zum Hauptinhalt

London - Anna-Lena Grönefeld ließ ihre Gegnerin Nika Ozegovic warten. Mit Hüpf-Bewegungen versuchte sich die kroatische Qualifikantin vor ihrem Erstrundenmatch in Wimbledon warm zu halten.

Von Petra Philippsen

Im Uleb-Cup, dem zweithöchsten europäischen Wettbewerb, werden künftig fünf statt wie bisher zwei Basketball-Bundesligisten vertreten sein. Dies ist die Folge der Aufstockung von 24 auf 54 Teams aus 25 Nationen.

Die neuesten Dopingvorwürfe bringen den BDR wieder in die Defensive

Von
  • Frank Bachner
  • Friedhard Teuffel

Er war Europameister und musste als Nationalcoach trotzdem vorzeitig gehen. Zum Tod von Jupp Derwall

070626derwall1

Der einstige Bundestrainer Jupp Derwall ist tot. Er behandelte alle in seiner Umgebung, vor allem die Fußballspieler, stets als liebe Menschen. Seine "lange Leine" wurde legendär.

Innenminister Wolfgang Schäuble hält Fördermittel für den Radsport zurück, weil er Zweifel hat, dass nicht "möglicherweise unsaubere Sportler" an den Start gehen.

Von Friedhard Teuffel
070626klose

Das lange Tauziehen hat ein Ende. Miroslav Klose wechselt zur neuen Saison vom SV Werder Bremen zum FC Bayern München. Am Freitag soll er bereits beim Trainingsauftakt der Münchener dabei sein.

Der Muntermacher

Zum Trainingsauftakt lobt Herthas Trainer Favre den Rasen und wundert sich übers Personal.

Von Sven Goldmann
070626huber2

Für zwei Wochen ist Wimbledon der Mittelpunkt der Tenniswelt. Die Sportfans in Deutschland interessiert das nur mäßig. Sie zehren von der Vergangenheit.

Von Sven Malzahn
070626zabel

Erik Zabels Traum zerplatzt. Der dopingbelastete Sprinter soll nicht für die WM im eigenen Land nominiert werden.

Von
  • Frank Bachner
  • Axel Vornbäumen
070626langer

Der Mann hat nichts Seniorenhaftes an sich: Bernhard Langer ist fast 50 und spielt Golf wie mit 21.

Von Petra Himmel

Nach einem 0:1-Pausenrückstand hat Titelverteidiger USA am Sonntag im Finale des Gold-Cups Mexiko mit 2:1 besiegt. Die Führung Mexikos durch Andres Guardado aus der 44.

Erfolgreicher als Henrik Rödl war bei Alba Berlin bisher niemand: Als Einziger war der heute 38-Jährige beim Gewinn aller bisherigen 13 Alba-Titel dabei. Als Spieler wurde Rödl, der 1993 zu Alba kam, sieben Mal Deutscher Meister, vier Mal Pokalsieger und gewann 1995 den Korac-Cup.