zum Hauptinhalt

Er entlarvt den falschen Ernst des Fußballs. Damit gibt der Brasilianer dem Sport die Heiligkeit zurück

Von Wolfram Eilenberger

Energie verliert in der Zweiten Liga bei den Offenbacher Kickers mit 0:2 und könnte erneut den Aufstieg verspielen

Von Christian Tretbar

Bei den German Open ruhen die deutschen Hoffnungen auf Anna-Lena Grönefeld

Von Benedikt Voigt

Zum Saisonfinale muss Hertha in Nürnberg punkten, um auf Umwegen noch den Uefa-Cup zu erreichen

Von Michael Rosentritt

Fußball-Liga im besten Alter, Jahrgang 1963, im eigenen Land beliebt und dank eines großzügigen Fernsehvertrages auch vermögend, möchte wieder mehr Spannung in ihr Leben bringen. Sie hat es satt, die Meisterschale nach jeder Saison an den gleichen Verein zu übergeben.

Von Benedikt Voigt

Eine Stunde ist gespielt im Olympiastadion: Herthas Andreas Neuendorf kommt ohne Fremdeinwirken im HSV-Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Wolfgang Stark stellt den bereits gelbbelasteten Mittelfeldspieler vom Platz.

Berlin - Am Ende konnten Zuschauer und Läufer sogar eine Weltjahresbestzeit bejubeln: 1:14:08 Stunden brauchte Patrick Musyoki aus Kenia für die 25 Kilometer durch Berlin, er war damit so gut wie kein anderer in diesem Jahr. Dabei hatte er beim Zieleinlauf im Olympiastadion noch Orientierungsprobleme.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })