
Nach einem Traumtor von Kevin Kuranyi führt Schalke bis zur 81. Minute 1:0. Dann schießen die Dortmunder im Revierderby auf Schalke doch noch den Ausgleich.
Nach einem Traumtor von Kevin Kuranyi führt Schalke bis zur 81. Minute 1:0. Dann schießen die Dortmunder im Revierderby auf Schalke doch noch den Ausgleich.
Ein Traumtor von Kevin Kuranyi hat dem FC Schalke 04 nicht zum erhofften Befreiungsschlag gereicht. Trotz klarer Feldvorteile mussten sich die Königsblauen am Freitagabend im 133. Revierderby mit einem 1:1 (1:0) gegen Borussia Dortmund begnügen.
Der SC Freiburg steht nach einem 1:0-Sieg gegen Augsburg weiter an der Spitze der Zweiten Liga. Ebenfalls dem Aufstieg ein Stück näher gekommen ist Mainz, das Rostock mit 3:1 abfertigte.
Immer mehr Vereine wollen gegen die Anstoßzeiten der Fußball-Bundesliga protestieren. Norbert Bauer hat den Streikplan initiiert.
Michael Rensing musste sich Luft verschaffen, und die Pressevertreter staunten nicht schlecht. In ungewohnt derber Form beschwerte sich der Bayern-Keeper darüber, dass er ständig in der Diskussion stehe. "Ich habe die Schnauze voll, das geht mir auf die Eier", schimpfte der 24-Jährige.
Er fällt nicht auf, doch plötzlich entscheidet er ein Spiel. Der Brasilianer Raffael ist so effizient wie sein Verein Hertha BSC – und manchmal so unsichtbar wie Harry Potter.
In Südafrika hat der Eintrittskarten-Verkauf für die Fußball-WM 2010 begonnen. Im Internet wurden Optionsscheine angeboten. Einen großen Andrang gab es dabei nicht.
Der 1. FC Köln ist erfinderisch, um den Transfer von Lukas Podolski, der im Sommer vom FC Bayern zurückkommt, zu refinanzieren. Schon jetzt werben die Kölner mit Podolski - und spielen am Sonnabend gegen ihn.
Der neue Chelsea-Trainer Guus Hiddink hat deutlich erklärt, dass er nicht über das Saisonende hinaus für den Premier-League-Klub zur Verfügung steht. Der Niederländer will sich nach seiner Aushilfsaktion wieder voll und ganz auf sein Amt als russischer Nationaltrainer konzentrieren.
Schalke gegen Dortmund? Liverpool gegen Everton? Celtic gegen Rangers? Diese Derbys sind außergewöhnlich. Aber was sind sie schon gegen die unsterblichen Duelle von Kairo und Kalkutta? Eine Reise um die Welt.
Stirnband im Schnee: Markus Hesselmann interpretiert Jens Lehmanns Attacke auf Teamkamerad Khalid Boulahrouz.
Tobias Weis war elf Jahre lang beim VfBSeit Winter 2006 gehörte der Mittelfeldspieler zwar offiziell zum Profikader in Stuttgart, gespielt hat er beim morgigen Derby-Gegner aber nur in der Regionalliga-Mannschaft. Bis Ralf Rangnick kam.
Nimwegen oder Neimechen? Stefan Hermanns über den Hang deutscher Fußballreporter zur Überkorrektheit.
Der FC Bayern hat schlechte Laune. Selbst Hertha steht vor dem Rekordmeister. Ein Besuch an der Säbener Straße, wo Dieter Hoeneß samt Turban immer noch präsent ist.
Hertha BSC führt die Bundesliga an, von Euphorie aber ist wenig zu spüren – der Mannschaft kommt die Ruhe ganz gelegen.
Oft gibt es im Fußball einen Schuldigen, auf den sich in der Krise die Kritik fokussiert. Für die Fans des FC Schalke sind es derzeit sogar drei, Manager Andreas Müller, Trainer Fred Rutten – und dessen Wunscheinkauf Orlando Engelaar. Die Taktikschule mit Mathias Klappenbach.
Beim WM-Debüt der Skispringerinnen ärgern sich die Deutschen über die Stürze zweier Schülerinnen.
Im Gegensatz zu seiner Landsmännin Shahar Peer erhält der israelische Tennisprofi Andy Ram nun ein Einreisevisum, um am Turnier in Dubai teilzunehmen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster