Als sich Alberto Contador am Freitag wieder das Gelbe Trikot überstreifte, spannte er seine Gesichtsmuskeln an, um die Andeutung eines Lächelns hinzubekommen. So ernst hat sich noch kein Spitzenreiter der Tour präsentiert.
Alle Artikel in „Sport“ vom 27.07.2007
Der 1. FC Union startet mit hohen Zielen in die Saison. Die Saison gleich mit einem wegweisenden Heimspiel.

Jan Simak will beim Zweitligisten Jena zu seiner alter Form finden. Seine Vergangenheit mit Depressionen und Alkoholsucht sieht er dabei gelassen.

Der Basketball-Bundesligist Alba Berlin verpflichtet Dijon Thompson und Dragan Dojcin. Der neue Trainer setzt weniger auf Athletik und mehr auf spielerisches Vermögen.

Die Bundesliga im Test: Nach einer chaotischen Vorbereitung stehen die Frankfurter einmal mehr vor einer zittrigen Saison.

Das Duo David Klemperer und Eric Koreng, bekannt geworden durch den Schwächeanfall des Einen, scheint sich zum Team für kuriose Anekdoten zu entwickeln.

Alberto Contador führt die Tour an – sein Team Discovery Channel blendet Fragen zum Doping aus.

Der französische Radprofi Sandy Casar vom Team Francaise des Jeux setzte sich nach 211 Kilometern von Cahors nach Angoulême vor T-Mobile-Profi Axel Merckx aus Belgien durch.
Karsten Doneck erklärt, warum Jan Simak eine zweite Chance verdient
Berlin - „Es war an einem schönen Sommerabend, da fanden sich 1889 fünf junge Bürschlein mit dünnem Geldbeutel, aber vollgefüllt mit Idealen zusammen und taten das, was man als deutsche Nationaltugend zu bezeichnen pflegt: Sie gründeten einen Verein“ – so heißt es in der Vereinschronik des Berliner Verbandsligisten BFC Viktoria. 118 Jahre später soll nun ein weiteres Kapitel hinzukommen.

Der Chef der Deutschland-Tour will den Start des Astana-Teams bei der Rundfahrt im August verhindern.
Die Daviscup-Spieler Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer sind beim ATP-Turnier in Kitzbühel ausgeschieden, Michael Berrer musste sich in Indianapolis einem Qualifikanten geschlagen geben.
DFB-Präsident Theo Zwanziger plant ein Turnier-Tauschgeschäft. Im Rennen um die Vergabe der Frauen-WM 2011 hofft er auf einen Verzicht Frankreichs. Dafür könnte der DFB eine spätere französische EM-Bewerbung unterstützen.