
Ein Unbekannter hat in der Nacht in Babelsberg einen Sportwagen gestohlen. Das Auto wurde nach einem Unfall sichergestellt, aber die Dieb entkam.
Ein Unbekannter hat in der Nacht in Babelsberg einen Sportwagen gestohlen. Das Auto wurde nach einem Unfall sichergestellt, aber die Dieb entkam.
Elena Wood und der Designer Kai Hirschel kreieren mit der Marke „Kind dieser Stadt“ Potsdam-Mode. Die 26-Jährige verfolgt damit eine Mission.
Aus finanziellen Gründen hatte das Rathaus einen Wettbewerb für den Uferweg am Griebnitzsee abgesagt. Die Debatte über das Projekt ist damit aber nicht beendet.
Die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung befasste sich am Mittwoch mit wichtigen Bauprojekten, dem Uferweg am Griebnitzsee und der VIP-Ticket-Affäre des Oberbürgermeisters. Der Bericht zum Nachlesen.
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Babelsberg stellte die Polizei 50 Verstöße fest. Ein Autofahrer muss nun mit einem hohen Bußgeld rechnen.
Im „1448zwo“ gibt es neben C-Workingspaces und einem Eventbereich jetzt eine Filiale des Cafés „Miss Green Bean“ aus der Brandenburger Straße.
Bis zu 28 Grad warm soll es am Wochenende in Potsdam werden. Wie man die Stadt jetzt abseits der Touristen im Park am besten genießen kann.
Wegen Gleisarbeiten wird der Bahnübergang in der Großbeerenstraße in der nächste Woche am Wochenende gesperrt. Autofahrer müssen eine Umleitung nehmen.
Das populäre Format von Potsdams größtem Sinfonieorchester sucht im Jubiläumsjahr den Schulterschluss mit dem Thalia-Kino. Das Motto: „Cinema italiana“.
In der Potsdamer Kita Zwergenland steht ein Generationenwechsel an. Als der Verein in den 90ern gegründet wurde, war das Engagement der Eltern groß – seither hat sich einiges geändert.
Nach einer Initiative der Grünen will die Stadtverwaltung kurz vor der Kommunalwahl die Preise für mehr als 8000 Bewohnerparkplätze deutlich erhöhen.
Eine 59-jährige Palästinenserin lehnt es aus gesundheitlichen Gründen ab, in der Metropolishalle zu schlafen. Mängel an der Unterkunft sind der Stadt bekannt, die Alternativen sind ausgelastet. Und nun?
Seit Jahrzehnten lebt Volker Schlöndorff in Babelsberg. Mit Potsdam ist der Oscargewinner eng verbunden: Einst sanierte er die Filmstudios, heute kämpft er für freie Uferwege.
Im Filmpark Babelsberg laufen die letzten Vorbereitungen zum Saisonstart. Neu im Programm: Ein Horror-U-Boot und eine Kostümausstellung.
Lieber ein besinnliches Klassik-Konzert oder ein lustiges Kabarett? Eine Party oder ein Osterfeuer? Oder alles nacheinander? Auch zu Ostern gibt es in Potsdam viel Auswahl.
Die neue Kita „Minimeter“ in Golm hat 101 freie Plätze. In Potsdam herrscht aktuell ein Überangebot. Die Stadt sieht die Umwandlung zu Familienzentren als Lösung. Und die Träger?
1,62 Meter hoch ist der Zaun des Dachspielplatzes der Michael-Ende-Grundschule – zu niedrig, wie manche Eltern finden. Dabei liegt die gesetzliche Mindesthöhe sogar um einiges niedriger.
Die wegen des Ukrainekrieges als Notunterkunft für Geflüchtete genutzte Metropolishalle in Potsdam soll zum Ende Mai geschlossen werden.
Neun Potsdamer Graffiti-Werke unter anderem in der Havelbucht und in Babelsberg sollen dauerhaft gesichert werden. Einige rechtliche Fragen sind allerdings noch offen.
Im Unterricht haben Schüler aus Potsdam oft Probleme, ihre Präsentationen auf den digitalen Tafeln abzuspielen. Der Kreis-Elternrat fordert von der Stadt eine schnelle Lösung.
Die neue Wählerinitiative „Bündnis für Vernunft und Gerechtigkeit“ will ins Stadtparlament einziehen. Sie sei mit dem „Bündnis Sahra Wagenknecht eng verbunden“. Dabei sind auch Ex-SPD-Mitglieder.
Am Freitag erfuhren Studierende auf der Halbinsel Hermannswerder, dass ihre Hochschule den Betrieb einstellt. Nun gibt es viele Fragen. Die Hoffbauer-Stiftung betont das aus ihrer Sicht Positive.
Am 26. April werden die Grimme-Preise verliehen. Die Gewinner sind bereits bekannt. Potsdam darf sich mit Regisseurin Sarah Blaßkiewitz und der Filmuni Babelsberg freuen.
Seit Monaten lassen Aktivisten in Potsdam an Autoreifen die Luft raus. Nun wurde ein Verdächtiger gefasst.
Der Sender hat Gebäude und Grundstücke in Babelsberg veräußert, „oberhalb der Verkehrswerte“. Die Stadt Potsdam kam nicht zum Zug.
Der US-Regisseur Wes Anderson verpasste in Los Angeles die diesjährige Oscar-Verleihung, weil er in Deutschland an seinem neuen Film arbeitet. Drehstart war am Montag in Babelsberg.
In Potsdam hat eine Autofahrerin einen Unfall mit einer Radfahrerin ausgelöst. Die Frau öffnete die Fahrertür, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Die Radfahrerin stürzte.
Die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung beschäftigte sich am Mittwoch den großen Themen Wohnen, Verkehr und Schulen. Alle Entscheidungen und Debatten zum Nachlesen.
Frühjahrscheck, Einspeichen, ein neuer Schlauch – in der Rudolf-Breitscheid-Straße bieten Handwerker mit Beeinträchtigungen den kompletten Service rund ums Fahrrad.
Potsdam verbucht so viele Übernachtungen wie noch nie. Städtereisen sind beliebt. Potenzial liegt in Wassertourismus, Kongressen und Nachhaltigkeit.
Rund 100 Menschen erschienen zur Einwohnerversammlung von Oberbürgermeister Schubert. Ein großes Thema in Babelsberg, Zentrum Ost und rund um den Hauptbahnhof: Fehlende Räume für Jugendliche.
Zwei Radler waren zwischen Babelsberg und der Innenstadt unterwegs. Als einer den anderen überholen wollte, kam es zum Unfall. Ein Radler stürzte und verletzte sich leicht.
Am Sonntagabend ist ein 26-Jähriger in einer Lokalität mit mehreren Leuten ins Gespräch gekommen. Gemeinsam verließen sie diese, doch dann kam es zum handgreiflichen Streit.
Hochwasser auf der Havel hat es lange nicht gegeben. Im Park Babelsberg in Potsdam ist das Wasser über die Ufer getreten. Im Park Sanssouci droht Bäumen Wurzelfäule.
In allen Wahlkreisen der Landeshauptstadt geht eine Doppelspitze an den Start. Doch die prominenteste Potsdamer Liberale will nicht mehr in die Stadtverordnetenversammlung.
2024 begibt sich das Team des ortsspezifischen Festivals an ein Denkmal der klassischen Moderne. Anhand des Themas „Ausflug“ soll es um Naherholung, Eskapismus und ideologische Vereinnahmung gehen.
Elektroroller des Berliner Unternehmens „Emmy“ können jetzt in Potsdam gefahren werden. Zu welchen Bedingungen die Roller ausgeliehen werden können.
Die Potsdamer AfD hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl aufgestellt. Darunter ist ein Anwalt, der auch schon die Identitäre Bewegung vertreten hat.
Lange wurde um das Bauprojekt am Humboldtring gerungen, bis es einen Kompromiss gab. Doch nun fehlt noch immer die Baugenehmigung.
Zum Weltgästeführertag stellt der Verein Potsdam Guide e.V. Touren in der Innenstadt und Babelsberg kostenlos vor. Was es für Einheimische zu entdecken gibt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster