Erwin Zacharias stand auf dem Mittelstreifen einer vierspurigen Schnellstraße und blickte mit düsterer Miene in die Dunkelheit. Jedes Auto, das vorbeirauschte, suchte der Aufsichtsratsvorsitzende von Tennis Borussia nach einem Taxi-Schild ab, doch es wollte keines kommen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 06.12.1999
Stefan Beinlich hatte gestern frei. Frei in Leverkusen.
Svetislav Pesic kann sehr ungehalten werden, wenn ihm etwas nicht passt. Schon öfters erlebten ihn die Berliner Journalisten im Presseraum der Max-Schmeling-Halle schimpfend und zeternd.
In seinem letzten Europapokalspiel des Jahrtausends will der FC Bayern München allen Problemen zum Trotz den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft in der Champions League legen. "Wir müssen gegen Kiew gewinnen, um unsere Chance auf das Viertelfinale zu wahren.
Jürgen Kohler hält es in der Hoffnung auf den Befreiungsschlag aus der Krise und den Einzug ins Achtelfinale des Uefa-Cups mit Katja Ebstein: "Wunder gibt es immer wieder. Es wäre nicht das erste Mal, dass im Europapokal ein 0:2 aufgeholt wird", appelliert der Ex-Nationalspieler von Borussia Dortmund vor der heutigen Aufholjagd im Drittrunden-Rückspiel (16 Uhr/live im ZDF) gegen den schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers.
Vor drei Wochen haben Giovane Elber, Paulo Sergio und Mario Jardel gemeinsam in Vigo für Brasilien gekickt. Das Freundschaftsspiel gegen Spanien war schnell abgehakt, da hatte Jardel noch eine Frage: "Was haltet Ihr eigentlich von Hertha BSC?