
Michael Skibbe ist nicht mehr Trainer von Galatasaray Istanbul. Der Deutsche war nach der deftigen 2:5-Heimniederlage gegen einen Abstiegskandidaten nicht mehr zu halten.
Michael Skibbe ist nicht mehr Trainer von Galatasaray Istanbul. Der Deutsche war nach der deftigen 2:5-Heimniederlage gegen einen Abstiegskandidaten nicht mehr zu halten.
Der Center unterschreibt bei Alba einen Vertrag bis Saisonende und könnte schon am Donnerstag gegen Barcelona auflaufen.
2:1 bei Bayer Leverkusen – der Hamburger SV überholt Hoffenheim und ist neuer Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga.
Auch nach dem Verfolgungsrennen bleiben die deutschen Langläufer weiter ohne WM-Medaille.
Die Biathleten verlassen genervt Südkorea – mit WM-Bronze für die Männerstaffel im Gepäck.
Berlin verlor in Wolfsburg 1:2. Und nach der ersten Aufregung über den Schiedsrichter erkennt Hertha, dass sie selbst Platz eins allzu leichtfertig herschenkte
Bayern in der Krise. Mathias Klappenbach über die Zeit, die Jürgen Klinsmann bleibt.
Die Leichtathletin Ariane Friedrich holt souverän den deutschen Meistertitel und hat noch viel vor.
Fußball-Drittligist 1. FC Union bekommt sein Stadion an der Alten Försterei nicht fertig: Ende März oder Anfang April soll nun Wiedereröffnung sein.
Erstmals wollen sich ostdeutsche Trainer zum DDR-Doping erklären – auch, um weiterarbeiten zu können.
Das Bild, das Ronny Ackermann auf der Ziellinie in Vesec abgab, sagte alles: Mit hängenden Schultern und gesunkenem Kopf trudelte der deutsche Kombinierer als Dreizehnter aus. Vor zwei Jahren bei der WM in Sapporo war er noch als strahlender Sieger über die Ziellinie gestürmt, bei der Nordischen Ski-WM in Liberec aber ist alles anders: Die deutschen Kombinierer mussten am Sonntag den schlechtesten Einzelwettbewerb bei einer WM seit 2001 verkraften.
Der Meister wankte für kurze Zeit, aber er fiel nicht. Mit einem hart erkämpften 78:69 (42:33)-Sieg beim starken Schlusslicht Eisbären Bremerhaven glückte den Korbjägern von Alba Berlin die Generalprobe für das Europaliga-Heimspiel gegen den FC Barcelona am Donnerstag.
Jens Lehmanns Eskapaden: eine Auswahl - aus erneut gegebenem Anlass.
Füchse-Torwart Jens Vortmann zeigt beim 35:21-Sieg gegen TuSEM Essen sein beachtliches Talent.
Beim 3:3 in Stuttgart zeigen die Hoffenheimer wieder jene sportlichen Stärken, von denen sie sich beim Rückrundenstart hatten ablenken lassen.
Das Klinsmann-Projekt gerät ins Wanken – und mit ihm der gesamte FC Bayern, weil er sich seinem Trainer so komplett unterworfen hat.
Drei umstrittene Gladbacher Spieler besiegen Hannover - allen voran Oliver Neuville. Trainer Meyer begegnet der Kritik der Fans mit milder Ironie.
Der FC Energie findet sein altes Zusammengehörigkeitsgefühl wieder. Der Grund des Erfolgs: „Wir sind eine Einheit“, sagt Torwart Gerhard Tremmel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster