zum Hauptinhalt

Wer für die Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften im Mehrkampf noch Karten an der Tageskasse möchte, kann sich den Weg sparen. Die Titelkämpfe, die am Samstag und am Sonntag in der Eislauf-Halle im Sportforum in Berlin-Hohenschönhausen ausgetragen werden, sind restlos ausverkauft.

Bundestrainer Bart Schouten führt die deutschen Eisschnellläufer mit harten Maßnahmen zu neuer Stärke.

Von Frank Bachner
Hertha

Vom Schweizer Lucien Favre wurde erwartet Spielkultur und ein neues Mannschaftsgefühl mit nach Berlin zu bringen. Wenige Monate nach seinem Amtsantritt ist davon immer noch nicht viel zu spüren. Der Hertha-Coach gerät immer mehr unter Druck – auch durch Manager Dieter Hoeneß

Von Claus Vetter
Biathlon

Die Deutschen lieben Biathlon. Das Laufen und Schießen hat sich medial zur Wintersportart Nummer 1 entwickelt - Dopingfälle etwa bei der heute beginnenden WM könnten alles zum Einsturz bringen.

Von Friedhard Teuffel

Wie ein Raumschiff liegt das Stadion vor Tamale, der großen Kleinstadt im Norden Ghanas. Zwischen rotem Sand und verdorrten Sträuchern steht der Bau aus Glas und Beton, den eine japanische Firma errichtet hat.

Ottmar Hitzfeld

Die Devise bei Tabellenführer Bayern München ist klar: Mit einem Dreier gegen Werder Bremen will man sich ein Polster im Titelkampf verschaffen. Doch wer ersetzt den verletzten Zauber-König Franck Ribéry?

DFB-Elf

16 Fußball-Nationalmannschaften werden sich Anfang Juni in der Schweiz und Österreich einquartieren. Für die Kicker von Bundestrainer Joachim Löw soll es die Gemeinde Ascona sein. Doch hier sind die Bürger wenig erfreut über die drohenden Unkosten als Gastgeber.

Tim Borowski

Beim Bundesliga-Gipfel am Sonntag zwischen Bayern München und Werder Bremen wird Tim Borowski unter besonderer Beobachtung stehen. Der Noch-Bremer wechselt im Sommer an die Isar. Doch Borowski bleibt cool und verspricht eine Top-Leistung.

Aufstieg verpasst - da verarbeiten Fußballer ihre Trauer und Wut auf unterschiedliche Art und Weise. Nicht so bei einem Drittligisten im thailändischen Fußball: Da wurde der Schiedsrichter vom kompletten Team in der Kabine "besucht".

Als der Menschenrechts- und der Sportausschuss des Bundestags kürzlich zur Anhörung über die Menschenrechtsfrage einluden, sagte der chinesische Botschafter in Deutschland Ma Canrong ab. Stattdessen erklärte er schriftlich: „In den vergangenen 59 Jahren seit der Gründung der Volksrepublik China haben die chinesische Regierung und das chinesische Volk für die Förderung der Menschenrechte und Grundrechte unablässig Anstrengungen unternommen und dabei in der Welt allgemein anerkannte enorme Fortschritte gemacht.

Das ist der Gipfel: Warum Bayern-Fans die Konkurrenz aus Bremen nicht leiden können – und umgekehrt. Werder-Fan Arnd Zeigler und Bayern-Anhänger Markus Kavka liefern sich ein Duell.

Berlin - Dem 89:56 von Alba Berlins Basketballern im Pokal-Achtelfinale gegen die Köln 99ers folgten letzte Verhandlungen, dann war alles klar: Der serbische Forward Aleksandar Nadjfeji (31) und US-Guard Immanuel McElroy (27) unterschrieben gestern beim Bundesligazweiten Alba Verträge bis Sommer 2009. Die Spitzenspieler, die mit Köln 2006 Meister und 2007 Pokalsieger wurden, hatten sich am Dienstag von den insolventen Köln 99ers verabschiedet, deren Zukunft unklar ist.

Braunschweig - Nach der knappen Niederlage des deutschen Daviscup-Teams im Halbfinale gegen Russland 2007 rechnet in diesem Jahr niemand mit einem frühen Ausscheiden. Wenn die Mannschaft um Teamchef Patrik Kühnen ab heute in Braunschweig in der erste Runde auf Südkorea trifft, ist eines klar: Deutschland ist Favorit.

Bebeto: leider nicht gesperrt Seit 1994 feiern werdende Väter ihre Tore mit der Baby-Wiege. Erfunden hat sie der Brasilianer Bebeto bei der WM in den USA.

Pablo Salinas: gesperrt wegen Maskierung In Boliviens Liga zieht sich Pablo Salinas 2007 nach einem Tor eine Spiderman- Maske über das Gesicht. Der Schiedsrichter findet das unsportlich.

Robbie Fowler: gesperrt wegen Schniefens Liverpools Robbie Fowler jubelt gegen Everton, indem er seine Nase über eine Spielfeldlinie zieht. Er will auf Kokainvorwürfe anspielen.

Kevin Kuranyi: gesperrt wegen Exhibitionismus Gegen Stuttgart reißt sich Kevin Kuranyi nach zwei Toren das Trikot vom Leib und sieht die Gelbe Karte. Dumm: Es ist es die fünfte, gegen Dortmund ist er gesperrt.

Berlin - Eines möchte Dieter Hoeneß klarstellen: Trainer Lucien Favre sei bei Hertha BSC in dieser Woche nicht zum Rapport bestellt worden. Der Manager des Berliner Fußball-Bundesligisten sagt: „Nach dem Spiel am Samstag haben wir viel miteinander diskutiert.

Shoppen auch am Sonntag in Österreich: Gewerkschaften und Wirtschaftsverbände der Stadt Wien einigten sich darauf, dass die Läden an den vier EM-Sonntagen von 12 bis 18 Uhr öffnen können. Richtig modern, die Österreicher… Die Schweiz aber ist schon wieder weiter: Austragungsorte und Public-Viewing-Zonen können von den Kantonen einfach zu Tourismuszonen deklariert werden.