Nach dem Platzverweis im Champions-League- Finale wirkt Jens Lehmann wie in Trance. Die Rote Karte werde er sein Leben lang nicht vergessen, erklärte der 36-Jährige im Anschluss.
Alle Artikel in „Sport“ vom 18.05.2006
Nach Michael Ballack will nun auch der brasilianische Nationalspieler Zé Roberto München verlassen. Wohin er wechselt, ist noch unklar.
Mit dem Gewinn des Einzelzeitfahrens beim Giro d'Italia hat T-Mobile-Profi Jan Ullrich ein Hoffnungszeichen in Richtung Tour de France gesetzt. "Ich spüre, dass die Form kommt", konstatierte Ullrich.
Die Deutsche Bahn wird mit einem geschätzten finanziellen Engagement von rund 24 Millionen Euro für die kommenden drei Jahre neuer Hauptsponsor beim Fußball-Bundesligisten Hertha BSC.
Nach dem Sieg des FC Barcelona im Finale der Champions League haben Hunderte von Fußballfans das Zentrum der katalanischen Metropole in ein Schlachtfeld verwandelt.
Kaum Alternativen für den verletzten Verteidiger
Das CHIO Aachen hat begonnen – es gilt als bestes Turnier der Welt und ist der große Test für die WM
Rudi Assauer hört bei Schalke auf, und das ist ein bisschen so, als würde Loriot keine Witze mehr machen. Mit Assauer geht der letzte Prolet der Fußball-Bundesliga.
Alba sucht heute in Bremerhaven die Vorentscheidung
Vorstandschef Wimmer verlässt Hansa Rostock
Der Torhüter sieht Rot – Arsenal unterliegt Barcelona in der Champions League 1:2
Berlin - Fußball-Oberligist BFC Dynamo bestraft sich selbst für die am vergangenen Sonnabend von BFC-Hooligans verursachten Ausschreitungen während der Begegnung gegen den 1. FC Union Berlin, die nach 77 Minuten beim Stande von 1:1 abgebrochen werden musste.
Berlin - Im Streit um die für Sponsoren und VIPs reservierten WM-Tickets hat der Fußball-Weltverband Fifa nachgegeben. Nach Informationen des Tagesspiegels hat die Fifa 40 000 bis 50 000 Eintrittskarten an das deutsche Organisationskomitee zurückgegeben.
Die Deutsche Bahn wird Herthas neuer Trikotsponsor
Der Manager tritt zurück – eine Ära geht zu Ende
Der Dachverband DOSB ist ohne Bekämpfung des Dopings nicht glaubwürdig Von Helmut Digel
Ohne Nationalspieler Robert Garrett tritt GHP Bamberg heute in Köln zum zweiten Halbfinalspiel an (18 Uhr 45, live bei Premiere). Der 29-Jährige zog sich beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams am Sonntag (83:79 n.