zum Hauptinhalt

Bei den Fußball-Managern des Nordostens gilt der Taschenrechner als heißer Geschenk-Tipp: Unmittelbar vor dem Weihnachtsfest sind bei den aufstiegswilligen Regionalliga-Vereinen die Lizenz-Unterlagen für die kommende dritte Profiliga eingegangen. Trotz der zurzeit in Zwickau, Stendal und Leipzig laufenden Insolvenzverfahren und weiterer drohender Pleiten herrscht bei den unverzagt "wettrüstenden" Vereinen Optimismus, während der Nordostdeutsche Fußball-Verband (NOFV) eine hartes Lizenzierungs-Verfahren durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) fordert.

Nach zwei Jahren ist das "Aus" für die deutsche Supertourenwagen-Meisterschaft (STW) gekommen. Der ADAC teilte am Dienstag mit, die Motorsport-Serie im Jahr 2000 wegen der geringen Resonanz bei den deutschen Top-Teams nicht fortzusetzen.

Markus Eberle hat den Aufstieg zum Slalom-Gipfel verpasst. Ausgerechnet im zweiten Durchgang, zuletzt auch bei der Laufbestzeit in Madonna Di Campiglio seine Stärke, fiel der 30 Jahre alte Kleinwalsertaler gestern in Kranjska Gora in Slowenien noch vom achten auf den 14.

Der Eine hält den Anderen für einen Unruhestifter, der sich bei seinen Äußerungen zu den mannschafts-spezifischen Belangen doch gefälligst zurückhalten sollte. Der Andere wiederum machte zuletzt selten einen Hehl daraus, dass ihm die sportliche Entwicklung erhebliche Sorgen bereitet und liess dabei unterschwellig durchblicken, wer das Übel zu verantworten habe: der Trainer.

Von Karsten Doneck, dpa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })