zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Der Potsdamer Liedermacher Florian Helbig denkt viel über fehlende Räume und unfaire Bedingungen nach. Heute Abend spielt er im „Nowawes“

Potsdam - Brandenburgs Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke hat die Gewaltbereitschaft von Gegnern der Pogida- Märsche in Potsdam kritisiert. Am Montag seien unter den 1000 Gegendemonstranten, die mit einer Blockade den Pogida-Aufzug mit 85 Teilnehmern in Babelsberg verhinderten, rund 300 Teilnehmer gewesen, die bereit gewesen seien, den Pogida-Aufzug auch mit Gewalt zu stören.

Von Alexander Fröhlich
Günther Kruse.

„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Günther Kruse.

Von Katharina Wiechers
Geschichten erzählen. Nadine Gottmann hat das Drehbuch verfasst.

Nadine Gottmann hat das Drehbuch zu dem Berlinale-Film „Wir sind die Flut“ geschrieben. Die Vorlage für das Science-Fiction-Drama, in dem in einem Dorf mit dem Meer die Kinder verschwinden, war ihre Abschlussarbeit an der Filmuniversität Babelsberg.

Von Jan Kixmüller

Ein klarer Sieg in Prag hat die Boxer von Motor Babelsberg wieder an die Tabellenspitze der Bundesliga und damit auf Titelkurs gebracht. Möglich wurde der Sprung auf Platz eins zudem durch einen Patzer des ärgsten Konkurrenten um den Gewinn der deutschen Mannschaftsmeisterschaft.

Von Tobias Gutsche

Die Winterpause im Landesfußball endet. Ab dem kommenden Freitag starten dann auch wieder zehn Mannschaften aus der Region Potsdam in den planmäßigen Spielbetrieb. Vorab geben die PNN einen Ausblick auf die Rückrunde der hiesigen Teams, die in der Brandenburgliga, Landesliga Nord sowie Landesklasse West und Ost kicken.

Von
  • Tobias Gutsche
  • Peter Könnicke

Potsdam - Fünf Wochen nach dem spektakulären Überfall auf einen Babelsberger Juwelierladen ist die Polizei den Tätern offenbar dicht auf den Fersen. Die Ermittler hätten das Fluchtfahrzeug der mutmaßlichen Räuber gefunden, bestätigte ein Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft einen Bericht der „Märkischen Allgemeinen“.

Von Christine Fratzke
Lieber nah an der Realität. HFF-Studentin und Regisseurin Aline Fischer.

Aline Fischer studiert an der Filmuniversität in Potsdam Babelsberg – und ist mit ihrem ersten Langspielfilm „Meteorstraße“ bei der Berlinale vertreten. Darin geht es, worum es derzeit immr geht, ja gehen muss: Flucht, Identität und Vertreibung.

Von Johannes Radke

„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Jakob Braun.

Von Katharina Wiechers

Wer es zur Berlinale nicht schafft, hat direkt danach auch in Potsdam die Möglichkeit, Festivalluft zu schnuppern: Ab dem 22. Februar zeigt das Filmmuseum, Breite Straße 1a, fünf Tage lang elf Filme der Berlinale-Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ – auch die Filmemacher werden jeweils erwartet.

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })