Die Artland Dragons Quakenbrück haben sensationell Titelverteidiger RheinEnergie Köln entthront und stehen erstmals im Finale um die deutsche Basketball-Meisterschaft.
Alle Artikel in „Sport“ vom 14.06.2007

Die Werte eines Computerchecks fielen negativ aus, deshalb empfahlen Ärzte den Polen nach seinem Crash pausieren zu lassen. Dafür wird nun Sebastian Vettel in Indianapolis sein Formel-1-Debüt geben.

Herthas neuer Trainer Lucien Favre über das Interesse der Bayern an ihm, über harte Tage in Zürich und Emotionen am Spielfeldrand.
200-Meter-Sprinter Tobias Unger ist nach langer Verletzung zurück – und will 20,00 Sekunden laufen. Denn: "man braucht Visionen".
Doping-Vorwürfe im Fußball sind nicht neu – aber es gibt mehr Kontrollen. Seit 1988 nimmt der DFB Doping-Proben durch, allein 800 in der vergangenen Saison.
Am Dienstag kommt der Radsport-Weltverband zusammen mit Ärzten und Chefs des Pro-Tour-Teams zu einer Entscheidung über mögliche Fahrersperren.
Nach vielen Querelen werden Turbine Potsdams Fußballerinnen noch Dritter. Im Sommer sah es so aus, als würde das Erfolgsteam auseinander brechen.

Nach dem Unfall will Formel-1-Pilot Robert Kubica wieder fahren – ist das vernünftig? Die "Macht da oben" soll ihm helfen.
Ein Sponsor kauft das BFC-Emblem zurück – der Klub kann nun wieder daran verdienen, aber immer noch keine drei Sterne auf der Brust tragen.
Der Verband der Rennställe will zwar Mannschaften ausschließen, die den selbst gegebenen Ethik-Code nicht befolgen, wartet nach einer hitzigen Sitzung am Mittwochabend aber zunächst das Treffen beim Weltverband ab - "spektakuläre Geschichten" sind zu erwarten.

San Antonio steht vor dem Titelgewinn in der NBA, die einen Nachfolger von Superstar Jordan sucht.
Claus Vetter sieht die Eisbären mit Trainer Jackson auf einem neuen Weg
Leko fordert Kandidatenkämpfe zur Schach-WM
Die Eisbären verpflichten ihren Wunschtrainer Jackson für zwei Jahre – und holen Verteidiger Walser
Berlin - In der aktuellen Diskussion um Doping hat sich nun auch ein Fußball-Trainer zu Wort gemeldet. Peter Neururer sagte der „Sportbild“: „Es ist mir bekannt, dass früher Captagon genommen worden ist.
Rostock sucht bisher vergeblich nach Verstärkung