Der Pogida-Anmelder Christian Müller ist am Freitag vor dem Amtsgericht Potsdam zu einem Jahr Haft verurteilt worden. Rechtskräftig ist das Urteil noch nicht. Welche Folgen könnte das für Pogida haben?
Potsdam: Babelsberg

Potsdam wächst ungebremst – daher steigen die Kosten vor allem für die Bildungsinfrastruktur immens. Weitere Steuererhöhungen könnten deshalb folgen.

Einsame Spitze: In keiner anderen Region des Landes betreute die Zukunftsagentur Brandenburg 2015 so viele Projekte wie rund um Potsdam.

Die Macher des „Oberlinexpress“ treten heute beim Bundeswettbewerb der Schülerzeitungen an.
Der Potsdamer Liedermacher Florian Helbig denkt viel über fehlende Räume und unfaire Bedingungen nach. Heute Abend spielt er im „Nowawes“
Potsdam - Brandenburgs Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke hat die Gewaltbereitschaft von Gegnern der Pogida- Märsche in Potsdam kritisiert. Am Montag seien unter den 1000 Gegendemonstranten, die mit einer Blockade den Pogida-Aufzug mit 85 Teilnehmern in Babelsberg verhinderten, rund 300 Teilnehmer gewesen, die bereit gewesen seien, den Pogida-Aufzug auch mit Gewalt zu stören.

„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Günther Kruse.

Frank-Rudolf Britz aus Bergholz-Rehbrücke kann sich von seiner 50 Jahre alten Schwalbe nicht trennen. Zu viele Erinnerungen verbindet er mit ihr. Der Simson-Roller feiert dieses Jahr ein noch viel größeres Jubiläum.
UPDATE: Pogida-Anmelder Christian Müller ist bei der Polizei einschlägig bekannt und kann auf eine Karriere als Straftäter zurückblicken: Er saß fünf Jahre im Gefängnis und hat über 170 Einträge bei der Polizei.

Nadine Gottmann hat das Drehbuch zu dem Berlinale-Film „Wir sind die Flut“ geschrieben. Die Vorlage für das Science-Fiction-Drama, in dem in einem Dorf mit dem Meer die Kinder verschwinden, war ihre Abschlussarbeit an der Filmuniversität Babelsberg.
Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff und Ufa-Produzent Benjamin Benedict unterrichten zukünftig an der Filmuniversität Babelsberg.
Das Art Department des Studio Babelsberg lud gemeinsam mit dem Kostümfundus Szenenbildner und andere Filmhandwerker zum Berlinale-Empfang hoch über den Dächern Berlins ein.

Sitzblockade stoppt rechte Demo in Babelsberg. Aggressive Stimmung und Festnahmen auf beiden Seiten.
Am 17. Februar fand der sechste Pogida-Aufmarsch in Potsdam statt, sieben Gegenproteste waren angemeldet. Die Pogida-Route wurde aber blockiert, Pogida musste umkehren. Lesen Sie hier nach, was in Potsdam los war.

Die Polizei bereitet sich auf den heutigen Pogida-Aufzug in Babelsberg vor, sie will mit 1000 Beamten vor Ort sein. Ein „Demotraining“ im Freiland sorgt weiterhin für Debatten.
Babelsberg - Eine 17-Jährige ist Montagnacht aus dem Fenster einer Wohnung im dritten Obergeschoss in der Karl-Liebknecht-Straße gestürzt. Rettungskräfte brachten das Mädchen mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus.
Ein klarer Sieg in Prag hat die Boxer von Motor Babelsberg wieder an die Tabellenspitze der Bundesliga und damit auf Titelkurs gebracht. Möglich wurde der Sprung auf Platz eins zudem durch einen Patzer des ärgsten Konkurrenten um den Gewinn der deutschen Mannschaftsmeisterschaft.
Die Winterpause im Landesfußball endet. Ab dem kommenden Freitag starten dann auch wieder zehn Mannschaften aus der Region Potsdam in den planmäßigen Spielbetrieb. Vorab geben die PNN einen Ausblick auf die Rückrunde der hiesigen Teams, die in der Brandenburgliga, Landesliga Nord sowie Landesklasse West und Ost kicken.
Der aktuelle Polizeibericht für Potsdam: Ein älterer Herr schubst und ohrfeigt drei Jungen in Babelsberg. Außerdem wurde ein 13-Jähriger in Drewitz ausgeraubt.

Eine zweiteilige Arte-Dokumentation untersucht die deutsch-französischen Kinobeziehungen, bei denen es sich mitunter zugleich um Liebesbeziehungen handelt.

Das Seniorenfreizeitzentrum der Potsdamer Dahlweid-Stiftung in Zentrum Ost muss nach 20 Jahren schließen. Der Stiftung fehlt das Geld für die Mietkosten. Es gibt aber einen Plan B.

Zum sechsten Mal will Pogida in Potsdam demonstrieren: Die Polizei bereitet sich auf einen Großeinsatz in Babelsberg am Mittwoch vor. Für Wirbel sorgt nun ein "Demotraining" im Jugendzentrum Freiland.
Das Potsdamer Produzentenpaar Stefan Arndt und Manuela Stehr feierte seine drei Berlinale-Beiträge Sonntagnacht im Berliner Trust Club. Unter den Gästen waren nicht nur viele Filmschaffende.
Potsdam - Fünf Wochen nach dem spektakulären Überfall auf einen Babelsberger Juwelierladen ist die Polizei den Tätern offenbar dicht auf den Fersen. Die Ermittler hätten das Fluchtfahrzeug der mutmaßlichen Räuber gefunden, bestätigte ein Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft einen Bericht der „Märkischen Allgemeinen“.

Beim Berlinale-Empfang vom Medienboard feierten am Wochenende mehr als 1500 Filmschaffende – darunter auch viele Potsdamer.

Am 17. Februar will der Potsdamer Pegida-Ableger Pogida durch Babelsberg ziehen. Mehrere Gegenproteste sollen stattfinden, auch der SV Babelsberg 03 ruft zu Gegenprotesten auf.
In Potsdams erster Law Clinic sollen Jura-Studenten Flüchtlinge und Helfer in Rechtsfragen unterstützen.

Aline Fischer studiert an der Filmuniversität in Potsdam Babelsberg – und ist mit ihrem ersten Langspielfilm „Meteorstraße“ bei der Berlinale vertreten. Darin geht es, worum es derzeit immr geht, ja gehen muss: Flucht, Identität und Vertreibung.

Lunch in Hollywood, Party bei den Royals: Seit Bernhard Henrich für die Arbeit an „Bridge of Spies“ für den Oscar nominiert wurde, ist er ein gefragter Mann. Aber Allüren sind ihm fremd.
„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Jakob Braun.

Die TV-Krimireihe „Babylon Berlin“ soll ab April größtenteils in Babelsberg gedreht werden. 40 Millionen Euro und eine neue Außenkulisse im Studio sind dafür notwendig. Eine Folge soll insgesamt 2,5 Millionen Euro kosten.
Am Mittwoch fand der fünfte Pogida-Aufmarsch in Potsdam statt, mehrere Gegendemonstrationen waren angemeldet. Insgesamt blieb es friedlich. Lesen Sie hier nach, was in Potsdam los war.
Nur gemeinsam ist es zu finanzieren: Der Free-TV-Sender ARD und der Bezahlsender Sky treten mit "Babylon Berlin" gegen internationale Serien an.

Amin Aljarmakani ist der Autor des offenen Briefes zu den Übergriffen in Köln, den bereits über 500 Potsdamer Flüchtlinge unterzeichnet haben. Er selbst lebt seit sieben Monaten in Deutschland.

Das Problem ist nicht neu – aber dringender geworden: Carl L. Woebcken, Vorstandschef von Studio Babelsberg, spricht mittlerweile sogar von einem „Wirtschaftskrieg in unserem Sektor“, der „nur durch die öffentliche Hand gesteuert und verhindert werden kann“.
Der Polizeibericht für Potsdam vom 10. Februar: Unfall in Babelsberg, Radfahrerin übersteht Zusammenstoß mit Lkw leicht verletzt, Jugendliche brechen in Keller ein.

Bei der Berlinale tritt der Babelsberger Produzent Stefan Arndt mit "Jeder stirbt für sich allein" im Wettbewerb an. Auch sonst ist Potsdam reichlich vertreten.
Wer es zur Berlinale nicht schafft, hat direkt danach auch in Potsdam die Möglichkeit, Festivalluft zu schnuppern: Ab dem 22. Februar zeigt das Filmmuseum, Breite Straße 1a, fünf Tage lang elf Filme der Berlinale-Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ – auch die Filmemacher werden jeweils erwartet.

Im Kampf gegen schädliches Stickstoffdioxid soll in der Zeppelinstraße künftig Tempo 30 gelten. Im Entwurf für Potsdams neuen Luftreinhalteplan stecken noch mehr Ideen.
Die Spieler des SV Babelsberg 03 haben sich den Start in die Rückrunde anders vorgestellt. Gegen ZFC Meuselwitz kassierte der SVB nun seine zweite Saison-Niederlage.