zum Hauptinhalt
HANDBALL-WORLD-MEN-FRA-DEN

Die Rhein-Neckar Löwen mischen den Handball auf. Frankreichs Weltmeister Nikola Karabatic soll im Sommer vom THW Kiel zu den Rhein-Neckar Löwen wechseln. Von drei Millionen Euro Ablöse ist die Rede - das wäre ein neue Rekordsumme in der Handballgeschichte. Die Familie von Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp ist nur einer der Geldgeber.

Von Erik Eggers

Die Hertha hat als einer der wenigen Bundesligavereine den Frauenfußball bisher außen vor gelassen. Eine Kooperation mit dem 1. FC Lübars soll das Image des Männerklubs nun aufpolieren - rechtzeitig zur Frauen-WM 2011. Die Zweitliga-Lizenz wird beantragt.

Von Michael Rosentritt

Cannabis steht auf der Dopingliste, allerdings nur für den Wettkampf. Der amerikanische Schwimmer Michael Phelps muss daher keine Sperre befürchten

Von Friedhard Teuffel

Werder Bremen rutscht immer tiefer in die Krise. Der Leistungsdruck innerhalb der Mannschaft ist unverändert gering. Auch der Versuch, Disziplinlosigkeiten stärker zu ahnden, blieb bislang ohne Erfolg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })