Mit der ersten Niederlage gegen Norwegen seit 1936 hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einen blamablen Fehlstart ins neue Länderspiel-Jahr hingelegt. Das Team von Joachim Löw verlor mit 0:1.
Alle Artikel in „Sport“ vom 11.02.2009

Mit der ersten Niederlage gegen Norwegen seit 1936 hat die DFB-Elf einen blamablen Fehlstart ins neue Länderspiel-Jahr hingelegt. Während Michael Ballack wenigstens im Mittelfeld glänzte, wirkte Torsten Frings energielos.

Meldungen über einen Rauswurf von Kevin Kuranyi beim FC Schalke 04 haben am Mittwochabend Turbulenzen im deutschen Fußball ausgelöst. Der Verein dementierte.
Für die deutschen U 19-Junioren hat das neue Länderspieljahr mit einer Niederlage begonnen. Die Mannschaft von DFB-Trainer Heiko Herrlich unterlag in Griechenland mit 1:3.

Lothar Matthäus hat Spekulationen zurückgewiesen, wonach er norwegischer Fußball-Nationaltrainer werden soll.

Erst sollte ein Privatinvestor 1860 München langfristig zum Aufstieg in die erste Liga verhelfen. Nun wurden Vertragsdetails der Investition bekannt und der Verein zog die Pläne zurück. Stevic scheint unhaltbar, Reuter kann nicht mehr zurück. Die Sechzger beweisen ihren Hang zur Selbstzerstörung und scheinen schlichtweg kein Glück mit dem Schicksal zu haben.

Nur 48 Stunden nach der Entlassung von Felipe Scolari hat der FC Chelsea einen neuen Trainer gefunden. Russlands Nationaltrainer Guus Hiddink übernimmt den Abramowitsch-Klub und bleibt gleichzeitig dem russischen Verband treu.

Die Fans des FC Bayern München können aufatmen: Franck Ribéry will seinen bis 2011 datierten Vertrag beim deutschen Rekordmeister erfüllen. Und das, obwohl er laut eigener Aussage mehrere Angebote von europäischen Top-Klubs hat.

Dass Olympiasieger Michael Phelps beim Haschischrauchen erwischt worden ist, hat weitreichende Konsequenzen - allerdings nicht für den Schwimmstar. Im Zusammenhang mit dieser Affäre hat die Polizei acht Personen festgenommen.
Die alpine Ski-WM in Val d'Isère muss die nächste Absage verkraften. Die Teamwettbewerbe sind wegen starken Schneefalls und heftigen Wind gestrichen worden.
Die Dallas Mavericks um den deutschen Ausnahme-Basketballer Dirk Nowitzki sind in der NBA weiter im Aufwind. Am Dienstag schlugen die Texaner die Sacramento Kings - wobei der Deutsche ausnahmsweise nicht als erfolgreichster Werfer glänzte.

Andreas Beck wird als dritter Hoffenheimer am Mittwoch gegen Norwegen im deutschen Fußball-Nationalteam debütieren.
1860 München wirft Investor raus – nach einer Woche
Chelsea feuert Trainer Scolari und hofft auf Hiddink
Ski-WM: Österreichs Männer blamieren sich
Streit überschattet Brasiliens Sieg gegen Italien
Madonnas Freund oder Ex-Freund, ganz eindeutig ist das derzeit nicht, hat zugegeben, gedopt zu haben. Das wäre seine Privatsache und nicht weiter schlimm, wenn er wie sein Vorgänger bei Madonna Filmregisseur wäre.
Der Vorsitzende des Bundestags-Sportausschusses Peter Danckert will Doping-Trainer, etwa aus der DDR, begnadigen - wenn sie gestehen