
Die Vorweihnachtswoche in Berlin überraschte mit Baugruben, ungelösten Rätseln und spannenden Einsichten in das Weihnachtsmenü des Regierenden Bürgermeisters. Rätseln Sie mit!
Die Vorweihnachtswoche in Berlin überraschte mit Baugruben, ungelösten Rätseln und spannenden Einsichten in das Weihnachtsmenü des Regierenden Bürgermeisters. Rätseln Sie mit!
Der Regionalbischof der Evangelischen Kirche, Kristóf Bálint, über Frieden unterm Weihnachtsbaum, Gottesdienste auch in kleinen Gemeinden und seine Vorfreude aufs Fest.
Wegen des Sturm „Zoltan“ kommt es im Bahnverkehr in Berlin und Brandenburg weiterhin zu Einschränkungen und Verzögerungen. Die Feuerwehr wurde nachts zu mehreren Einsätzen gerufen.
2023 erhielt der Autor den Büchner-Preis. Wie schaut er persönlich zurück, wie voraus auf das kommende Jahr? Acht Fragen nach Stockholm.
Das Weihnachtswochenende steht vor der Tür. In Potsdam gibt es auch zu den Feiertagen ein volles Programm. Eine Auswahl zu Kultur und Gottesdiensten.
Das Wetter vor den Feiertagen wird ungemütlich bis gefährlich. Wer sich informiert, kann die Chancen für entspanntes Reisen mit Auto oder Bahn erhöhen.
Der Vulkanausbruch nahe der isländischen Hauptstadt Reykjavik könnte bis zu zehn Tage andauern. Die Situation ist aber eine andere als 2010 beim Eyjafjallajökull.
Die Revue „Berlin Berlin“ lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufleben. Zu dieser Zeit wurde der Admiralspalast erstmals als Theater genutzt.
Ein Gewerkschaftssprecher sprach nach der Tarifeinigung von einem „guten Zeichen kurz vor Weihnachten“. Aber der Arbeitgeberverband Dehoga rechnet 2024 mit zahlreichen Pleiten.
Heiligabend naht und unsere Autorin hat ihren Wunschzettel abgegeben. Zugleich fragt sie sich: Wie viel Feierlaune ist angesichts der Lage angemessen?
24 Weihnachtsfiguren hat der Brandenburger Michael Müller aufgestellt. Bis zu 200 Menschen schauen sich das Haus am Tag an. Allen Nachbarn gefällt das bunte Treiben aber nicht.
Kurz vor Weihnachten greifen viele virale Infekte um sich. In Potsdams Kitas fehlt zum Teil ein Drittel der Belegschaft. Auch im St. Josefs-Krankenhaus herrschen hohe Krankenstände.
Zwar gibt es kurz vor Weihnachten keine neuen Großbaustellen auf Potsdams Straßen. An einigen Stellen droht trotzdem Staugefahr.
Andreas Frædrich bietet in Berlin mietbare Weihnachtsbäume im Topf an. Aber was passiert mit den Tannen nach dem Fest? Ein Besuch auf der Plantage in Oberhavel.
Das Hauptzollamt Potsdam entdeckte zweieinhalb Kilo Cannabis innerhalb von drei Tagen. Vor Weihnachten werden auch Postsendungen aus EU-Staaten verstärkt kontrolliert.
Die Bürgerstiftung soll einen mehrjährigen Vertrag für die Inselbühne bekommen. Das begrüßte der Ausschuss – kreidete dem Oberbürgermeister aber mangelnde Kommunikation an.
Mit Lesungen, Akrobatik und Konzerten können Potsdamerinnen und Potsdamer das dritte Wochenende im Advent genießen. Die Veranstaltungen im Überblick.
Zum dritten Jahr in Folge hat die Stiftung keine Planungssicherheit für die Inselbühne. Nun machte sie Druck auf das Rathaus. Das hat nun reagiert.
Seit Jahren wird über die ohne Baugenehmigung hergerichtete Anlage gestritten. Im Bauausschuss zeigte der Stadtplanungschef auf, wie der Hof eine Zukunft haben könnte.
Im Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam wird es kurz vor Weihnachten besinnlich. Das Oberlinhaus und der SV Babelsberg 03 laden zum gemeinsamen Singen ein.
Der Bundesgesundheitsminister rät dazu, in der Weihnachtszeit bekannte Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Braucht es auch wieder eine Maskenpflicht?
Die holländische Version des Nikolaus stimmt in der Landeshauptstadt auf Weihnachten ein: Sinterklaas reitet durch die Gassen. Allerdings ist die Tradition nicht unumstritten.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Von klassisch über familienfreundlich bis tänzerisch: Das Veranstaltungsangebot für die Zeit vom zweiten Advent bis Weihnachten ist groß in Potsdam. Der ultimative Überblick für Kurzentschlossene.
Genug von Last Christmas zwischen aneinandergereihte Buden? Hier gibt’s die etwas andere Weihnachtsstimmung mit Taucherflossen und Zipfelmütze.
Das Kindermusiktheater Buntspecht feierte in Potsdam im Treffpunkt Freizeit die Premiere des Weihnachtsmusicals „Zauberlehrling gesucht“. Die Aufführung läuft bis zum 13. Dezember.
Nach 106 Jahren ist die „Kaiserkrippe“ von Bildhauer Sebastian Osterrieder ins Neue Palais zurückgekehrt. Sie ist bis zum 6. Januar dort zu sehen.
Im Dezember lockt in Berlin die Unterhaltung indoor. Sieben Tipps von Theater bis Akrobatik, die Sie mit Kindern besuchen können.
Bei einer Sondersitzung der Stadtverordneten wurde einmal mehr das Vorhaben debattiert. Erneut keine Mehrheit fand sich für den Staudenhof.
Seit Montag hat mit dem „Blauen Lichterglanz“ der erste Weihnachtsmarkt der Landeshauptstadt geöffnet – mit höheren Preisen, filmischer Deko und neuen Ständen. Ein Besuch.
Das diesjährige Vokalfestival in der Erlöserkirche und der Friedenskirche Sanssouci steht unter dem Motto „Die Würde des Menschen“. Geplant sind acht Konzerte.
Ob trubelig an der Brandenburger Straße oder beschaulich auf Hermannswerder: Die Adventszeit kann in der Landeshauptstadt auf vielfältige Weise genossen werden. Eine Übersicht.
Von queerem Weihnachtsmarkt bis hin zu dem mit Mittelalter-Feeling: Lesen Sie hier, was Sie auf diesen sechs besonderen Weihnachtsmärkten in Berlin erwartet.
Helene Braun krempelt ihren Alltag um, weil sie sich vor antisemitischen Attacken fürchtet. Nun fragt sie sich: Was bleibt noch von mir?
Lange vor Heiligabend eröffnen in Berlin die ersten Weihnachtsmärkte. Das Angebot reicht vom großen Rummel über Lichtkunst bis zu kleinen Kunsthandwerksmärkten.
Am Donnerstag startete die zweite Tarifrunde des öffentlichen Dienstes. Gewerkschaften und Arbeitgeber liegen weit auseinander. Bis Weihnachten soll aber eine Einigung her.
In Potsdam sollen die Möbel des Rathauses und anderer Amtsgebäude recycelt werden. Gute Idee, aber nicht vergessen, die Schränke leerzuräumen. Sonst wird es schnell peinlich.
Die Brandenburger Raffinerie PCK in Schwedt hat erneut eine Auslastung von 80 Prozent erreicht. Das Unternehmen konnte zudem seine Bitumenproduktion wieder aufnehmen.
Trauer, Schmerz, Unverständnis bei anderen. Ein Kind noch vor der Geburt zu verlieren, stürzt Familien in eine Krise. Doch es gibt Hilfe. In Brandenburg wird sie sichtbarer.
Bei der jüngsten Bürgerumfrage der Stadt war ein Themenschwerpunkt der Potsdamer Weihnachtsmarkt. Standort, Angebot und die Toilettenfrage waren nur drei Punkte, die die angefragten Potsdamer bewerten konnten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster