zum Hauptinhalt
Thema

Nuthetal

Nuthetal - Nach den Winterferien gibt es im Nahverkehr Verbesserungen für Pendler aus Saarmund und Rehbrücke. Wie Ulrike Rehberg von der Beelitzer Busgesellschaft mitteilte, werden die Anschlüsse aus Saarmund zum Zug nach Berlin am Bahnhof Rehbrücke verbessert, die Busfahrzeiten werden dazu um wenige Minuten verschoben.

Von Enrico Bellin

Nuthetal/Michendorf - Per Online-Petition soll Druck auf die Landesregierung ausgeübt werden: Der Nuthetaler Interessenverein für Wasser und Abwasser wirbt für eine Unterschriftenaktion im Internet. Die Forderung: Die gezahlten Beiträge von Altanschließern sollen erstattet und die zu erlassenen Bescheide aufgehoben werden – und zwar unabhängig davon, ob die Betroffenen Widerspruch eingelegt haben.

Nuthetal - Der Mietvertrag war ausgelaufen, das Gebäude sollte verkauft werden: Die Nuthetaler Kita „Zwergenvilla“ in Bergholz-Rehbrücke bangte um ihre Zukunft. Nun ist die Zukunft doch gesichert: Anfang dieses Jahres hat die kommunale Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow (Gewog) das Gebäude gekauft und mit der Einrichtung in der Arthur- Scheunert-Allee 135 einen Mietvertrag auf 15 Jahre geschlossen – mit Option auf Verlängerung.

Nuthetal - Eine 57-jährige Beifahrerin ist am Freitag auf der Landstraße zwischen Güterfelde und Philippsthal gestorben. Wie ein Sprecher der Polizeiinspektion Potsdam am Sonntag mitteilte, war der 61-jährige Fahrer mit seinem Wagen aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren.

Von Enrico Bellin

Nuthetal - Der frühere Toom-Baumarkt in Bergholz-Rehbrücke soll vorübergehend zur Flüchtlingsunterkunft werden. Wie das Landratsamt am Dienstag mitteilte, plane man, in dem seit Oktober leerstehenden Objekt die erste Unterkunft für Flüchtlinge in der Gemeinde Nuthetal einzurichten.

Von Solveig Schuster
Aus dem früheren Toom-Baumarkt in Bergholz-Rehbrücke wird im kommenden Jahr eine Flüchtlingsunterkunft.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will auf Traglufthallen und Turnhallen zur Unterbringung von Flüchtlingen verzichten. Stattdessen sollen bis zu 300 Flüchtlinge in dem früheren Toom-Baumarkt in Bergholz-Rehbrücke unterkommen.

Von Christine Fratzke

Nuthetal - Rund 100-mal im Jahr müssen die Freiwilligen Feuerwehrleute in Nuthetal ausrücken, durchschnittlich dauert ein Einsatz eine Stunde. Außerdem müssen die Feuerwehrleute regelmäßig Fortbildungen, ärztliche Untersuchungen, Übungen sowie das Atemschutzbelastungstraining über sich ergehen lassen.

Von Henry Klix

Nuthetal - Das Warten hat ein Ende: Nachdem für den Herbst 2014 angekündigt war, Saarmund ans schnelle Internet anzuschließen, ist es nun Ende dieses Jahres tatsächlich so weit. Die DNS-Net in Berlin hat die Erschließung des Nuthetaler Ortsteils abgeschlossen, wie es in einer Pressemitteilung des Unternehmens heißt.

Von Christine Fratzke

Nuthetal - Ordnung ins Chaos am Bahnhof Rehbrücke zu bringen, das wünscht sich die Gemeinde Nuthetal schon seit Jahren. Jetzt kann ein Bebauungsplanverfahren für das gut 7,5 Hektar große Areal in die letzte Runde gehen, die Gemeindevertreter billigten den Planentwurf.

Von Henry Klix

Michendorf - Weil das Projekt „Solarer Lärmschutz“ gescheitert ist, soll an der Nordseite der A10 auf Höhe von Langerwisch nun wenigstens aufgeforstet werden. Entlang der Autobahn zwischen der Anschlussstelle Michendorf und dem Autobahndreieck Nuthetal soll ein Lärmschutzwald entstehen.

Michendorf/Nuthetal - Im Streit um Nachzahlungen für den Abwasserkanal müssen Betroffene bis zu einer Gerichtsentscheidung den Zahlungsaufforderungen möglicherweise nicht nachkommen. Reinhard Mirbach, Verbandvorsteher des WAZV Mittelgraben, lässt derzeit prüfen, ob die Bescheide „außer Vollzug“ gesetzt werden können.

Vorgelesen wird heute ab 10 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Schlüterstraße 46 in Nuthetal, OT Bergholz-Rehbrücke. In der Grundschule Fichtenwalde in der Berliner Allee 11 wird bereits ab 8 Uhr gelesen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })