Am Schlaatz - Eine 15-jährige Potsdamerin hat sich im Wohngebiet Am Schlaatz erfolgreich gegen einen jungen Mann gewehrt, der sie ausrauben wollte. Wie die Polizei mitteilte, befand sich die Schülerin am Donnerstagabend gegen 19 Uhr zusammen mit ihrer Schwester auf dem Weg in Richtung An der Alten Zauche, als plötzlich ein Unbekannter von hinten an ihrer Tasche zog.
Potsdam: Schlaatz

In der Nacht zum Samstag suchte die Potsdamer Polizei einen Auto-Einbrecher mit einem Hubschrauber. Allerdings vergebens.
Ein stark alkoholisierter Mann bedrohte Passanten und später Polizeibeamte. Er leistete dann Widerstand gegen die Polizisten. Die Kripo ermittelt.
Mutmaßlicher Fahrraddieb gestelltAm Schlaatz - Polizisten haben in der Wohnung eines 28 Jahre alten Potsdamers im Wieselkiez mutmaßlich gestohlene Fahrräder und Drogen gefunden. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann nach einer Verkehrskontrolle am Mittwoch ins Visier der Ermittler geraten – nachdem ein 21-jähriger Mountainbikefahrer überprüft wurde.

Autodiebe unter Drogeneinfluss haben sich am Mittwoch eine filmreife Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Verletzt wurde niemand.

Als der FDJ-Jugendklub „Alpha“ 1986 im Schlaatz eröffnet, ahnt keiner, dass in drei Jahren Schluss sein könnte. Doch aus dem Klub wird Potsdams größter Bürgertreff. Heute wird das Jubiläum gefeiert.

Der dritte Band „Kunst im öffentlichen Raum“ zeigt Objekte in Potsdams Stadtteilen im Südosten.

Vor fast einem Jahr verschwand Elias am Schlaatz. Was ist das für ein Stadtteil, der nun wieder in aller Munde ist? Was hat der tragische Fall bewirkt? Ein Rundgang durch das vielzitierte Problemviertel.

Am 8. Juli, dem Tag, an dem Elias verschwand, war eigentlich alles wie immmer. Das sagte Elias' Mutter im Prozess gegen den mutmaßlichen Mörders ihres Kindes im Landgericht Potsdam. Dabei war sie immer besonders vorsichtig.
Flüchtlingsaufnahme: Zusätzliche Stellen in der StadtverwaltungFür die Aufnahme und Integration von Flüchtlingen schafft die Stadt in diesem Jahr 43 neue Vollzeit-Stellen. Dazu kommen 22 weitere Arbeitsplätze für andere Aufgabe.
Schlaatz - Bei einem Auffahrunfall mit einem sehr langsam fahrenden Traktor auf der Nutheschnellstraße ist in der Nacht zu Samstag ein 47-Jähriger schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, fuhr der Traktor samt schlecht beleuchtetem Anhänger gegen 2.
Am Schlaatz - Ein 64-jähriger Skodafahrer ist am Sonntagvormittag im Sperberhorst einem Fußgänger mit einem Vorderrad über den Fuß gefahren. Der 32-Jährige musste verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.
Im Umfeld der fremdenfeindlichen Demonstration durch den Schlaatz blieb es weitgehend friedlich
Am Schlaatz - Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil am Schlaatz ist in der Silvesternacht eine 60 Jahre alte Frau verletzt worden. Wie die Polizei am Neujahrsmorgen mitteilte, warfen nach ersten Erkenntnissen Unbekannte gegen 3 Uhr nachts Feuerwerkskörper in die hölzernen Kellerräume des Plattenbaus, die kurz darauf komplett in Flammen standen.
Das Schicksal von Elias, der Zustrom an Flüchtlingen und Baudezernent Klipp: Die drei beherrschenden Themen in Potsdam 2015.

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs zieht Bilanz: Im PNN-Interview spricht er über seinen Weg zur Integration von Flüchtlingen, die Konsequenzen aus dem Verbrechen an dem Potsdamer Jungen Elias und über den Ex-Baubeigeordneten Matthias Klipp.
Schlaatz / Stern - Im Erlenhof Am Schlaatz wird im kommenden Jahr gebaut: Der Immobilienentwickler und DDR-Kaufhallen-Spezialist Frank-Michael Hoier-Schönbeck saniert dort Gewerbegebäude, wie er den PNN sagte. Konkret geht es um die Häuser Erlenhof 32 und 34, in denen die Sparkasse, die Postfiliale und die Apotheke untergebracht sind.
Auch syrische Flüchtlinge in Potsdam verurteilen die Terror-Anschläge von Paris. Und fürchten nun weiter zunehmende Ressentiments.
Am Schlaatz – Die Mutter des ermordeten sechsjährigen Elias hat sich schockiert über die zuletzt bekannt gewordenen Ermittlungsdetails geäußert. Es sei empörend, die näheren Umstände des Todes ihres Sohnes aus der Presse erfahren zu müssen, teilte der Berliner Anwalt der Mutter, Robert Unger, am gestrigen Freitag mit.

Der Schlaatz gilt nicht als besonders religiös. Dass nun Schlaatzer dafür kämpfen, dass ihre Stadtteilpfarrerin bleiben kann, ist deswegen besonders bemerkenswert. Doch die Kirche verspielt ihre Chance.

Der mutmaßliche Mörder von Mohamed und Elias schweigt, doch die Ermittlungen gehen weiter. Ein Überblick darüber, welche Fragen bereits beantwortet sind - und welche noch offen sind.

Wie in Zeitlupe läuft das Leben im Stadtteil Schlaatz weiter. Nachdem der Tod des sechsjährigen Elias jetzt bestätigt wurde, weicht der erste Schock bei vielen Anwohnern einer tiefen Trauer. Und sie stellen sich alle nur eine Frage.

Seit dem 8. Juli wurde der kleine Elias vermisst. Teilweise suchten 150 Polizeibeamte nach dem Sechsjährigen – und mindestens genauso viele freiwillige Helfer. Der Schlaatz erlebte eine beispiellose Welle der Solidarität. Eine Chronik.
150 Menschen gedachten am Freitagabend im Potsdamer Stadtteil Schlaatz Elias und Mohamed. Kerzen wurden angezündet, es flossen viele Tränen

Seit dem 8. Juli wurde Elias aus Potsdam vermisst. Die monatelange Suche blieb ergebnislos. Am Freitag dann die traurige Gewissheit: Elias wurde umgebracht. Eine Chronik.
Handtasche gestohlenAm Schlaatz - Ein Unbekannter hat am Sonntagabend die Handtasche einer Potsdamerin gestohlen. Sie war gegen 21.

Vor vier Wochen verschwand der sechs Jahre alte Elias aus Potsdam. Die Polizei startete eine großangelegte Suche, mehr als 900 Hinweise gingen ein, doch eine heiße Spur gibt es nach wie vor nicht. Die Ermittler machen weiter.

Der sechsjährige Elias aus Potsdam ist seit drei Wochen verschwunden. Am Mittwoch suchte ein Mantrailer-Hund nach ihm - nicht zum ersten Mal.
Mit Luftdruckgewehr erwischtAm Schlaatz - Am Sonntagabend ist in der Straße Am Nuthetal ein Mann festgenommen worden, der ein Lufdruckgewehr und ein Tütchen Cannabis mit sich führte. Der 22 Jahre alte Mann wurde im Rahmen einer Streife kontrolliert.
Seit über einer Woche wird der sechs Jahre alte Elias aus Potsdam vermisst. Am Donnerstag untersuchten Einsatzkräfte mit einem Bagger die Nuthe, ohne Ergebnis. Am Freitag wollen sie weitermachen.

Die Polizei hat weiter keine Spur auf den verschwundenen sechsjährigen Elias. Doch nun gibt es Hinweise auf vier Jungen, die zur Zeit seines Verschwindens in der Nähe gespielt haben sollen. Ein Polizeipsychologe macht aber wenig Hoffnung. Und die Freiwilligen-Chefs lösen Irritationen aus.
Seit Mittwoch fehlt jede Spur von dem sechsjährigen Elias aus Potsdam, doch Polizei und Freiwillige geben nicht auf. Am Montag waren Taucher und Polizeihunde im Einsatz. Unterstützung gibt es nun auch von der Stadt.
Hunderte Freiwillige suchten auch am dritten Tag in Folge nach dem spurlos verschwundenen sechsjährigen Elias. Warum sich am Schlaatz so viele Potsdamer bis zur Erschöpfung einsetzen

Am Schlaatz wird in den Sommerferien wieder die Stadt der Kinder gebaut. Bis zu 180 sind vor Ort
Der sechs Jahre alte Elias aus Potsdam ist seit Mittwoch verschwunden. Seither sucht ein Großaufgebot der Polizei nach ihm, viele Potsdamer unterstützen die Suche. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ein Verbrechen. Lesen Sie die Ereignisse im Liveticker nach.
Wo ist der sechsjährige Elias aus Potsdam? Seit Mittwochabend wird der Junge vermisst, Polizisten und viele freiwillige Helfer suchten ihn. Am Freitagmorgen wird die großflächige Suche fortgesetzt.
Eine 14-jährige Schülerin aus Potsdam hat sich nach einem Familienstreit bei einem 23-Jährigen, der Am Schlaatz lebt, aufgehalten. Der junge Mann soll ihr Alkohol und Betäubungsmittel gegeben haben. Das Mädchen landete im Krankenhaus, nun ermittelt die Polizei.
Am Schlaatz - Wegen einer mutmaßlichen Belastung mit Schadstoffen erklärt die „Garagengemeinschaft Unter den Eichen/Meisenweg“ ihre Flächen als nicht geeignet für den Bau von Asylunterkünften. Zwei Drittel der Fläche seien laut einem 2014 von Stadtverwaltung und Garagengemeinschaft (GG) veranlassten Gutachten unter anderem mit Schwermetallen bis zu einer Tiefe von mindestens fünf Metern verschmutzt, sagte Reinhold Fiedler, Sprecher der GG, am Freitag den PNN.
Am Schlaatz - Bei der Suche nach Grundstücken für Asylheime hat die Fraktion Bürgerbündnis-FDP den Garagenstandort „Unter den Eichen“ Am Schlaatz ins Spiel gebracht. Laut einem Antrag der Fraktion für die nächste Stadtverordnetenversammlung soll die Verwaltung bis Juli prüfen, ob der Standort für den Bau von Asylunterkünften geeignet ist.
Die Polizei Potsdam informiert: Ein 28-jähriger Mann fuhr Auto - ohne Fahrerlaubnis. In einem Mehrfamilienhaus wurde außerdem ein 40-Jähriger verletzt, von drei betrunkenen Personen.