Spionage-Affäre: McLaren wird vorerst nicht bestraft
Alle Artikel in „Sport“ vom 26.07.2007
Benedikt Voigt wünscht sich mehr Konsequenz bei der Tour de France und will das Gelbe Trikot nicht mehr sehen.
Knöpfe und Knäufe peppen Möbelfronten auf
Ab der Saison 2008/09 wird es im deutschen Fußball eine dritte Profiliga geben. Neben den vier Absteigern aus der Zweiten Liga qualifizieren sich je acht Vereine aus der Regionalliga Nord und Süd für die neue Klasse, in der Regel die Mannschaften, die am Ende der heute beginnenden Saison auf den Plätzen drei bis zehn liegen.
Der edle Druck über dem Sofa, die Sammlung afrikanischer Flechtkörbe oder das liebevoll zusammengestellte Flohmarkt- Sammelsurium in Omas alter Vitrine: Kunst in den eigenen vier Wänden kann – je nach den Vorlieben der Bewohner – viele Gesichter haben. Wie man Kunstwerke jeglicher Couleur gekonnt in sein Zuhause integriert, zeigt das Buch „Wohnen mit Kunst“ von Tiddy Rowan.
Füchse-Torwart Stochl übernimmt Verantwortung
Die textile Handarbeit hält wieder Einzug im modernen Design

Der Führende Rasmussen wird aus dem Rennen genommen – er war den Kontrollen mit System entgangen.
„El País“(Spanien): „Das Doping lässt die Tour im Chaos versinken.“ „As“: „Langsam greift der Kampf gegen das Doping.
Berlin - Bereits kurz nach seinem Coup am Nürburgring war Markus Winkelhock schon wieder in der Realität angelangt. „Ich muss die Formel 1 ein bisschen vergessen“, sagte der 27-Jährige im Anschluss an seinen ersten Grand Prix, den er sensationell für sechs Runden angeführt hatte.

Für Christian Prudhomme ist seine Stelle als Direktor der Tour de France mehr als nur ein Job. Es ist eine Leidenschaft. Doch der vermeintliche Kämpfer für die höheren Werte im Sport spielt ein seltsames Spiel.
Die Regionalligen erwarten einen verschärften Wettbewerb um die Qualifikation für die neue Dritte Liga. In den Oberligen können nur die jeweils ersten vier Mannschaften die Klasse halten.

Der VfB Stuttgart konzentriert sich auf die Liga. Im Spiel gegen die Bayern zeigten die Schwaben noch nicht ihr wahres Gesicht.

Trainermanager Felix Magath krempelt den VfL Wolfsburg völlig um – mit offenem Ergebnis.

Die Handschrift von Trainer Bernd Schuster zeichnet sich bei Real Madrid langsam ab. So werden im Trainingslager die Profis in Doppelzimmern untergebracht. Christoph Metzelder nächtigt mit Konkurrent Fabio Cannavaro.
Der Internationale Skiverband FIS setzt im Kampf gegen Doping auf den Spieltrieb seiner Athleten. Mit einem Quiz im Internet sollen Athleten und Trainer mehr über das Thema erfahren.

Michael Rasmussen ist raus aus der Tour. "Ich habe die Schnauze voll. Ich bin mir bewusst, dass meine Karriere ruiniert ist", sagt der Däne. Sein Team Rabobank will wie der Sender Sat 1 bis zum Schluss dabei bleiben.

Der Deutsche Fußball-Bund will das schmutzige Thema Doping nicht mehr nur mit spitzen Fingern anfassen. "Der Fußball kann keine Sonderbehandlung beanspruchen", erklärte Wilfried Kindermann nach dem ersten Anti-Doping-Seminar des DFB.
Egal, wie viele Fahrer die Dopingkurve nicht mehr kratzen werden. Wichtiger ist doch, dass es die Fliehkräfte überhaupt noch gibt.