Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Geldbeutel aus Auto gestohlen, ohne Führerschein unterwegs und Autofahrer ist auf der A 9 in zwei Unfälle verwickelt.
Potsdam: Michendorf

A10 wird zwischen den Dreiecken Nuthetal und Potsdam ausgebaut – ohne Solar-Lärmschutzwände

Autofahrer müssen sich auf Staus einstellen: Ein Autobahnabschnitt des Berliner Rings A10 wird erweitert. Der Ausbau gehört zum Verkehrsprojekt Deutsche Einheit. Ab 2020 soll es dann achtspurig über die Piste gehen.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Unbekannte zünden Strohballen in Töplitz an. Ein betrunkener Autofahrer flieht vor der Polizei - und wird doch erwischt. Und eine vermisste Seniorin wird gefunden.
Michendorf/Nuthetal - Nach mehrjähriger Planung beginnt am kommenden Dienstag der Ausbau der Autobahn 10 zwischen den Dreiecken Potsdam und Nuthetal. Verkehrsministerin Kathrin Schneider (SPD), Staatssekretär Rainer Bomba und Vertreter der bauausführenden Deges GmbH geben am Dienstag um 10 Uhr an der südlichen Michendorfer Raststätte den Startschuss für den Ausbau, nachdem zur Bauvorbereitung in den vergangenen Monaten bereits auf einem breiten Streifen neben der Autobahn Bäume gerodet wurden.

In das ehemalige Sens Convent Hotel in Michendorf sollen erst ab Mai bis zu 250 Flüchtlinge ziehen. Und auch das Töplitzer Heim wird noch nicht bezogen.

Auf den Feldern von Groß Kreutz leben viermal mehr Hasen als sonst landesweit üblich. Und dafür gibt es gute Gründe.
Bürgermeister: Keine Geschenke zu verteilen
Seit Dezember fahren die Züge wegen Bauarbeiten von Ferch nach Heilstätten und nicht mehr nach Michendorf. Das soll sich aber bald wieder ändern.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: 13-jährige Radfahrerin in Michendorf bei Unfall leicht verletzt, Unbekannte klauen Airbag und Navi, außerdem taucht Falschgeld in einem Werderaner Imbiss auf.

Wie Brandenburger Abgeordnete des Europäischen Parlaments die Anschläge in Brüssel erlebten, berichten sie den PNN.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Kind in Kleinmachnow angefahren, Einbrüche in Einfamilienhäusern, berauschte Autofahrerin fuhr mit Auto in Bushaltestelle, außerdem waren Trickdiebe in der Region unterwegs.
Der Wilhelmshorster Geschichtsverein diskutiert das Werk des Malers Erich Schröder – der auch Ortsgruppenleiter der NSDAP war
Potsdam - Bernau, Cottbus und Angermünde bleiben, die Bahnhofsgebäude in Prenzlau, Wittenberge, Templin sollen dagegen abgestoßen werden. Die Deutsche Bahn will zwei Drittel ihrer Bahnhofsgebäude im Land Brandenburg verkaufen.
Ausbau des Sportplatzes Hellerfichten steht an
Ausstellung zum Umgang mit Erich Schröder im Wilhelmshorster Gemeindezentrum
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: In Michendorf gab es zwei Einbrüche, außerdem wurde ein Navi aus einem Auto geklaut.

Der am Mittwoch vorgestellte Entwurf des Bundesverkehrswegeplans ist für den Potsdamer Raum ohne Bedeutung. Projekte wie der Ausbau des westlichen Berliner Rings oder der Kleinmachnower Schleuse sind in weite Ferne gerückt. Die Potsdamer Netzverknüpfung ist endgültig gestorben.

Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: 77-Jähriger verstirbt in einer Kleingartenanlage. Außerdem wurde ein Wachmann in den Beelitzer Heilstätten attackiert - und es wurden 600 Liter Diesel gestohlen.
In Michendorf wird ein Aktivplatz für Senioren eingerichtet. Es ist bereits der dritte in der Gemeinde.
Eine Woche voller Gesundheitsangebote
Michendorf - Jahrelange wurde über den Ausbau und die Sanierung der Verbindungsstraße zwischen den Michendorfer Ortsteilen Langerwisch und Wildenbruch diskutiert. Nun soll der im vergangenen Jahr beschlossene umweltschonende Ausbau am Dienstag kommender Woche starten.
Michendorf - „Tschechow ist schwer, sauschwer!“ So seufzt jeder ehrliche Regisseur den eigenen Intentionen hinterher.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Jugendlicher auf dem Bahnhofsvordach in Werder unterwegs, Unbekannte brechen in eine Fahrzeughalle in Michendorf ein.

Die Volksbühne Michendorf markiert mit der Inszenierung von Kishons „Es war die Lerche“ eine Wende

Seit 22 Jahren gammelt das Teltomat-Gelände in Michendorf vor sich hin. Jetzt wird erstmals aufgeräumt.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: zwei Männer werden bei Unfall in Michendorf schwer verletzt, ein gestohlener Bagger wurde gefunden, in Nuthetal konnte ein Einbruch verhindert werden.
Der aktuelle Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Jugendliche reißen CDU-Wahlplakate in Stahnsdorf ab, 21-jähriger Autofahrer unter Drogeneinfluss in Teltow erwischt, Rüttelplatten in Michendorf gestohlen.
Gute Nachrichten für viele Michendorfer und Nuthetaler: Die Zweckverbandsversammlung beschließt die umgehende Rückzahlung an Altanschließer.
Lesen Sie den aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Fahrer bei Auffahrunfall in seinem Wagen eingeklemmt, verdächtiges Auto aus dem Verkehr gezogen und Polizei stoppt Tankdieb.

Der Betrieb im ehemaligen Sens-Convent-Hotel in Michendorf ist seit Anfang des Jahres eingestellt. Im April sollen etwa 250 Flüchtlinge in das ehemalige Hotel einziehen.

Der Volksschauspieler Herbert Köfer, der am Seddiner See lebt, wird heute 95 Jahre alt. Er feiert mit Freibier und Schmalzstullen.
Die Winterpause im Landesfußball endet. Ab dem kommenden Freitag starten dann auch wieder zehn Mannschaften aus der Region Potsdam in den planmäßigen Spielbetrieb. Vorab geben die PNN einen Ausblick auf die Rückrunde der hiesigen Teams, die in der Brandenburgliga, Landesliga Nord sowie Landesklasse West und Ost kicken.

Die Biogasanlage in der Fresdorfer Heide ist vom Tisch. Die Stadt Potsdam braucht sie gar nicht. Ob sich durch Widerstände auch die geplante Bauschuttdeponie der BZR verhindern lässt, scheint fraglich.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Frau nach Unfall verstorben, Waren für 100.000 Euro auf der Raststätte Michendorf gestohlen und Werderaner Rentner wird Opfer eines Enkeltricks.
Michendorf - Die Gemeindevertretung Michendorf will nächsten Montag zum neuen Vertrag zur Trinkwasserversorgung mit den Potsdamer Stadtwerken beraten. Potsdam hat in Aussicht gestellt, den Lieferpreis für Trinkwasser deutlich zu senken, wenn der Wasser- und Abwasserzweckverband Mittelgraben die Pläne zum Bau eines Wasserwerkes bei Wilhelmshorst ad acta legt.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Bei einer Kontrolle auf dem Rastplatz Michendorf kam es zu einem Handgemenge, bei dem ein Polizist an der Hand verletzt wurde. Außerdem haben es unbekannte Täter auf Navigationsgeräte abgesehen und deswegen Autos in Nuthetal aufgebrochen.
Schwerer Unfall auf der A 10: Ein 89-jähriger Autofahrer fährt in falscher Richtung von der Raststätte Michendorf und verursacht einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten.
Die Zahl der Raser ist im vergangenen Jahr angestiegen. Das geht aus einem Bericht der Kreisverwaltung hervor, der am gestrigen Donnerstag präsentiert wurde.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark will messen, wie sich seine Verkehrspolitik auswirkt. Dazu gibt es erstmals eine Studie. Ein Überblick.