zum Hauptinhalt

Claudia Pechstein enttäuscht bei der WM und denkt doch nicht ans Aufhören

Von Frank Bachner
Marco Pantelic

Marko Pantelic wird bei Hertha nicht nur geliebt – trotzdem verdankt der Klub ihm mal wieder einen Sieg.

Von Claus Vetter

Die Füchse Berlin bezwingen Melsungen 38:34 und haben einen wichtigen Sieg gegen den Abstieg gelandet. Vor allem im Angriff läuft es beim Aufsteiger immer besser.

Von Hartmut Moheit
Ernst Happel

Die Diskussion ums Rauchen macht auch vor der Fußball-Bundesliga nicht halt. Einige Vereine erwägen ein Rauchverbot in den Stadien.

Von
  • Lars Spannagel
  • Karsten Doneck, dpa
Ägypten

Das von Otto Pfister trainierte Kamerun ist Ägypten im Finale des Afrika-Cups unterlegen. Den Siegtreffer in Ghana erzielte Mohamed Aboutrika nach Zuspiel von Bundesliga-Legionär Mohamed Zidan.

Philipp Kohlschreiber hat im Davis-Cup-Duell mit Südkorea auch den dritten Punkt eingefahren und damit für den Gesamtsieg gesorgt. Zuvor hatte er bereits im Einzel und im Doppel die Nase vorn gehabt. Beim nächsten Gegner müssen sich die Deutschen allerdings wärmer anziehen.

Neunte am Samstag, Neunte am Sonntag: Eisschnellläuferin Claudia Pechstein hat vor dem Mehrkampf-Finale bei der WM in Berlin einen uneinholbaren Rückstand auf die Spitzenplätze. Bei den Männern sieht es noch schlechter aus.

Nicht mehr als eine ordentliche Bundesliga-Mannschaft: Der FC Bayern muss heute gegen Werder Franck Ribéry ersetzen. Wer für ihn spielen soll? Trainer Hitzfeld hüllt sich in Schweigen.

Kaum ist klar, dass sich Abwehrchef Christoph Metzelder operieren lassen muss, wird schon gemutmaßt, wer den 27-Jährigen bei der EM ersetzen könnte. Dabei fallen vor allem drei Namen - und der von Robert Huth, der unlängst sein Comeback in der Premier League gefeiert hatte.

Schalke lässt vor dem Derby gegen Dortmund keine Zweifel am jungen Torwart Manuel Neuer aufkommen – auch wenn er mal patzt

Von Jörg Strohschein
Pantelic

Die Berliner Hertha - in der letzten Woche noch als Abstiegskandidat gehandelt - hat den Befreiungsschlag geschafft und Meister VfB Stuttgart mit 3:1 besiegt. Die Tore erzielten erneut die bekannten Leistungsträger.

Von Claus Vetter

In Östersund kennen sich Deutschlands Biathleten dank der regelmäßigen Weltcuptermine eigentlich bestens aus, eine böse Überraschung gab es bei der Ankunft in der schwedischen WM-Stadt aber trotzdem. Die Titelkämpfe haben unerwartet viele Menschen in den sonst sehr beschaulichen Ort mit seinen 60 000 Einwohnern getrieben – und gekommen sind die Gäste in erster Linie, um zu feiern.

Von Andreas Morbach

Philipp Kohlschreiber hatte vor zu viel Euphorie gewarnt. „Im Doppel ist alles möglich“, hatte er nach seinem Einzel am Freitag verkündet und darauf hingewiesen, dass Deutschland noch nicht die nötigen drei Punkte zum Sieg über Südkorea und den Einzug ins Viertelfinale des Daviscups eingefahren hatte.

Von Anke Myrrhe

Nach zwei enttäuschenden Auftritten liegt die Berlinerin Claudia Pechstein nach dem ersten Tag der Mehrkampf-WM nur auf dem neunten Platz. Die fünfmalige Olympiasiegerin erreichte über 500 Meter (40,01 Sekunden) und 3000 Meter (4:12,09 Minuten) jeweils nur die neuntbeste Zeit.

Gießen - Die Erleichterung war Aleksandar Nadjfeji anzumerken. Als er mit dem Korbwurf zum 40:32 die ersten Punkte für seinen neuen Klub Alba Berlin machte, ballte der Serbe die Faust.