Beim Fußballspiel zwischen dem gastgebenden BFC Dynamo und dem 1. FC Union ist es am Samstag zu schweren Ausschreitungen gekommen. Rund 1.000 Polizei-Beamte griffen ein, das Spiel wurde abgebrochen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 13.05.2006
Durch das 3:3 von Borussia Dortmund bei Bayern München starten die Berliner trotz der Niederlage in Nürnberg im kommenden Jahr im UI-Cup.
Renault-Pilot Fernando Alonso hat das Qualifying zum Großen Preis von Spanien gewonnen und startet morgen von der Pole Position. Michael Schumacher muss sich mit der zweiten Startreihe begnügen.
Rom - Der italienische Fußball-Verband (FIGC) hat im Zuge des Skandals um Spiel-Manipulationen den für die WM nominierten Schiedsrichter Massimo de Santis und seine beiden Assistenten Alessandro Griselli und Marco Ivaldi zurückgezogen. Das berichtete das italienische Fernsehen am Samstag.
Barcelona - Michael Schumacher ist am Samstag im Abschlusstraining zum Großen Preis von Spanien die Bestzeit gefahren. WM-Spitzenreiter Fernando Alonso im Renault kam auf Rang acht.
Aller Rivalität zum Trotz: Hamburg und Bremen verbindet auch eine Geschichte der Gemeinsamkeiten
Die Sprintqualität des US-Amerikaners Sharrod Ford bringt Alba Berlin ins Play-off-Halbfinale
Zum Tode von Floyd Patterson
9,95 Sekunden – Jim Hines (USA) 14.10.
Jena will an einem Jubiläumstag aufsteigen
Aufschub für Schumacher – holt Ferrari Räikkönen?
Herthas Trainer Falko Götz hat ein turbulentes Jahr hinter sich und ist nun vorsichtiger denn je
US-Amerikaner siegt in 9,76 Sekunden in Doha
Beckenbauer vom Staatsanwalt verhört! Polizei durchsucht die Büros von Uli Hoeneß und Rummenigge, Rekordmeister FC Bayern droht Zwangsabstieg in die Regionalliga, Jürgen Klinsmann im Gerede, Top-Schiedsrichter Markus Merk vorm Ausschluss von der WM – der schweißnasse Fan erwacht.