Sie fürchten Leerstand, Erotikshops oder Spielhallen: Michendorfer kämpfen um ihren Bahnhof. Die Gemeinde soll das Gebäude kaufen, helfen ein Bürgerbehren
Potsdam: Michendorf
Michendorf - In den Metropolen findet man Kunst, Musik, Tanz und Theater im Überfluss. Doch in Gemeinden wie Michendorf?
Michendorf - Weil das Projekt „Solarer Lärmschutz“ gescheitert ist, soll an der Nordseite der A10 auf Höhe von Langerwisch nun wenigstens aufgeforstet werden. Entlang der Autobahn zwischen der Anschlussstelle Michendorf und dem Autobahndreieck Nuthetal soll ein Lärmschutzwald entstehen.
Bei Nachveranlagung von Kanalbeiträgen im Mittelgraben-Verband soll es keine Zwangsvollstreckung geben

Mit einer Kampagne wollen sie Verständnis für Viehhaltung wecken. Die Aktion der mittelmärkischen Bauern ist auch eine Antwort auf das Volksbegehren gegen Massentierhaltung.
Michendorf/Nuthetal - Im Streit um Nachzahlungen für den Abwasserkanal müssen Betroffene bis zu einer Gerichtsentscheidung den Zahlungsaufforderungen möglicherweise nicht nachkommen. Reinhard Mirbach, Verbandvorsteher des WAZV Mittelgraben, lässt derzeit prüfen, ob die Bescheide „außer Vollzug“ gesetzt werden können.
Michendorf - Eine Bürgerinitiative will die Genehmigung einer Bauschuttdeponie im Kiessandtagebau in der Fresdorfer Heide verhindern. Am kommenden Donnerstag soll die Gründungsveranstaltung stattfinden.
Über den Fuß gefahrenSchwielowsee - Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Geltower Hauffstraße ist am Mittwochnachmittag eine Autofahrerin einer Rentnerin über den Fuß gefahren. Beim Ausparken hatte die 74-jährige Autofahrerin die Passantin offenbar übersehen.
Michendorf - Polizisten haben bei einem Hauseinbruch in Michendorf am Mittwochvormittag zwei Tatverdächtige gestellt. Zeugen hatten gegen 11 Uhr in der Eichenallee zwei Männer beobachtet, die die Fensterscheibe eines Einfamilienhauses einschlugen und einstiegen.
Schmuck gestohlenKleinmachnow - Bei einem Hauseinbruch am Dienstag im Kleinmachnower Kiefernweg ist Schmuck gestohlen worden. Die Täter hatten ein Fenster des Einfamilienhauses aufgebrochen und die Schränke durchwühlt, wie ein Polizeisprecher gestern sagte.
Was vom Michendorfer Rathaus Bürgern empfohlen wird, die Kanalbeiträge nachzahlen sollen.
Flüchtlinge sollen in Gewerberäume ziehen

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark verfolgt erst einmal die Pläne nicht weiter, in dem Hotel "Sens Convent" in Michendorf eine Flüchtlingsunterkunft einzurichten. Grund dafür ist ein Streit zwischen dem Insolvenzverwalter und dem gekündigten Hotelpächter.

In der Kiesgrube Fresdorfer Heide soll künftig Bauschutt gelagert werden. Die Grünen kritisieren die Pläne, Freitag laden sie zu einem Info-Abend ein.

Ein Hotel in Michendorf soll eine Flüchtlingsunterkunft werden. Der gekündigte Pächter will sich dagegen rechtlich wehren. Der neue Eigentümer betont, nichts Böses zu wollen - sondern 250 Flüchtlingen einen warmen Platz im Winter zu geben.
Michendorf - Michendorfs Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU), zugleich Verbandsvorsteher des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Mittelgraben, will die Nacherhebung von Abwasseranschlussbeiträgen gerichtlich prüfen lassen. Wie berichtet werden in den Verbänden Der Teltow und Mittelgraben derzeit Kunden dafür zur Kasse gebeten, dass seit Anfang der 1990er-Jahre bis 2011 angeblich falsche Berechnungsgrundlagen zu Fehl-Abrechnungen von Kanalbeiträgen geführt hatten.
Der Pächter des „Sens Convent“ in Michendorf wurde von der Mitteilung am Montag überrascht: Das Hotel soll ein Asylbewerberheim werden, die ersten Flüchtlinge sollen bereits ab dem 1. Januar einziehen. Das will er so nicht hinnehmen.
Alte Tischlerei ausgebranntNuthetal/Potsdam - Polizei und Feuerwehr sind am Sonntag gegen 20.30 Uhr in die Arthur-Scheunert-Allee in Bergholz-Rehbrücke gerufen worden.
Michendorf - Zeugen haben der Polizei am Samstag gegen 22 Uhr einen Einbruch in Wildenbruch, Lehnmarke, gemeldet. Als die Polizei eintraf, flüchteten die Einbrecher mit ihrem Auto über den Golfplatz.
Weil vor 2011 Kanalanschlüsse falsch berechnet wurden, sollen Kunden der Mittelmärkischen Wasser- und Abwasser GmbH jetzt üppige Beiträge nachzahlen. Dabei sind vierstellige Beträge nicht unüblich.

Ein 19-Jähriger aus Potsdam hat zwar keinen Führerschein und auch kein Auto. Dafür aber nun jede Menge Ärger am Hals.
Michendorf - Drei Fahrzeuge sind am Freitagmorgen auf der BAB 10 zwischen dem Autobahndreieck Nuthetal und der Anschlussstelle Michendorf in Richtung Magdeburg von Reifenteilen beschädigt worden. Diese hatten sich von einem polnischen Wagen an der hinteren Doppelachse gelöst und blieben auf der Fahrbahn liegen.
Verletzte nach FrontalunfallMichendorf - Am frühen Mittwochmorgen kam es auf der Bundesstraße 2 zwischen Michendorf und Seddin zu einem Verkehrsunfall. Der 49-jährige Fahrer eines Kleintransporters bemerkte zu spät, dass der Verkehr vor ihm zum Stillstand kam.

Bagger rammt BrückeMichendorf - Eine 300 Meter lange Ölspur hat am Montagvormittag ein Sattelzug aus Magdeburg auf der Bundesautobahn 10 in Höhe der Raststätte Michendorf hinterlassen. Der mit einem Bagger beladene Laster war mit dem Greifarm des Baggers an der vor der Raststätte über die Autobahn verlaufenden Bahnbrücke hängen geblieben.
Von der Autobahn abgekommenNuthetal - Ein 44-Jähriger ist am Donnerstagvormittag gegen 11.30 Uhr auf der Autobahn A10 an der Anschlussstelle Michendorf mit seinem Wagen von der Fahrbahn abgekommen.

Auto überschlägt sichNuthetal - Auf der Autobahn 10 zwischen dem Dreieck Nuthetal und Michendorf hat sich am Donnerstagmittag ein Auto überschlagen. Durch Sekundenschlaf kam ein 44-Jähriger mit seinem Daewoo von der Fahrbahn ab, fuhr gegen die Leitplanke und überschlug sich.
Ab Januar entstehen für rund fünf Millionen Euro Unterkünfte am Werderaner Oberstufenzentrum, in Bad Belzig und wohl auch in Michendorf. Auch das ehemalige Töplitzer Kinderdorf wird als Standort geprüft. Ein Überblick.
Frauen. 20: Sarah Hoffmann/Brandenburg.
6500 Grundstücksbesitzer in den Wasserzweckverbänden „Der Teltow“ und „Mittelgraben“ sind betroffen.
Kreisparteichef Schubert fordert radikale Wende in Flüchtlingspolitik und provoziert heftige Reaktionen.

Autodieb festgenommenTeltow/Frankfurt (Oder) - Die Polizei hat am Donnerstagmorgen in Frankfurt (Oder) einen Autodieb festgenommen. Der 29-jährige Pole war zuvor mit einem Van in eine Kontrolle geraten.
Zwei Mitarbeiter der Michendorfer Verwaltung haben beim Arbeitsgericht geklagt. Der Fall wird am 27. Oktober verhandelt.

Der Polizeibericht von Potsdam-Mittelmark vom 7. Oktober: Auffahrunfall auf der A 10, zwei Rentner sind gegen einen Baum geprallt, Gaskocher im LKW gebrannt.

Der Bahnhof Michendorf wird verkauft. Allerdings findet sich in der Gemeinde Michendorf keine Mehrheit für das Gebäude. Nun soll der Bahnhof Anfang nächsten Jahres versteigert werden.
Kleine Bühne Michendorf mit Tschechows Einaktern
Auto und Teile gestohlenKleinmachnow/Michendorf - In der Nacht zum Montag sind Diebe in Kleinmachnow in den Straßen Märkische Heide und Heidefeld in zwei Autos eingebrochen. Aus einem Mercedes stahlen sie Airbags und Teile des Navigationssystems, aus einem Volkswagen das komplette Navi.

Die Caputher Wälder werden umgebaut, statt Kiefernplantagen soll es hier bald ein vielfältiges Ökosystem geben. Doch die Monokulturen werden noch lange bleiben.
Michendorf - Am heutigen Montag beginnt die Sperrung der Michendorfer Ortsumgehung zwischen dem Abzweig nach Langerwisch und der Autobahnauffahrt Michendorf. Die Vollsperrung dauert bis zum 19.
Michendorf/Brück - Erneut haben unbekannte Täter Fahrkartenautomaten an Bahnhöfen in Potsdam-Mittelmark gesprengt. In der Nacht zu Mittwoch wurden in Wilhelmshorst und in Borkheide die Automaten mit Sprengstoff vollständig zerstört.
Unbekannte stehlen 260 Fahrräder im Wert von rund 1,3 Millionen Euro von einem Sattelzug auf der Raststätte Michendorf. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.