Der 1. FC Union steht wegen der Ligenreform vor einer entscheidenden Saison.
Alle Artikel in „Sport“ vom 21.06.2007

Italien hat schon wieder einen Fußballskandal. Inter Mailand hat sich durch perfide Bilanzfälschung die Lizenz für die Saison 2005/2006 erschlichen.
Mit Jesus Manzano hat ein weiterer früherer Radprofi Jan Ullrich im Skandal um den Madrider Dopingarzt Fuentes schwer belastet. Auch Marco Pantani sei demnach regelmäßig Kunde bei Fuentes gewesen.
In Italien steht man dem Vorschlag der UCI, überführten Doping-Sündern künftig ein Jahresgehalt in Rechnung zu stellen, skeptisch gegenüber. Fahrer und Teams finden dafür ihre ganz eigenen Argumente.

Bernd Schuster, der voraussichtlich nächste Woche als Capello-Nachfolger bei Real Madrid vorgestellt wird, setzt alles auf Sieg im Pokalfinale mit seinem bisherigen Verein FC Getafe. "Den ersten Titel vergisst man nie", so Schuster.
Dem italienischen Fußball steht ein neuer Korruptions-Skandal ins Haus. Die Vereine Inter und AC Mailand sollen Spieler zu überhöhten Preisen hin- und hergeschoben haben, um die Liga-Lizenz für die Saison 2005/2006 zu erhalten. Beiden droht nun der Zwangsabstieg.

Nach einem dramatischen 13:12-Sieg gegen England hat die U-21-Mannschaft der Niederlande das EM-Finale erreicht. Dort kommt es zum Aufeinandertreffen mit Serbien, das im Halbfinale Belgien aus dem Rennen warf.
Experten kritisieren Anti-Doping-Gesetz
Berlin - Baseball ist langweilig. Die Regeln sind kompliziert.
Bernd Schusters Noch-Klub Getafe will Madrid wegen eines Vorvertrags mit dem Trainer anzeigen
Christian Hönicke gibt Hilfe für einen schweren Entzug
Die besten Golfprofis der Welt sind auch ohne hohe Preisgelder zu ködern