zum Hauptinhalt

Berlin - Die Schauspielerin Mia Farrow musste ihre Petition schließlich unter der Tür des chinesischen Konsulats in New York durchschieben. Laut „Los Angeles Times“ wollte kein Offizieller das Schreiben akzeptieren, in dem Nobelpreisträger, Abgeordnete und Showgrößen an die chinesische Regierung appellieren, mit ihrem „erheblichen Einfluss“ im Sudan den Völkermord in Darfur zu stoppen.

Von Benedikt Voigt

Norbert Thomma weiß, warum Giovanni Trapattoni den Iren gut tut

Von Norbert Thomma

Schon einmal traf der FC Bayern auf Aberdeen - und schied 1983 gegen die raffinierten Schotten aus. Ein Freistoß, von dem man noch heute spricht, spielte dabei eine große Rolle.

Von Sven Goldmann

Die Rallye Dakar weicht wegen Terrors nach Südamerika aus – sie führt 2009 durch die trockenste Wüste der Welt und die Pampa. Auch dort ist die Motorsportbegeisterung groß.

Von Sandra Weiss

Torwart Frank Rost mahnt beim HSV vor dem Spiel in Zürich die Rückkehr zu alter Defensivstärke an. Der 34-Jährige hat sich durch hervorragende Leistungen zuletzt für die Nationalelf empfohlen.

Von Karsten Doneck, dpa

Werder Bremen hat den Grundstein für das Erreichen des Achtelfinales im Uefa-Cup gelegt. Beim Sieg über die Portugiesen aus Braga sorgte Torhüter Tim Wiese für die Glanzlichter des Abends.

Bayer Leverkusen hat sich im Uefa-Cup-Hinspiel bei Galatasaray Istanbul eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen. Überzeugend war der Auftritt bei Schneetreiben am Bosporus aber nicht.

Der VfB Stuttgart geht als erster Fußball-Bundesligist rechtlich gegen das Werbeverbot für private Sportwett-Anbieter vor. Der neue Glücksspielstaatsvertrag würde dem deutschen Fußball einen gehörigen Wettbewerbsnachteil bescheren, findet Liga-Präsident Reinhard Rauball.

Die Tour de France wird dieses Jahr ohne seinen Titelverteidiger starten. Die Veranstalter des bedeutendsten Radrennen der Welt machen im Anti-Doping-Kampf ernst und sperren das Astana-Team, beim dem auch Andreas Klöden fährt, aus.

Gegen Braga auf dem Spielfeld, gegen „Barca“ hinter den Kulissen - Werder Bremen kämpft im UEFA-Pokal (20.30 Uhr/live im ZDF) parallel an zwei Fronten. Gegen Portugals Nummer vier gilt es, den Grundstein für das Erreichen des Achtelfinales zu legen. Gleichzeitig ist Mittelfeldstar Diego nun auch ins Visier des FC Barcelona geraten und wird im Weserstadion erneut genau unter die Lupe genommen.

Bayer Leverkusen erwartet im Uefa-Cup-Auswärtsspiel bei Galatasaray Istanbul ein heißer Tanz. Doch die Mannschaft von Trainer Michael Skibbe ist selbstbewusst genug, auch in der aufgeheizten Atmosphäre am Bosporus auf Sieg zu spielen.

Die "Hölle vom Bosporus" wartet auf Bayer Leverkusen im Uefa-Pokal-Hinspiel bei Galatasaray Istanbul. Der für seine fanatischen Fans bekannte türkische Klub will mit seinem deutschen Trainer Karl-Heinz Feldkamp die Leverkusener aus dem Turnier kicken.

Der Österreicher Roland Linz ist auffälligster Spieler beim heutigen Werder-Gegner Sporting Braga

Von Frank Hellmann
Hans Meyer

Hans Meyer ist einer der wenigen Trainer, die sich eine gewisse Unabhängigkeit bewahrt haben. In dem 65 Jahre alten Nürnberger Trainer verliert die Bundesliga ihren kauzigen Charakterkopf.

Von Michael Rosentritt

Das deutsche Team hat in Östersund erstmals die Mixedstaffel bei einer Biathlon-WM gewonnen. In der Besetzung Sabrina Buchholz (Oberhof), Magdalena Neuner (Wallgau), Andreas Birnbacher (Schleching) und Michael Greis (Nesselwang) behauptete sich das Quartett über zweimal sechs und zweimal siebeneinhalb Kilometer mit 52,2 Sekunden Vorsprung vor Weißrussland.

Der erstaunliche Formzuwachs mancher Biathleten pünktlich zur WM irritiert die Konkurrenz. Wie Biathlonverbände weltweit gegen Doping vorgehen.

Von Andreas Morbach