
Lukas Podolski kehrt gegen den 1. FC Köln in die Mannschaft des FC Bayern zurück - aber das interessiert am Ende niemanden, weil Köln 2:1 gewinnt.
Lukas Podolski kehrt gegen den 1. FC Köln in die Mannschaft des FC Bayern zurück - aber das interessiert am Ende niemanden, weil Köln 2:1 gewinnt.
Der Wolfsburger trifft zwei Mal, Hertha verliert die Tabellenführung - und ärgert sich über das Gegentor kurz vor Schluss. "Ein klares Foul", schimpft Simunic.
Der 1. FC Köln schafft die Sensation und schlägt Bayern München. Hertha verliert nicht nur das Spiel in Wolfsburg sondern auch die Tabellenführung. Neuer Spitzenreiter: Hoffenheim.
Wirbel um Hoffenheim: Weil die beiden Profis Andreas Ibertsberger und Christoph Janker zu spät zur Doping-Kontrolle kamen, wird gegen sie ermittelt. Ihnen droht eine Sperre, dem Verein Punktabzug.
Die Hannover Scorpions liegen den Eisbären nicht. Daher gehen die Berliner etwas verunsichert in das Endspiel um den ersten Platz in der Deutschen Eishockey-Liga
Am Wochenende bleiben die Fußballplätze in Berlin geschlossen. Der Berliner Fußball-Verband BFV reagierte auf die winterliche Witterung mit einer Generalabsage.
Ulrike Gräßler wird WM-Zweite im Skispringen – doch noch dürfen Frauen nicht zu Olympia
Russlands Nationaltrainer Guus Hiddink will nur bis zum Saisonende beim FC Chelsea bleiben.
Das 133. Revierderby bezog seine Brisanz erst in zweiter Linie aus der Rivalität zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund.
Alle Bälle liegen still – wenn dein starker Fuß es will. So stark machen sich Deutschlands Amateurfußballer: Sie drohen unverhohlen mit einem Streik und vernetzen sich gegen den Profifußball.
Die Hochspringer stehen im Zentrum der Leichtathletik-Hallenmeisterschaft
Die Berliner sind sich mit Blagota Sekulic einig, warten aber noch auf die Freigabe für den Montenegriner.
Liberec - Der Mann des Tages durfte nicht mitfeiern. Ralph Schmidt scheiterte an einem Ordner, weil er als Techniker des Deutschen Skiverbandes nicht die richtige Akkreditierung für den Innenraum der Schanze besaß.
Immer mehr Amateurvereine wollen sich den Protesten gegen die Fußball-Bundesliga anschließen
Der Ticketverkauf für die WM 2010 in Südafrika ist am Freitag erfolgreich gestartet worden. Ohne technische Probleme konnten sich weltweit Nutzer auf www.
öffnet in neuem Tab oder Fenster