zum Hauptinhalt

Bayern hat nach dem Großeinkauf wenig Platz für die jungen deutschen Spieler

Von Mathias Klappenbach

Jan Schlaudraff wird heute an der Bandscheibe operiert. Bei dem Neuzugang des FC Bayern ist in dieser Woche ein Bandscheibenvorfall an der Lendenwirbelsäule diagnostiziert worden.

Wie Brasiliens Fußballstars in Dortmund auftraten

Von Felix Meininghaus

Die müde deutsche Nationalmannschaft besiegt zum Saisonende harmlose Slowaken 2:1

Von Michael Rosentritt

Während Thommy Haas wegen einer Schulterverletzung wohl weder in Halle noch in Wimbledon antreten wird, hat Nicolas Kiefer den Veranstaltern in Westfalen zugesagt.

Nadal

Der Serbe Novak Djokovic und Rafael Nadal haben bei den French Open das Halbfinale erreicht. Während Djokovic den Russen Andreev aus dem Rennen warf, besiegte Nadal seinen Freund und früheren Mentor Carlos Moya.

Jankovic

Serbien ist mit Jelena Jankovic, Ana Ivanovic und Novak Djokovic bei den French Open in Paris so erfolgreich wie keine andere Tennis-Nation in diesem Jahr. Das kommt insofern überraschend, als das Land keine Tennistradition und kein Leistungszentrum hat.

Diarra

Der Senegalese Alou Diarra soll nach dem Willen von Werder-Geschäftsführer Allofs in der nächsten Saison für Bremen in der Bundesliga spielen.

Jan Ullrich

Jeff d'Hont, der Jan Ullrich und dem Ex-Telekom-Manager Godefroot planmäßiges Doping vorgeworfen hat, bleibt bei seiner Aussage und will es auf einen Prozess ankommen lassen. Unter Eid würde noch "viel mehr rauskommen", orakelt d'Hont.

Wie vor vier Jahren gewinnt Justine Henin in Paris gegen Serena Williams – diesmal ohne Zwischenfall

Von Petra Philippsen

Der Konflikt um den glücklosen Stürmer Miroslav Klose beeinträchtigt das Klima in der Nationalelf

Von Stefan Hermanns

Berlin - Radrennsportler Erik Zabel verzichtet 2008 auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen, „um die deutsche Olympiamannschaft nicht mit seiner Dopingvergangenheit zu belasten“. Dies teilte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am Dienstag mit.