
Radprofi Ivan Basso hätte von einer Aussage profitieren können - doch lieber lässt er sich lange sperren.
Radprofi Ivan Basso hätte von einer Aussage profitieren können - doch lieber lässt er sich lange sperren.
Der Sport sollte ihnen Hoffnung geben und ein wenig Normalität. Nun macht der Krieg das Projekt zunichte
Mit Adrian Sutil absolviert ein hoffnungsvolles deutsches Talent bei Spyker sein erstes Jahr in der Formel 1. Doch er befindet sich in einem Reifeprozess und musste bisher viel Lehrgeld zahlen.
Vor 17 Jahren stand Deutschland zum letzten Mal an Spitze der Fußball-Welt. Von Bodo Illgner bis Lothar Matthäus: Was aus den Weltmeistern von 1990 geworden ist.
Die Äthiopierin Meseret Defar hat beim Auftakt der Golden League in Oslo für einen Paukenschlag gesorgt. Die Olympiasiegerin verbesserte ihren eigenen Weltrekord über 5000 Meter um rund acht Sekunden.
Wie lebt es sich im Artland? Ein Erfahrungsbericht
Der Ausgang des Finales der Basketball-Bundesliga (BBL) zwischen Bamberg und Quakenbrück könnte auch Auswirkungen auf Alba Berlin haben. Nur wenn Bamberg Deutscher Meister wird, sind die im Viertelfinale an Quakenbrück gescheiterten Berliner definitiv für den international zweitklassigen Uleb-Cup startberechtigt.
Claus Vetter freut sich über Quakenbrück im Basketball-Finale
Als im vergangenen Jahr beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans mit dem Audi R10 erstmals ein Dieselfahrzeug gewann, war das eine Sensation. Jetzt, kurz vor der diesjährigen 75.
Zu klein, zu dünn, zu faul: Tony Parker sollte eigentlich nie für die San Antonio Spurs spielen – nun führte er sie zur Meisterschaft
Der 19-jährige Deutsche gibt sein Grand-Prix-Debüt
öffnet in neuem Tab oder Fenster