zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Michendorf

Michendorf - Weil das Projekt „Solarer Lärmschutz“ gescheitert ist, soll an der Nordseite der A10 auf Höhe von Langerwisch nun wenigstens aufgeforstet werden. Entlang der Autobahn zwischen der Anschlussstelle Michendorf und dem Autobahndreieck Nuthetal soll ein Lärmschutzwald entstehen.

Überm Gartenzaun. Zwischen Michendorf und Potsdam hängt seit gestern dieses zweieinhalb mal dreieinhalb Meter große Plakat neben der Bundesstraße 2. Der Kreisbauernverband wirbt damit dafür, sich bei Bauern vor Ort über deren Tierhaltung zu informieren.

Mit einer Kampagne wollen sie Verständnis für Viehhaltung wecken. Die Aktion der mittelmärkischen Bauern ist auch eine Antwort auf das Volksbegehren gegen Massentierhaltung.

Von Enrico Bellin

Michendorf/Nuthetal - Im Streit um Nachzahlungen für den Abwasserkanal müssen Betroffene bis zu einer Gerichtsentscheidung den Zahlungsaufforderungen möglicherweise nicht nachkommen. Reinhard Mirbach, Verbandvorsteher des WAZV Mittelgraben, lässt derzeit prüfen, ob die Bescheide „außer Vollzug“ gesetzt werden können.

Michendorf - Polizisten haben bei einem Hauseinbruch in Michendorf am Mittwochvormittag zwei Tatverdächtige gestellt. Zeugen hatten gegen 11 Uhr in der Eichenallee zwei Männer beobachtet, die die Fensterscheibe eines Einfamilienhauses einschlugen und einstiegen.

Von Henry Klix

Michendorf - Michendorfs Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU), zugleich Verbandsvorsteher des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Mittelgraben, will die Nacherhebung von Abwasseranschlussbeiträgen gerichtlich prüfen lassen. Wie berichtet werden in den Verbänden Der Teltow und Mittelgraben derzeit Kunden dafür zur Kasse gebeten, dass seit Anfang der 1990er-Jahre bis 2011 angeblich falsche Berechnungsgrundlagen zu Fehl-Abrechnungen von Kanalbeiträgen geführt hatten.

Von Henry Klix

Der Pächter des „Sens Convent“ in Michendorf wurde von der Mitteilung am Montag überrascht: Das Hotel soll ein Asylbewerberheim werden, die ersten Flüchtlinge sollen bereits ab dem 1. Januar einziehen. Das will er so nicht hinnehmen.

Von Henry Klix

Weil vor 2011 Kanalanschlüsse falsch berechnet wurden, sollen Kunden der Mittelmärkischen Wasser- und Abwasser GmbH jetzt üppige Beiträge nachzahlen. Dabei sind vierstellige Beträge nicht unüblich.

Von Henry Klix

Michendorf - Drei Fahrzeuge sind am Freitagmorgen auf der BAB 10 zwischen dem Autobahndreieck Nuthetal und der Anschlussstelle Michendorf in Richtung Magdeburg von Reifenteilen beschädigt worden. Diese hatten sich von einem polnischen Wagen an der hinteren Doppelachse gelöst und blieben auf der Fahrbahn liegen.

Von Christine Fratzke
Mehrere Männer bedrohten einen 28-Jährigen nach einer Party, einige traten zu. Doch der Polizei fehlt von den Tätern noch jede Spur.

Bagger rammt BrückeMichendorf - Eine 300 Meter lange Ölspur hat am Montagvormittag ein Sattelzug aus Magdeburg auf der Bundesautobahn 10 in Höhe der Raststätte Michendorf hinterlassen. Der mit einem Bagger beladene Laster war mit dem Greifarm des Baggers an der vor der Raststätte über die Autobahn verlaufenden Bahnbrücke hängen geblieben.

Von Christine Fratzke

Auto und Teile gestohlenKleinmachnow/Michendorf - In der Nacht zum Montag sind Diebe in Kleinmachnow in den Straßen Märkische Heide und Heidefeld in zwei Autos eingebrochen. Aus einem Mercedes stahlen sie Airbags und Teile des Navigationssystems, aus einem Volkswagen das komplette Navi.

Von Christine Fratzke

Michendorf/Brück - Erneut haben unbekannte Täter Fahrkartenautomaten an Bahnhöfen in Potsdam-Mittelmark gesprengt. In der Nacht zu Mittwoch wurden in Wilhelmshorst und in Borkheide die Automaten mit Sprengstoff vollständig zerstört.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })