Der SC Freiburg hat seine Tabellenführung souverän verteidigt. Hansa Rostock hatte seinen ersten Auswärtssieg vor Augen, doch selbst drei Tore reichten bei Alemannia Aachen nicht für drei Punkte. Der FSV Frankfurt kann hingegen nach einem Auswärts-Dreier im Abstiegskampf wieder Mut schöpfen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 06.02.2009

Geglückte Revanche: Nach der Niederlage am Dienstag beim Vier-Nationen-Turnier gegen Indien, besiegten die deutschen Hockey-Herren den Gastgeber am Freitag mit 4:2.

Die Bayern lassen ihre jungen Talente ziehen: Nach Toni Kroos wird nun auch der U21-Nationalspieler Mats Hummels endgültig zu einem anderen Verein wechseln.

Maria Riesch hat bei der Ski-WM in der Kombination eine Medaille verpasst. Die Deutsche musste sich mit dem undankbaren vierten Rang begnügen.

Skirennfahrer Daniel Albrecht wird nun langsam aus seinem künstlichen Koma geholt. Der Schweizer war vor zwei Wochen beim Abfahrtstraining auf der Streif in Kitzbühel schwer gestürzt.

Der AC Mailand wird für David Beckham wohl kein Winter-Gastspiel bleiben. Klub und Spieler haben sich laut Medienberichten auf einen millionenschweren Vertrag bis zum Saisonende geeinigt. "Becks" bisheriger Arbeitgeber, Los Angeles Galaxy, soll fünf Millionen Euro Ablöse erhalten.

Nachspiel: Der US-Schwimmverband hat den 14-fachen Olympiasieger Michael Phelps wegen der Wasserpfeifen-Affäre für drei Monate gesperrt. Ihm drohen Millionen-Verluste.
Kommenden Mittwoch spielt Deutschland in Düsseldorf gegen Norwegen. Gestern hat der Bundestrainer den Kader berufen.
Eine weitere Finanzspritze von Mäzen Dietmar Hopp hat für das Ende des Spielerstreiks beim Fußball-Regionalligisten Waldhof Mannheim gesorgt. Die Spieler waren in den Ausstand getreten, weil Gehälter nicht gezahlt worden waren.

Ein Opfer wird zum Täter, ganz plötzlich. Und schon ist alles wieder ganz kompliziert, wenn es um den Spitzensport in der DDR geht und seine Folgen für das Heute:
Albert Streit hatwieder Lust auf FußballAuf Schalke hatte Albert Streit den besten Vertrag seines Lebens unterschrieben, wie er selbst fand. Dass er nicht spielte, störte ihn wenig.
Der Mittelfeldspieler Maximilian Nicu steht sinnbildlich für den Erfolg von Hertha BSC – niemand hat mit ihm gerechnet.

Jedes Jahr die gleiche Show: Ein paar reiche Top-Teams spielen um die Trophäen, der Rest schaut staunend zu. Champions League und TV-Geld nehmen dem Fußball die Spannung. Ein Manifest von Christian Hönicke. Diskutieren Sie mit!
Norbert Bauer, Vereinschef des SSV Buer, spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über geplante Streiks der Amateure gegen die Bundesligaspiele am Sonntag.

Für Deutschland spielen oder für die Türkei. Michael Rosentritt über die späte Nominierung von Mesut Özil.
Tor: Adler (Bayer Leverkusen), Wiese (Werder Bremen). Abwehr: Beck (1899 Hoffenheim), Friedrich (Hertha BSC), Hinkel (Celtic Glasgow), Lahm (FC Bayern München), Mertesacker (Werder Bremen), Tasci (VfB Stuttgart), Westermann (FC Schalke 04).

Der FC Schalke 04 und Kevin Kuranyi kommen nicht zur Ruhe. Die Querelen lähmen die Schalker Profis sichtlich auf dem Spielfeld.
Der Respekt vor der wohl schwersten Bahn der Welt ist riesengroß, doch auf der gefürchteten Eisstrecke von Lake Placid planen die deutschen Rodler die nächste Goldjagd.
Noch sind die Organisatoren voll im Plan. Aber der Leichtathletik-Verband und der Berliner Senat sind uneins, wer möglich Schulden begleichen müsste.
Es hat zwar keine historischen Ausmaße, wenn im modernen Fußball wie von Gladbachs Trainer Hans Meyer mal wieder auf einen Libero gesetzt wird - für Aufsehen sorgt es aber allemal.
Seit einiger Zeit erleben wir einen neuen Modetrend an der Seitenlinie: Die Trainer tragen jetzt Produkte aus dem eigenen Fanshop. Stefan Hermanns über die Anbiederung von Trainern an ihre Anhänger.