
In Potsdam haben Kirchen, die islamische Gemeinde und Politiker auf den Anschlag von Berlin reagiert.
In Potsdam haben Kirchen, die islamische Gemeinde und Politiker auf den Anschlag von Berlin reagiert.
Die Polizei verschärft nach dem Anschlag in Berlin die Sicherheitsvorkehrungen für den Potsdamer Weihnachtsmarkt. Beamte mit Maschinenpistolen patrouillieren, Betonblockaden sollen kommen. Viele Besucher bleiben fern an diesem Tag. Die Stimmung ist gedrückt.
Brandenburgs Politiker äußern sich bestürzt über den mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Potsdams Oberbürgermeister Jakobs spricht den Berlinern sein Mitgefühl aus, Ministerpräsident Woidke mahnt zur Besonnenheit. Die Reaktionen aus Brandenburg im Überblick.
An der Friedenskirche im Park Sanssouci bröckelt es. Nun kann sie endlich saniert werden. Die Finanzierung für dringend notwendige Reparaturen steht.
Nur noch wenige Tage bis zur großen Bescherung: Besonders für die noch kleinen Potsdamer ist die Zeit kurz vor Weihnachten eine Geduldsprobe. Um die Warterei nicht unnötig zu erschweren, bietet das Familienprogramm auf dem Luisenplatz noch bis zum 28.
Auf der Festmeile zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule werden Silvester hunderttausende Gäste erwartet. Und hier ist der Service.
Brandenburgs Finanzämter wahren vom 21. bis zum 30. Dezember den "Weihnachtsfrieden", es werden also in der Zeit keine Vollstreckungsmaßnahmen durchgeführt. Ganz verzichten will das Finanzministerium auf Forderungen aber nicht.
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam sind weiter erfolgreich. Sie gewannen auch gegen den VC Olympia Berlin - dabei gab eine erst 15-Jährige ihr Debüt beim SCP. Nach Weihnachten steht für die Potsdamerinnen ein brisantes Duell in Dresden auf dem Plan.
Umfangreich und abwechslungsreich: Familienkonzert der fünf Singakademie-Chöre im Nikolaisaal
Nur noch fünf Tage bis Weihnachten, und so langsam sollte der vorweihnachtliche Stress in Vorfreude übergehen. Und dafür bietet das T-Werk in der Schiffbauergasse am heutigen Montag genau das Richtige: Das Grimmsche Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“ wird um 10 Uhr als Puppentheater aufgeführt.
Das Weihnachtsgeschäft lief für Potsdams Einzelhandel bislang eher mäßig – auch am letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr. Vor allem Winterkleidung bleibt liegen. Gefragt sind dafür Kamera-Drohnen.
In der Woche vor Weihnachten gibt es einige Baustellen und Sperrungen in Potsdam. Wir geben einen Überblick.
Es geht wieder um die Stadt der Zukunft im Potsdamer Hans Otto Theater: Am morgigen Dienstagabend wird ab 19 Uhr im Forum der Reithalle an der Schiffbauergasse über die Arbeit von Freiwilligen und Ehrenamtlichen gesprochen. Dafür gehen die HOT-Schauspieler Rita Feldmeier und Moritz von Treuenfels in den Dialog mit engagierten Potsdamern.
Pfarrer haben in der Weihnachtszeit so viel zu tun wie selten. Wie bewältigt Pastorin Christine Schlund von der evangelischen Sophienkirche in Mitte den Endspurt bis zum 24.?
Auf dem Markt für Erlebnisgeschenke gibt es inzwischen ein paar tausend Events - vor allem Action für Männer.
Das Wochenende vor Heiligabend bringt dem Einzelhandel Rekordumsatz. Auch am Sonntag sind alle großen Center und Warenhäuser in Berlin geöffnet.
Was wurde aus der Chinapfanne? Wie halten es Berliner mit Hüttengaudi, Lichterketten und ökologisch-bewusstem Frieren? Ein kalter Rundumschlag.
Er saß im Gefängnis, weil er Verletzten im syrischen Homs helfen wollte. Jetzt braucht Abdul Hamid Geld für seinen elfjährigen Bruder, der an einer seltenen Krankheit leidet und in der Türkei festsitzt.
Die Potsdamer Tafel versorgt immer mehr Menschen. Das bringt auch Probleme mit sich.
"Deutschland Pack": Kaum jemand balanciert so geschickt auf dem schmalen Grat zwischen Subversivität und Selbstvermarktung wie die Modeblogger David Roth und Jakob Haupt. Das und mehr in unserem Blog.
Nach jahrelanger Bauzeit ist die Freybrücke nun doch fertig geworden. Zuletzt war die Eröffnung verschoben worden
Ein Stasi-belasteter Staatssekretär wäre bei uns undenkbar, heißt es aus Brandenburg. Und was sagt der Regierende Bürgermeister Müller zur Affäre Holm? Gar nichts.
Noch acht Mal schlafen bis zur Bescherung – damit das Warten nicht allzu schwer fällt, bietet Potsdam allerlei weihnachtliche Aktivitäten an. So lädt etwa der Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ in der Innenstadt noch bis zum 28.
Ein Stasi-belasteter Staatssekretär wäre bei uns undenkbar, betont Brandenburg Und was sagt der Regierende Bürgermeister zur Affäre Holm? Gar nichts.
Der Tannenbaum gehört dazu. Zum Weihnachtsfest.
Strafrahmenerhöhung bei Angriffen auf Polizisten und Einbrüchen ist fragwürdig Von Fabian Stam
Der Potsdamer Ernährungsforscher Andreas F. H. Pfeiffer spricht im PNN-Interview über die Risiken durch Fruktose-Glukose-Sirup in Lebensmitteln, die Negativbilanz von herkömmlichem Zucker und eine Überdosis Obst.
Ehrenamtliche Helfer von "Help To" und "Tolerantes Brandenburg" befüllten 3000 Weihnachtspakete für Flüchtlingskinder. 150 Geschenke wurden nun in die Stahnsdorfer Übergangswohnheime gebracht.
Süß, sauer, bitter, salzig – Mit einer Potsdamer Ernährungsforscherin dem Geschmack auf der Spur
Das Sinterklaas-Fest zog am Wochenende Tausende Besucher an. Rassismus-Vorwürfe gab es diesmal keine, obwohl die Pieten nicht ganz auf Schminke verzichteten.
Noch zwölf Mal schlafen bis Weihnachten – was viele Eltern mangels besorgter Geschenke in Stress versetzen dürfte, erscheint wohl so manchem Kind noch eine halbe Ewigkeit hin. Eine Möglichkeit, beidem Abhilfe zu verschaffen, bietet das Stern-Center: Wie immer wird dort auch in den kommendenTagen kostenloses Kinder-Weihnachtsbasteln angeboten, jeweils von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr.
Das Krongut Bornstedt wirbt mit einem einem romantischen Weihnachtsdorf an allen Adventswochenenden. Doch vor Ort gab es geschlossene Stände und wenige Besucher, beobachtete PNN-Reporter Henri Kramer.
Beim Sinterklaas-Fest in Potsdam gab es diesmal keine Rassismus-Vorwürfe, obwohl die Pieten nicht ganz auf Schminke verzichteten.
Weihnachten ist viel mehr als Glühwein, Geschenke und Gänsebraten – Berlins Manegen bieten besondere Überraschungen. Hier sind unsere Tipps.
Weihnachten in der Wilhelmgalerie: Künstlermarkt mit Potsdamer Kreativen und Familienprogramm.
Saliye und ihre sieben Kinder flohen vor den Taliban aus Afghanistan – erst in den Iran und dann nach Potsdam. Jetzt sitzt die alleinerziehende Mutter in ihrer Unterkunft in Potsdam – und wünscht sich einen Besuch im Kosmetik.
Hebammen in Brandenburg haben nach Überzeugung der Brandenburger Grünen kaum noch Zeit, sich angemessen um ihre Kunden zu kümmern. Gerade auf dem Lande sei es oft schwierig, eine Hebamme zur Vor- und Nachsorge finden, sagte die Grünen-Landeschefin Petra Budke am Donnerstag bei einem Besuch des Geburtshauses Am Neuen Garten in Potsdam.
Wie immer an dieser Stelle geben wir einen Überblick über weihnachtliche Veranstaltungen in Potsdam. So öffnet der lebendige Adventskalender in Potsdam West am morgigen Freitag wieder ein Türchen.
Der drohende Abbau von 500 Jobs bei Bombardier in Hennigsdorf trifft die Mitarbeiter kurz vor Weihnachten hart. Die Politik will kämpfen – doch ihr Einfluss ist begrenzt. Offenbar fehlt der Draht zur Konzernführung
Bald wird die dritte Adventskerze angezündet. Wir geben einen kurzen Überblick über die kommenden festlichen Veranstaltungen in Potsdam.
öffnet in neuem Tab oder Fenster