-Baumarkt in Nuthetal.
Nuthetal/Michendorf - Per Online-Petition soll Druck auf die Landesregierung ausgeübt werden: Der Nuthetaler Interessenverein für Wasser und Abwasser wirbt für eine Unterschriftenaktion im Internet. Die Forderung: Die gezahlten Beiträge von Altanschließern sollen erstattet und die zu erlassenen Bescheide aufgehoben werden – und zwar unabhängig davon, ob die Betroffenen Widerspruch eingelegt haben.
Michendorf/Nuthetal - Das grobe Ziel ist klar: Michendorf und Nuthetal sollen weiterhin Wasser aus Potsdam geliefert bekommen. Jetzt wollen die beiden Kommunen mit der Energie und Wasser Potsdam (EWP), eine Tochter der Stadtwerke, die Vertragsfeinheiten aushandeln.
Nuthetal - Der Mietvertrag war ausgelaufen, das Gebäude sollte verkauft werden: Die Nuthetaler Kita „Zwergenvilla“ in Bergholz-Rehbrücke bangte um ihre Zukunft. Nun ist die Zukunft doch gesichert: Anfang dieses Jahres hat die kommunale Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow (Gewog) das Gebäude gekauft und mit der Einrichtung in der Arthur- Scheunert-Allee 135 einen Mietvertrag auf 15 Jahre geschlossen – mit Option auf Verlängerung.
Der Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark für den 8. Januar: Ein Kind wurde von einem Auto angefahren, ein Fahrkartenautomat wurde gesprengt und eine Autofahrerin fuhr gegen einen Baum.
Eine Bürgerinitiative aus Michendorf und Nuthetal will verhindern, dass Biomüll und Bauschutt in die Fresdorfer Heide kommen. Bald soll eine Entscheidung fallen.
Die Gemeinde Nuthetal soll laut einer neuesten Bevölkerungsprognose schrumpfen, ebenso Werder (Havel) und Beelitz. Potsdam-Mittelmarks Landrat Wolfgang Blasig zweifelt an den jüngsten Zahlen, die für die Region fatale Folgen hätten.
Der Polizeibericht vom 28. Dezember für Potsdam-Mittelmark: Noch vor Weihnachten kam es zu einem schweren Auffahrunfall auf der A 10. Außerdem wurde in neun Einfamilienhäuser in der Region Teltow eingebrochen.
Nuthetal - Eine 57-jährige Beifahrerin ist am Freitag auf der Landstraße zwischen Güterfelde und Philippsthal gestorben. Wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Potsdam am Sonntag mitteilte, war der 61-jährige Fahrer mit seinem Wagen aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren.
Nuthetal - Der frühere Toom-Baumarkt in Bergholz-Rehbrücke soll vorübergehend zur Flüchtlingsunterkunft werden. Wie das Landratsamt am Dienstag mitteilte, plane man, in dem seit Oktober leerstehenden Objekt die erste Unterkunft für Flüchtlinge in der Gemeinde Nuthetal einzurichten.
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will auf Traglufthallen und Turnhallen zur Unterbringung von Flüchtlingen verzichten. Stattdessen sollen bis zu 300 Flüchtlinge in dem früheren Toom-Baumarkt in Bergholz-Rehbrücke unterkommen.
Interessenverbände begrüßen Karlsruher Urteil zu den DDR-Altanschließern. Den Zweckverbänden in Potsdam-Mittelmark drohen nun allerdings millionenschwere Finanzlücken.
Nuthetal - Rund 100-mal im Jahr müssen die Freiwilligen Feuerwehrleute in Nuthetal ausrücken, durchschnittlich dauert ein Einsatz eine Stunde. Außerdem müssen die Feuerwehrleute regelmäßig Fortbildungen, ärztliche Untersuchungen, Übungen sowie das Atemschutzbelastungstraining über sich ergehen lassen.
Nuthetal - Das Warten hat ein Ende: Nachdem für den Herbst 2014 angekündigt war, Saarmund ans schnelle Internet anzuschließen, ist es nun Ende dieses Jahres tatsächlich so weit. Die DNS-Net in Berlin hat die Erschließung des Nuthetaler Ortsteils abgeschlossen, wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt.
Nuthetal - Ordnung ins Chaos am Bahnhof Rehbrücke zu bringen, das wünscht sich die Gemeinde Nuthetal schon seit Jahren. Jetzt kann ein Bebauungsplanverfahren für das gut 7,5 Hektar große Areal in die letzte Runde gehen, die Gemeindevertreter billigten den Planentwurf.
Der Mittelgrabenverband will den Trinkwasserpreis durch einen neuen Vertrag mit der Energie und Wasser Potsdam auf lange Sicht stabilisieren. Das Wasserwerk Wilhelmshorst könnte ein gemeinsames Projekt werden.
Mit Auto überschlagenNuthetal - Zu einem Unfall in Folge überfrierender Nässe ist es am späten Sonntagabend am Kreisverkehr Nudow auf der Landesstraße 79 gekommen. Ein 20-jähriger Opel-Fahrer war offenbar zu schnell auf der glatten Straße unterwegs.
In Nuthetal steigt der Grundsteuerhebesatz deutlich an. Das Geld soll den Haushalt sanieren.
Befürchtung, dass Vertrag platzen könnte
Nuthetal / Potsdam - Nuthetal ist seinen Standesamtsbezirk los. Man kann sich in der Gemeinde zwar weiter trauen lassen, die Standesbeamten sind aber Potsdam zugeordnet, wo auch die bürokratische Arbeit erledigt wird.
Gleichheit in Mittelgraben-Verband gefordert. ILB sieht Sparpotenziale beim Betriebsführer
Nuthetal - Im Jahr 2017 soll Bergholz-Rehbrücke eine neue Turnhalle bekommen. Wenn der Haushalt der Gemeinde am morgigen Dienstag beschlossen wird, beginnen voraussichtlich im September die Bauarbeiten, sagte Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) den PNN.
Michendorf - Weil das Projekt „Solarer Lärmschutz“ gescheitert ist, soll an der Nordseite der A10 auf Höhe von Langerwisch nun wenigstens aufgeforstet werden. Entlang der Autobahn zwischen der Anschlussstelle Michendorf und dem Autobahndreieck Nuthetal soll ein Lärmschutzwald entstehen.
Die Gemeinde hat schon 9000 Einwohner. Jetzt plant der Potsdamer Vorort ein Neubauprogramm
Michendorf/Nuthetal - Im Streit um Nachzahlungen für den Abwasserkanal müssen Betroffene bis zu einer Gerichtsentscheidung den Zahlungsaufforderungen möglicherweise nicht nachkommen. Reinhard Mirbach, Verbandvorsteher des WAZV Mittelgraben, lässt derzeit prüfen, ob die Bescheide „außer Vollzug“ gesetzt werden können.
Vorgelesen wird heute ab 10 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Schlüterstraße 46 in Nuthetal, OT Bergholz-Rehbrücke. In der Grundschule Fichtenwalde in der Berliner Allee 11 wird bereits ab 8 Uhr gelesen.
Nuthetal galoppiert mit neuer Grundsteuer anderen Potsdamer Umlandgemeinden davon.
Was vom Michendorfer Rathaus Bürgern empfohlen wird, die Kanalbeiträge nachzahlen sollen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster