
Studio Babelsberg ist in Verhandlungen über ein neues Filmprojekt: Für die Kinderbuchadaption nach Michael Ende soll auch eine Oscar-Preisträgerin vor der Kamera stehen.
Studio Babelsberg ist in Verhandlungen über ein neues Filmprojekt: Für die Kinderbuchadaption nach Michael Ende soll auch eine Oscar-Preisträgerin vor der Kamera stehen.
Potsdam - Vorsichtig hebt die achtjährige Carolina ein Stäbchen ab, dann noch eins, bis es schließlich wackelt. Jetzt ist Robila an der Reihe.
Der Polizeibericht für Potsdam vom 8. Februar: Die Polizei schnappte zwei Autodiebe, ein 25-Jähriger meldete einen Mann, der gegen drei Autos trat der Polizei und in ein Haus in Drewitz wurde eingebrochen.
Dank regelmäßiger NFL-Übertragungen im deutschen Free-TV ist die Popularität des Footballs hierzulande gestiegen. Vereine wird die Potsdam Royals freuen sich darüber, denn dort gibt es einen verstärkten Mitgliederzulauf zu verzeichnen.
Medienboard-Bilanz 2015: Boom bei Produktionen und Drehtagen, aber Autoren-Kino ist in der Krise.
In immer mehr Potsdamer Ortsteilen gibt es schnelles Internet – nun auch in Golm. Doch einige Probleme bleiben.
Am Mittwoch fand der vierte fremdenfeindliche Pogida-Aufmarsch in Potsdam statt. 120 Teilnehmer versammelten sich am Schlaatz, mehrere Hundert Gegendemonstranten protestierten lautstark. Lesen Sie die Bilanz des Abends und im Ticker, was heute in Potsdam los war.
Wann wird eine Partie des SVB als Risikospiel eingestuft? Ein Überblick.
Erneut wollen Rechte am Mittwochabend durch Potsdam marschieren, diesmal am Schlaatz. Gegenproteste sind angemeldet. Die Polizei ist wieder mit einem Großaufgebot im Einsatz. Pogida-Anmelder Müller warb vorab bei Neonazis in Sachsen-Anhalt um Teilnahme.
Die Wirtschaftspolitik der Stadt Potsdam wurde in den vergangenen Tagen von vielen Seiten kritisiert. Auch Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs will künftig mehr Gewicht auf die Wirtschaft legen, wie er im PNN-Interview erklärt.
Für neue Schulen in Potsdam sollen offenbar künftig 80 bis 100 Millionen Euro zusätzlich ausgegeben werden und auch die Biosphäre soll vermutlich eine neue Schule werden. Doch es gibt noch viele offene Fragen. Ein Überblick.
Im Schriftstellerheim in Petzow erholte sich die literarische Elite der DDR. Eine aktuelle Ausstellung widmet sich der Geschichte des Hauses.
Die Stadt Potsdam und die Schlösserstiftung liegen einmal mehr im Clinch. Dieses Mal geht es um einen Haufen Erde.
Imbissmitarbeiter angeblich bedrohtBabelsberg - Unbekannte Jugendliche haben am Donnerstagabend den Angestellten eines türkischen Döner-Imbisses bedroht und beleidigt. Wie die Polizei mitteilte, sollen die fünf bis sechs Jugendlichen gegen 22.
Winterferien - und noch nichts vor? Für alle, die in der Region bleiben, gibt es in und um Potsdam zahlreiche Angebote für Workshops, Führungen und Co. Ein Überblick.
Gleich mehrmals schafften es unbekannte Trickdiebe in Potsdam, in Wohnungen einzudringen und Geld und Schmuck zu stehlen. Sie gaben sich unter anderem als Mitarbeiter vom Wasseramt und von einem Pflegedienst aus.
Am Mittwoch demonstrierten hundert Pogida-Anhänger wieder in Potsdam - diesmal am Hauptbahnhof. Und erstmals konnte Pogida durch die Stadt marschieren. Immerhin: Eine Sieben-Tage-Demo wird es nächste Woche nicht geben. Lesen Sie hier nach, was am Abend in Potsdam los war.
Zuerst ging der SV Babelsberg im Testspiel gegen den 1. FC Union Berlin in Führung. Am Ende aber gewann der Zweitligist aus Berlin.
Mehr Mainstream, weniger Arthouse: Was die Potsdamer 2015 im Kino sehen wollten – und wie sich die Kinobetreiber in diesem Jahr auf die veränderten Wünsche des Publikums einstellen.
Der Filmdekorateur Bernhard Henrich hat Steven Spielbergs Agententhriller „Bridge of Spies“ ausgestattet – und könnte jetzt einen Oscar nach Babelsberg holen.
Die Schlösserstiftung hat die Potsdamer Schlösserparks am heutigen Samstag wegen Glatteisgefahr schließen lassen. Man könne die Sicherheit der Besucher nicht gewährleisten, hieß es.
Und dieses Jahr mit viel Gefühl: Der Neujahrsempfang der Stadt zwischen Weltpolitik und Melancholie vergangener Zeiten.
Im Humboldtring sollen 270 Wohnungen gebaut werden. Das Projekt könnte für neuen Streit zwischen Stadtverwaltung, Schlösserstiftung und Denkmalamt sorgen - und für einen Ministerentscheid
Der Chef des Wirtschaftsrats Potsdam, Götz Friederich, hält die Gründung eines Dezernats für Wirtschaftsfragen für notwendig. Den Leitbildentwurf der Stadt kritisiert er, da auch hier wirtschaftliche Belange zu kurz kommen würden.
Potsdams SPD-Chef wird für das Amt des Sozialdezernenten gehandelt. Für ihn könnte es ein Sprungbrett sein.
Im Rahmen eines deutsch-polnischen Filmprojekts reisten Potsdamer Schüler nach Opole. Dort gab es einige Überraschungen.
Glamour in Kleinmachnow: Erstmals werden im Umland Berlinale-Filme gezeigt. Noch ist aber unklar, welche Beiträge in den Kammerspielen zu sehen sein werden.
Die Leidenschaft für das Backen hat „Krümelfee“ Nicole Ehlers von ihrer Oma geerbt. Jetzt hat die 27-Jährige ein Café in der Charlottenstraße eröffnet.
Nach 20 Jahren ist der SV Babelsberg 03 erstmals wieder Gast bei dem Hallenfußballturnier in Berlin. Dabei präsentieren sich die Babelsberger, die am Samstag zudem ein Testspiel gegen Drittligist Magdeburg absolvierten, stark.
Gruppe A. Juventas Crew Alpha - Werderaner FC 0:6, SV Babelsberg 03 - Fortuna Babelsberg 1:1, Werderaner FC - SG Saarmund 2:2, Fortuna Babelsberg - Juventas Crew Alpha 3:0, SG Saarmund - SV Babelsberg 03 2:1, Werderaner FC - Fortuna Babelsberg 0:0, SG Saarmund - Juventas Crew Alpha 3:3, SV Babelsberg 03 - Werderaner FC 3:2, Fortuna Babelsberg - SG Saarmund 1:1, Juventas Crew Alpha - SV Babelsberg 03 0:2.
Jens Steinmeier eröffnet am Wochenende seinen Barbershop in Babelsberg. Seine Spezialität: 50er-Jahre und viel Pomade.
Mehrere Mieterkeller aufgebrochenBabelsberg - In der Stahnsdorfer Straße in Babelsberg sind in der Nacht zum Freitag mehrere Keller in zwei Miethäusern aufgebrochen worden. Der oder die Täter durchtrennten die Vorhängeschlösser gewaltsam, teilte die Polizei mit.
Wie der Schweizer Regisseur Elias Perrig das Stück "Kruso" von Lutz Seiler auf die Bühne des HOT bringen will – und warum Freiheit nicht immer eine Frage des Systems ist. Eine Begegnung.
Steven Spielbergs "Bridge of Spies" ist für sechs Oscars nominiert. Darunter auch der für die Babelsberger Filmhandwerker wichtigste Preis für das Szenenbild. Die Freude in Potsdam ist groß.
Flüchtlinge in Potsdam distanzieren sich mit einem offenen Brief deutlich von den Übergriffen in der Silvesternacht in Köln. Hier können Sie den Brief nachlesen.
Innenstadt - Das Kinder-Mitmachmuseum Extavium ist rund fünf Monate nach der Wiedereröffnung am neuen Standort in der Innenstadt fast an seinen Kapazitätsgrenzen angelangt. Bislang hätten sich rund 15000 Besucher die Ausstellung mit naturwissenschaftlichen Experimenten angeschaut, sagte Extavium-Chef Axel Werner den PNN.
Bislang gelten in Potsdam sechs Denkmalbereichssatzungen. Besonders geschützt sind dadurch die südliche Nauener Vorstadt, die Berliner, die Brandenburger und die Jägervorstadt, Nowawes (Babelsberg) und die Potsdamer Unesco-Welterbestätten.
Der Potsdamer Polizeibericht für den 13. Januar: Bei einem Unfall wurde ein Radfahrer verletzt. Ein Autofahrer fuhr unter Drogen und in ein Einfamilienhaus wurde eingebrochen.
Zwei Filmuni-Absolventinnen erhalten Nachwuchsförderung im „Startbüro“.
Die Studio-Babelsberg-Produktion "Bridge of Spies" geht in Hollywood zunächst leer aus. Doch es gibt noch Hoffnung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster