zum Hauptinhalt

In Wimbledon enttäuschen die jungen deutschen Spieler – nur Haas und Kiefer überzeugen

Von Petra Philippsen

Berliner Amateurfußballer dürfen an Wochenenden immer seltener spielen – Anwohner klagen über Lärm

Von Michael Rosentritt

Ferrari-Pilot Felipe Massa startet beim Großen Preis von Frankreich am Sonntag (14 Uhr/live bei RTL und Premiere) von der Poleposition. Der Brasilianer fuhr am Samstag in der Qualifikation Bestzeit vor WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton aus Großbritannien (McLaren-Mercedes).

Berlin - Alba Berlin trifft im Uleb-Cup in der kommenden Saison in Gruppe A auf KK Bosna Sarajevo, Guildford Heat (Großbritannien), das litauische Team aus Siauliai, DKV Joventut (Badalona/Spanien) sowie Turk Telekom aus Ankara mit dem ehemaligen Alba-Spieler Michael Wright. Das ergab die Auslosung gestern in Jesolo (Italien).

Angeblich soll er weiter praktizieren, in Portugal: Eufemiano Fuentes, der ausgebildete Gynäkologe, dessen Name nur mit dem Zusatz Dopingarzt oder Drahtzieher des Doping-Netzwerkes genannt wird. Interessierte Kunden gibt es offensichtlich immer noch genug.

Am Samstag beginnt die Tour de France. Ist sie noch ein Sportereignis oder ein Festival der Pharmaindustrie? Robert Ide über den veränderten Blick auf den Radsport.

Von Robert Ide
Radsporthitorie

Betrug gehörte seit den Anfängen zum Radsport – eine Geschichte des Lügens und der Opfer.

Von Mathias Klappenbach
Helmut Digel

Mit Olympischen Spielen für den Nachwuchs gefährdet der Sport sich selbst. Helmut Digel plädiert für Grenzen des Wachstums in der Welt des Hochleistungssports.

Sander

Trainer Sander verliert den Machtkampf in Cottbus. Er hatte gefordert, seinen 2008 auslaufenden Vertrag vorzeitig zu deutlich verbesserten Konditionen zu verlängern.

Von Karsten Doneck, dpa

Wimbledon - Der erste Gratulant ist ein alter Bekannter. Nick Bollettieri fällt Thomas Haas freudig um den Hals, drückt ihn an sich, wie ein Vater seinen lang vermissten Sohn.

Von Petra Philippsen

Miroslav Klose und der FC Bayern? Dieser Flirt schien beendet, als der Nationalspieler im vergangenen Jahr seinen Vertrag beim Sportartikelhersteller Nike bis 2010 verlängerte.