Hintergrund der Entscheidung ist sicher auch ihr Dopingfall, in dem sich Uta Pippig vom Verband ungerecht behandelt fühltJörg Wenig Uta Pippig wird definitiv nicht mehr für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) starten. Wie der Tagesspiegel erfuhr, hat sich die 34-jährige Langstreckenläuferin, die nach einem überhöhten Testosteronwert noch bis zum 23.
Alle Artikel in „Sport“ vom 23.12.1999
Gut zwei Monate nach Beendigung der diesjährigen Saison wird die amerikanische "Major League Baseball" von einem der heftigsten Skandale ihrer Geschichte erschüttert. Nachdem John Rocker, Werfer bei den Atlanta Braves, in einem Interview mit der Zeitschrift "Sports Illustrated" ausländerfeindliche Hasstiraden abgelassen hatte, reichten die empörten Reaktionen in den USA von Forderungen nach einer lebenslangen Sperre bis hin zu psychiatrischer Behandlung des 25-Jährigen.
Der Deutsche Tennis Bund hat seine monatelange Führungskrise noch rechtzeitig vor dem Jahrtausendwechsel überwunden und den bisherigen bayrischen Verbandschef, den 55-jährigen Georg Freiherr von Waldenfels, auf einer ausserordentlichen Bundesversammlung in Hamburg zum neuen und neunten DTB-Präsidenten bestimmt. Die Bosse der 18 Landesverbände wählten von Waldenfels, den früheren bayrischen Finanzminister und Minister für Bundesangelegenheiten, ohne Gegenstimmen zum Nachfolger des glücklosen Kölner Professors Karl Weber.
Der frühere Box-Weltmeister hat alle Epochen dieses Jahrhunderts miterlebtHartmut Scherzer Das 20. Jahrhundert und Max Schmeling, das ist Geschichte.
Bis gestern Nachmittag war noch immer nicht sicher, dass der Brasilianer Alves künftig im Trikot des Berliner Fußball-Bundesligisten Hertha BSC spielen wird. Der 24-Jährige und sein Berater führten Gespräche mit Hertha-Manager Dieter Hoeneß, bei denen es noch um finanzielle Dinge ging.
Ein solch breites Feld, den Status des Helden zu erreichen, gibt es sicher nur im Fußballsport. Kein Wunder, dass dies Spiel mit dem einen Ball auf zwei Tore weltweit so beliebt ist.
Der 24. Dezember beginnt für die Spieler von Alba Berlin gar nicht feierlich.
Angefangen hat alles vor vier Jahren. Und zwar mit einem Fax an die Geschäftsstelle der Basketballer von Alba Berlin.