zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachten in und um Potsdam

Niederländische Weihnacht ohne Konfliktpotenzial: Am Wochenende findet im Holländischen Viertel zum 20. Mal das beliebte Sinterklaas-Fest statt, wie die Veranstalterin Gitty Oeckel von P3 Projekt mitteilte.

Von Christine Fratzke
Ein Leben als Flüchtling. Fatemeh Hosseini und Matin Madari mit ihren Töchtern Mahia (l.) und Marta.

Fatemeh Hosseini und Matin Madari sind schon ihr ganzes Leben auf der Flucht – erst aus Afghanistan, dann aus dem Iran. Einen Wunsch haben sie uns nicht verraten. Eine Idee für ein Geschenk hat sich dennoch ergeben.

Von Katharina Wiechers

Es ist wieder soweit: Am Sonntag brennt die erste Kerze auf dem Adventskranz, die Weihnachtszeit hat begonnen. Besonders für Kinder gibt es jetzt eine große Auswahl an Veranstaltungen, etwa im Kunstwerk Potsdam in der Hermann-Elflein-Straße 10.

Von Christine Fratzke

Hassan Almustafa und Manal Alhamwiah sind mit ihren Töchtern aus Syrien geflohen - vor dem Krieg, vor der Armee und Kämpfern, die Männer einfach mitnehmen. Sie sind froh, jetzt in Sicherheit zu sein. In der PNN-Aktion "Potsdam schenkt" sagen sie, was sie sich für ihre drei Töchter wünschen.

Von Katharina Wiechers

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen, doch festliche Stimmung ist auf dem Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße noch nicht zu spüren. Kaum ein Thema für die Polizei ist in diesem Jahr die Sicherheitslage.

Weihnachten rückt näher, nach einem Jahr mit gefühlt so vielen schlechten Nachrichten wie lange nicht mehr. Da ist es umso ermutigender, dass sich – gerade auch in Potsdam – viele Menschen gemeinsam überlegen, mit welchen kreativen Methoden man möglichst viele Spenden sammeln kann.

Von Henri Kramer
Erste Kunden. Der fünfjährige Tayler (3.v.l.) und seine Freunde vom SOS-Kinderdorf basteln Schmuck für den Baum, den Jörg Vogelsänger abgesägt hat. Zur Saisoneröffnung war auch die deutsche Baumkönigin Saskia Blümel angereist.

In Werder startete am Donnerstag die diesjährige Weihnachtsbaumsaison. Die erste Tanne ging an ein SOS-Kinderdorf, das auch auf Geldspenden hofft

Von Enrico Bellin
Großprojekt. Braunkohle wird in der Grube Cottbus-Nord seit fast einem Jahr nicht mehr gefördert – aus dem riesigen Loch soll einmal Brandenburgs größter künstlicher See entstehen. Die Flutung des Tagebaus soll im Jahr 2018 beginnen.

Aus dem Tagebau Cottbus-Nord ist eine Großbaustelle geworden. 2018 soll die Grube geflutet werden und der größte künstliche See Deutschlands entstehen

Erst vor wenigen Wochen wurde das Spielhaus im Garten der Babelsberger Oberlin-Kita eingeweiht. Ein gemütliches Holzhäuschen als Spiel- und Rückzugsort für die Kinder.

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })