zum Hauptinhalt
Hans Meyer

Über den Protestbrief von Gladbach-Spielern an ihren Verein konnte Trainer Hans Meyer zwar nicht lachen, ernst genommen hat er ihn aber auch nicht. Borussen-Idol Günter Netzer findet, dass es der Mannschaft an Persönlichkeiten mangelt.

Schalke

Hacker haben auf der Internetseite von Schalke 04 die Entlassung von Stürmer Kevin Kuranyi gemeldet - und damit bild.de und andere kräftig hinters Licht geführt. Der Verein ist empört - und will mit einer Strafanzeige gegen die unbekannten Übeltäter vorgehen.

Sven Felski, Stefan Langwieder

14 Tore in einem Spiel – die Zuschauer sind begeistert, die Eisbären weniger. Sie offenbaren noch zu viele Schwächen in der Verteidigung. Trainer Don Jackson will daran arbeiten.

Von Claus Vetter

Vor dem Spitzenspiel gegen Bayern München ist Herthas Personallage weiter schwierig. Immerhin: Bei Friedrich sieht's gut aus, bei Pantelic auch. Und bei Pal Dardai?

Von Sven Goldmann

So gering waren ihre Chancen auf einen Sieg wohl noch nie in dieser Saison: Alba tritt heute mit viel Respekt in der Basketball-Europaliga in Barcelona an.

Von Lars Spannagel

Nachdem Robinho den zweiten Treffer erzielt hatte, war sein Trainer Carlos Dunga enorm erleichtert. Der 2:0-Sieg von Fußball-Rekordweltmeister Brasilien im so genannten Weltderby über den aktuellen Weltmeister Italien, einem Freundschaftsspiel in London, prägte aber gleich das Schicksal von drei Trainern.

Der Team-Wettbewerb bei der  Weltmeisterschaft in Val d’Isère ist am Mittwoch den widrigen Witterungsbedingungen zum Opfer gefallen. Ein Sturm, viel Neuschnee und Lawinengefahr machten eine Austragung des Wettkampfs unmöglich.

Neureuther

Nach vier Pleiten in Folge muss er endlich wieder in die Slalom-Spur finden: Felix Neureuther will bei der Ski-WM seine Pleitenserie beenden.

Hiddink

Ein Holländer, der russischer Nationaltrainer ist, hilft in England aus: Sven Goldmann erklärt, warum Chelsea Guus Hiddink verpflichtet.

Von Sven Goldmann

Während die internationale Finanzkrise speziell in England und Spanien einige Vereine an den Rand des Ruins getrieben hat, sind die Indikatoren für die Bundesliga stabil bis steigend. Warum die Bundesliga von der Krise profitiert.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })