
Zeitfahrspezialist Fabian Cancellara hat sich im Sprint gegen die Spezialisten durchgesetzt - das ist erstaunlich. Der Tour-Führende kämpft mit Zweifeln an seinem Ruf.
Zeitfahrspezialist Fabian Cancellara hat sich im Sprint gegen die Spezialisten durchgesetzt - das ist erstaunlich. Der Tour-Führende kämpft mit Zweifeln an seinem Ruf.
Radprofi Matthias Kessler muss mit einer Dopingsperre rechnen - und um seinen Job bangen. Nach Medieninformationen hat auch die B-Probe des Fahrers vom Astana-Team ein positives Resultat auf Testosteron erbracht.
Der Norweger Thor Hushovd ist Sieger der vierten Tour-Etappe. Das Gelbe Trikot trägt weiterhin Fabian Cancellara, Andreas Klöden liegt auf Rang drei.
Niemand kennt den Königsweg, der das Schweigen im Radsport brechen kann. Wer jedoch das System verurteilt, sollte sich auch an die eigene Nase fassen.
Petra Niemann verpasst WM-Gold und holt Bronze
Tom-Simpson-Biografie zum 40. Todestag
Jan Ullrich hat angedeutet, dass er sein Schweigen brechen und sich bald zu den Dopingvorwürfen äußern will. „Ich bin zur Zeit auf der Suche nach dem richtigen Medium, das meine Meinung unverfälscht an Euch weitergibt“, schrieb der Tour-Sieger von 1997 auf seiner Homepage.
Während Klose schon gut in Form ist, muss sich sein Sturmpartner Toni fit leiden
Vincenco Delle Donne über die Anklagen im Fußballskandal
Cottbus streitet mit Sofia über Angelow-Transfer
Mailand - Der „größte Fußballskandal der Geschichte“ ist bei den ordentlichen Gerichten angekommen. Knapp 40 Fußballverbands- und Vereinsfunktionäre sowie Schiedsrichter, die ein einzigartiges Kartell von Manipulatoren bildeten, müssen sich nun vor der Justiz verantworten.
Hansa Rostock verhandelt nun ernsthaft mit Ailton
Hertha BSC verpflichtet einen weiteren Brasilianer
Brasilien zittert sich durch ein 5:4 im Elfmeterschießen gegen Uruguay ins Finale der Copa America
Deutschland hat dem „ewigen Querulanten“ Bernd Schuster den Rücktritt aus der Nationalmannschaft nie verziehen, Spanien dagegen liegt dem neuen Trainer von Real Madrid schon seit den Achtzigerjahren zu Füßen. Weil Genie hier mehr gilt als Nibelungentreue und der deutsche Mittelfeldspieler Fußball so zelebriert hat, wie die Spanier ihn lieben: als große allwöchentliche Unterhaltungsshow.
Beim Beachvolleyball präsentiert sich eine aufstrebende Sportart mit viel Tradition in Berlin
Berlin - Der der Spionage verdächtigte Formel-1-Ingenieur Mike Coughlan hat sich außergerichtlich mit Ferrari geeinigt. Nach Informationen der BBC zieht der italienische Rennstall dafür seine Anzeige zunächst zurück – der Gerichtstermin am Mittwoch in London fiel daher aus –, behält sich jedoch weitere rechtliche Schritte vor.
Mit seiner Klage über fehlendes Personal hat sich Schalke-Stürmer Kuranyi bei Trainer Slomka und Manager Müller unbeliebt gemacht. Gleichwohl arbeite man derzeit fieberhaft an Alternativlösungen zu Stephen Appiah, der nun wohl doch nicht in die Bundesliga wechselt.
Und wieder einmal hat den VfL Wolfsburg die Großmannssucht gepackt: Mit Felix Magath als Supertrainer sollen möglichst bald Titel gewonnen werden. Wir fragten den langjährigen Wolf Stefan Schnoor, wo der Verein tatsächlich steht.
Dass die Tour noch keinen Dopingfall hat, könnte nach Erkenntnissen des ZDF auch an der liederlichen Kontrollpraxis des Weltverbandes UCI liegen.
Einmal geredet, und dann auch noch falsch verstanden worden: Jan Ullrich ist nicht glücklich mit dem Abdruck eines Interviews in der "Equipe". Bei der Übersetzung seien seine Worte "falsch ausgelegt" worden, beklagt der frühere Radprofi - und verlangt eine Richtigstellung.
Es ist besser so, dass sich Jan Ullrich nie wieder nach Alpe d'Huez hinaufquälen wird. Und trotzdem spuken noch Bilder von 1997 durch den Kopf.
Auch nach den jüngsten Doping-Skandalen im Radsport will die Mehrheit der Deutschen nicht auf eine Übertragung der Tour de France im Fernsehen verzichten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster