Die WM der Bogenschützen ist organisatorisch Gold wert, aber die deutschen Aktiven enttäuschen
Alle Artikel in „Sport“ vom 13.07.2007
Die Astana-Fahrer Winokurow und Klöden kämpfen sich nach ihren Stürzen durch – Kessler entlassen
Hürdensprinterin Bolm muss auf die WM verzichten
Lewis Hamilton und die Schattenseiten des Ruhms
Beachvolleyball: Brink-Abeler/Jurich überzeugend raus
Michael Rosentritt erklärt, was Beckham und Ailton gemeinsam haben
Tom Boonen hat die sechste Etappe der Tour de France gewonnen und konnte damit seinen ersten diesjährigen Etappensieg feiern. Erik Zabel verlor daneben das grüne Trikot.

Jetzt droht Erik Zabel nach seinem Doping-Geständnis doch noch Ungemach. Die Leitung der Tour de France will dem Sprinter sein Grünes Trikot für die Tour 1996 aberkennen.

Kevin-Prince Boateng wird Hertha BSC verlassen und sein Glück wohl bei Tottenham suchen. Ein Geschäft, bei dem zumindest der Preis stimmt.
Füchse und Alba haben sich ohne Streit geeinigt. Manager Hanning kann sich für die Zukunft eine so gute Verbindung, wie sie Alba mit dem Eishockey-Team der Eisbären pflegt, auch mit den Füchsen vorstellen.

Das Radsportteam Astana hat sich nach der positiven B-Probe von dem unter Dopingverdacht stehenden Fahrer Matthias Kessler getrennt. Der Radprofi beteuert weiter seine Unschuld.
Spektakuläre Transfers, dazu eine schlechte Spielzeit 2007 und ein entzündeter Zeckenbiss an deren Ende - Bastian Schweinsteiger droht beim FC Bayern die Bank, doch der Youngster bleibt optimistisch.
Am Montag bestand Carlos Alberto die medizinische Untersuchung bei Werder Bremen, nun rückt der Transfer des Brasilianers wieder in weite Ferne: Ein Angebot aus Russland und Vorwürfe von Interpol stehen im Raum.

Das Duo Sara Goller/Laura Ludwig hat bei der Welttour in Berlin die nächste K.o.-Runde erreicht. Pohl/Rau und Claasen/Röder müssen noch zittern.
"Wenn nicht jetzt, wann dann?“ - Die Nationale Anti-Doping-Agentur will die Aufmerksamkeit für das Thema Doping nutzen und Athleten künftig gezielt und kompromisslos testen.