zum Hauptinhalt

Mit dem letzten Schuss hat Biathlet Sven Fischer gestern den Sprung aufs Treppchen vergeben. Beim ersten Weltcupsprint der Saison über 10 km im slowenischen Pokljuka riss der 28 Jahre alte Oberhofer sein Gewehr nach dem letzten Versuch so schnell aus dem Anschlag, dass er statt des sicher geglaubten Treffers eine "Fahrkarte" löste.

Jochen Behles Premiere als "Sprint-Trainer" endete mit einem Sensationssieg. Das Duo Tobias Angerer/Peter Schlickenrieder (Vachendorf/Hirschau) triumphierte beim Teamsprint-Weltcup der Ski-Langläufer in Asiago (Italien) nach 10x1,5 km.

Öffentlich gibt sich der Präsident optimitisch, doch die Lage ist ernstGünter Deister Die Außerordentliche Vollversammlung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) wird am Sonnabend in Lausanne ganz außerordentlich beginnen. In der kritischsten Situation seiner 19-jährigen Amtszeit hat Juan Antonio Samaranch den Politik-Altstar Henry Kissinger gebeten, das aus 102 Mitgliedern bestehende Gremium zu Beginn der zweitägigen Sitzung auf die Notwendigkeit von durchgreifenden Reformen hinzuweisen.

Hertha muß ein überflüssiges Kontertor hinnehmen - Preetz trifft den PfostenKlaus Rocca Hertha BSC hat trotz eines hervorragenden Torhüters Gabor Kiraly und großzügiger Unterstützung des Schiedsrichters leichtfertig einen Punktgewinn beim FC Porto verspielt. Bis zwölf Minuten vor Schluss hielten die Berliner ein 0:0.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })