zum Hauptinhalt

Ein paar Tage vor dem Spiel in Bochum hatten Computer-Hacker eine Falschmeldung auf der Homepage des FC Schalke 04 platziert: Der Stürmer Kevin Kuranyi, um den sich ständig Gerüchte ranken, sei freigestellt und könne sich einen neuen Verein suchen. In Bochum hatte Kuranyi andere Sorgen als irgendwelche Spitzbuben, die mit ihm und seinem Klub ihr Spiel treiben.

Von Richard Leipold

Werner Goldmann trainierte zu DDR-Zeiten den Weltklasse-Kugelstoßer Ulf Timmermann und die Diskuswerferin Irina Meszynski, die 1984 einen Weltrekord erzielte. Zu seinen Athleten gehörte auch der Kugelstoßer Gerd Jacobs, der 2008 seinen früheren Coach beschuldigte, ihm Dopingmittel gegeben zu haben.

Fünf Tage nach seinem 18. Geburtstag verpflichtete sich der Eiskunstläufer Ingo Steuer aus Chemnitz bei der Stasi als Spitzel, Tarnname „IM Torsten“.

Hertha BSC schlägt den FC Bayern mit effektivem Spiel, taktischem Geschick und zwei Toren von Andrej Woronin 2:1 und übernimmt die Tabellenführung der Bundesliga

Von Michael Rosentritt

Öffentliche Gerichtsverfahren und vertrauliche Kommissionen – so wollte der Sport der Vergangenheit seiner Protagonisten beizukommen. In mehreren Prozessen wurde das DDR-Staatsdoping öffentlich verhandelt und in seiner Systematik aufgedeckt.

Der vielleicht schlechteste Regisseur der Welt verfilmt das Leben von Max Schmeling. Henry Maske und Artur Abraham spielen mit. Ein Treffen bei der Berlinale

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })