zum Hauptinhalt
Baur

Eigentlich wollte Handballer Baur nie mehr in der Bundesliga spielen – doch nun hat er wohl keine Wahl.

Von Erik Eggers
Favre Training

Mit ein paar Jahren Verspätung ist die Fußball-Moderne auch in Berlin angekommen. Dafür muss der "kleine Arsene Wenger" den gestandenen Hertha-Profis aber zuerst einmal den Kurzpass beibringen.

Von Sven Goldmann

Ich sehe so aus wie ein Fußballstar: Vier Fans berichten über ihr Leben als Doppelgänger, lästige Autogrammjäger, eifersüchtige Freundinnen und aufdringliche Verehrerinnen.

Huub Stevens brachte es auf den Punkt: „Der Schiedsrichter hat gepfiffen.“ Zwar ergänzte der HSV-Trainer, dass der Elfmeter für Wolfsburg aus seiner Sicht nicht gerechtfertigt gewesen sei, aber er wollte das Thema dann ganz schnell wieder abschließen: „Der Schiedsrichter hat nun mal gepfiffen.

Willi Kronhardt bezeugte seine Liebe Halbfinale 1994, der Regionalligist aus Cottbus geht gegen Karlsruhe in Führung. Kronhardt reißt sein Trikot hoch, auf sein Shirt hat er „Jule“ gemalt.

In Deutschland war nach der WM 2006 von einem Baby-Boom die Rede, weil das ganze Land so gute Laune gehabt hatte. Nachweisen ließ sich das dann nicht.

Hans Meyer gewann als Einziger in Ost und West Mit Jena hat er dreimal den FDGB-Pokal gewonnen, als er mit dem Zweitligisten Chemnitz 1993 erst im Halbfinale ausscheidet – peinlicherweise gegen die Amateure von Hertha BSC. Den DFB-Pokal holt Meyer dann 2007 mit dem 1.

Marek Penksa schoss die Bayern raus Beim 2:1 gegen den FC Bayern 1993 im Achtelfinale schießt der Dresdener Penksa beide Tore. Im Halbfinale (0:2 gegen Werder) ist Schluss, Penksa verlässt den Verein, der danach absteigt.

Sven Beuckert hielt entscheidende Elfmeter Halbfinale 2001 gegen Gladbach, Unions Keeper Sven Beuckert ist mit zwei gehaltenen Elfern der Held. Im Finale gegen Schalke überwindet ihn Schalkes Jörg Böhme per Freistoß und Elfmeter.

Ron Dennis

Die Silberpfeile werden die Schatten der Spionageaffäre nicht los. Kurz vor Saisonbeginn besucht die Staatsanwaltschaft die McLaren-Zentrale. Kostet der Fall McLaren-Mercedes-Chef Ron Dennis doch noch den Job?

Von Jens Marx, dpa
Tickets

100 Tagen vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft gibt es kaum noch Möglichkeiten, legal an Eintrittskarten zu kommen. Der Schwarzmarkt ist den Organisatoren ein Dorn im Auge.

Von Lars Spannagel

Die Berliner Eisbären könnten mit dem 4:6 in Nürnberg schon die Teilnahme an der Champions League verspielt haben. Selbst Manager Peter John Lee glaubt nicht mehr an den ersten Platz.

Von Claus Vetter
Ming

Bitteres Verletzungspech: Mit dem Basketballer Yao Ming droht einem Nationalhelden das Aus für die Olympischen Spiele in Peking.

Von Benedikt Voigt