Fleischlaster rammt SchutzplankeSchwielowsee - In der Nacht von Montag zu Dienstag ist auf der A 10 in Richtung Frankfurt/Oder zwischen den Anschlussstellen Ferch und Michendorf ein Lastwagen in eine Betonschutzplanke gefahren. Dabei stürzte die Schutzplanke auf einer Länge von 500 Metern um, der Dieseltank des Lastwagens wurde aufgerissen.
Schwielowsee

Investoren Hardt und Pausch treiben die Entwicklung in Caputh voran – in Kürze soll gebaut werden
Die SPD-Ortsvereine Schwielowsee, Werder (Havel) und Potsdam-West haben in einer gemeinsamen Presseerklärung eine Verbesserung der Verkehrssituation in der Region gefordert.Konkret machen sie der Landeshauptstadt Potsdam, dem Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie den Gemeinden Schwielowsee und Werder fünf Vorschläge: Erhöhter Takt beim Regionalexpress RE 1 schon 2018, nicht erst wie geplant 2022; Bau der Busspur zwischen Geltow und Potsdam bis zum Jahr 2019; Bau einer Park-and-Ride-Anlage auf dem Werderaner Strengfeld an der B1; Mehr Stellplätze für Autos und Fahrräder am Bahnhof Werder; Ausdehnung der VBB-Tarifzone C auf den Bahnhof Groß Kreutz (Havel).
Immer mehr Radler sind auf den Wegen durch die Mittelmark unterwegs, denn der Radtourismus boomt. In einer neuen Serie stellen die PNN die schönsten Routen vor – abseits der bekannten Strecken

Das Museum der Havelländischen Malerkolonie beleuchtet die Geschichte Ferchs in der Malerei ab 1900
Schwielowsee - Der Fördermittelbetrug bei dem von Axel Hilpert errichteten Luxushotel Resort Schwielowsee wird nie vollständig strafrechtlich aufgeklärt werden können. Hilperts mögliche Helfer von der Deutschen Kreditbank (DKB) werden sich nicht vor einem Strafgericht für einen gemeinschaftlichen Betrug verantworten müssen.

Caputh lockt zum Jubiläums-Fährfest mit Stargästen und Wasserski-Show
Werder/Havel - Es geht auch ohne Axel Hilpert: Die Hotel-Anlage Resort Schwielowsee wird zum Jahreswechsel von einem neuen Investor übernommen. Anfang kommenden Jahres soll eine erfahrene Hotel-Investorengruppe das von Hilpert mit erschlichenem Fördergeld errichtete Anwesen übernehmen, wie Insolvenzverwalter Christian Graf Brockdorff am Dienstag in Potsdam mitteilte.
Zur testweisen Verengung derZeppelinstraßeZum Thema ist viel gesagt, diskutiert und polemisiert worden. Zur Sache, wie es der Bürger sieht: Die Zeppelinstraße ist größtenteils einseitig zur Straße eng bebaut und die andere Seite ist mehr oder weniger offen, dem Wasser zugewandt.
Noch nichts vor am Wochenende? Wir zeigen, was in Potsdam und Brandenburg los ist.
Michendorf - Der bundesweit aktive Leihrad-Anbieter Nextbike ist nun mit drei Stationen in der Gemeinde Michendorf vertreten. Das teilte Gemeindesprecherin Steffi Amelung mit.
Die Arbeiten zur Verengung der Zeppelinstraße sind fast beendet. Der Test wird weiter stark kritisiert, vor allem von den Umlandgemeinden. Potsdams neuer Baubeigeordneter Bernd Rubelt verteidigt das Vorgehen.

Die Caputher Musiken lockten mit Schlosskulisse und hochkarätigem Programm.
Schwielowsee - Das Wetter meint es offenbar gut mit den Veranstaltern der „8. Caputher Schlossnacht“: Am heutigen Samstagabend soll es weitgehend trocken bleiben, hieß es am Freitag.
Umweltamt gibt grünes Licht für erhöhten Müllumschlag im Wildpark-West. Ordnungsverfahren gegen Initiativensprecherin

Der Männerchor „Einigkeit“ feiert am Sonntag großes Jubiläum: Vor 110 Jahren wurde er als Verein von Tagelöhnern gegründet. Doch es fehlt an Nachwuchs.
Die Emotionen kochen hoch in Werder und Schwielowsee: Trotz Warnungen setzt Potsdam den Modellversuch zur Einengung der Zeppelinstraße um. Wer aus dem Westen in die Landeshauptstadt will, braucht schon jetzt mindestens 20 Minuten länger.

Werder und Schwielowsee kritisieren Potsdam scharf für die Verengung der Zeppelinstraße. Nicht nur Autofahrer leiden. Der Stau sorgt auch bei Bussen für Probleme.
Beim Besuch der Henning-von-Tresckow-Kaserne in Geltow wirbt SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz für eine gemeinsame europäische Militärpolitik - und kritisiert die CDU-Verteidigungsminister.
In Potsdam wird es wieder richtig heiß. Zum Glück ist die Stadt von Wasser umgeben. Ein Überblick, wo Badestellen und Freibäder locken.

Bodenpreise im Berliner Umland gehen weiter in die Höhe – besonders die Havelauen ziehen Käufer an.

Der neue Eigentümer verhandelt mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark über die weitere Nutzung des Ankerhauses in Caputh als Asylunterkunft. Unklarheit herrscht bei eventuellen Baumängeln.
Die Deutsche Bahn erneuert die Bahnbrücke in Michendorf. Bahn- und Autofahrer in der Region müssen jetzt viel Geduld mitbringen. Auch für Fußgänger und Radfahrer gibt es Einschränkungen.
Werder (Havel) - Im Insolvenzverfahren des Resorts Schwielowsee ist noch immer kein Ende in Sicht. Wie Ralf Beke-Bramkamp, Sprecher des Insolvenzverwalters Christian Graf Brockdorff, auf PNN-Nachfrage erklärte, dauerten die Gespräche mit Interessenten für die Anlage noch an.
Radfahrer schwer verletztSchwielowsee - Schwerer Verkehrsunfall in Caputh: Am Mittwoch hat eine 74-Jährige auf der Straße der Einheit mit ihrem Skoda beim Linksabbiegen einen Radfahrer erfasst und ihn überrollt. Der 39-Jährige wurde mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

In Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wird immer häufiger eingebrochen. Aufgeklärt werden die wenigsten Taten. Bei der Prävention nehmen Polizei und Politik die Bürger in die Pflicht.

Der Müllverwerter Richter Recycling will seinen Standort in Geltow erweitern. Nun geht der Wasserversorger EWP gegen die Genehmigung vor.

Der Wohnort junger Flüchtlinge wurde zwangsversteigert. Der neue Eigentümer ist bisher unbekannt. Bei anderen Heimen herrscht mehr Klarheit
Schuch und Hagemeister in der Malerkolonie

Nicht nur in Potsdam-Mittelmark fehlen den Freiwilligen Feuerwehren Mitglieder. Die SPD hat nun Gesprächsbedarf – allerdings keine Lösungen.
Potsdam - Brandenburgs Justizminister Stefan Ludwig (Linke) lässt weitere Ungereimtheiten bei den Ermittlungen zum Fördermittelbetrug des früheren Schwielowsee-Hoteliers Axel Hilpert prüfen. Das sagte er am Donnerstag im Rechtsausschuss des Landtags Brandenburg.
Potsdam - Im jüngsten Betrugsprozess gegen den früheren Schwielowsee-Hotelier Axel Hilpert am Landgericht Frankfurt (Oder) hat eine Mitarbeiterin der brandenburgischen Investitionsbank (ILB) als Zeugin die Unwahrheit gesagt. Das hat der rbb in seiner Nachrichtensendung „Brandenburg aktuell“ am Mittwoch berichtet.
Potsdam - Der Korruptionsfall um den wegen Millionenbetruges verurteilten früheren Schwielowsee-Hotelier Axel Hipert und Brandenburgs Investitionsbank (ILB) hat keine strafrechtlichen Konsequenzen mehr. Und zwar, weil alles erst Anfang 2017 aufflog, und damit zu spät.
Umleitungsverkehr soll besser gesteuert werden

Auf den Gewässern in Potsdam und Potsdam-Mittelmark ist die Zahl der Unfälle gestiegen. Besonders Jetski-Fahrer sind eine Gefahr.
Mit Falschgeld bezahltSchwielowsee - Mit einem falschen Zwanziger wollte eine 50-jährige Kundin gestern Vormittag in einer Geltower Bäckerei ihren Einkauf bezahlen. Dem Verkaufspersonal war jedoch sofort aufgefallen, dass es sich um eine „Blüte“ handelte.
Zwei Jugendliche schubsten eine 76-Rentnerin auf der Caputher Uferpromenade und bedrohten sie mit einem Taschenmesser. Die Frau rief die Polizei, die die beiden 15-Jährigen stellen konnte.
Verfahren gegen Geltower Unternehmen soll wieder aufgenommen werden, damit illegaler Containerstellplatz verschwindet.
Ausstellung im Caputher Schloss zeigt Lebenskultur zwischen 1450 und 1850

Neue Recherchen im Fall Axel Hilpert: Ignorierte der Staatsanwalt Korruptionshinweise gegen die Hauptzeugin?