Frankreich hat sich mit einem Sieg gegen Irland eine hervorragende Ausgangslage für die Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika geschaffen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 14.11.2009
Frankreich hat mit einem 1:0 im Play-off-Hinspiel in Irland einen großen Schritt in Richtung WM gemacht. Auch Portugal hat gute Chancen. Russen und Griechen müssen um ihre WM-Teilnahme bangen.

Wenn sie Robert Enke im Sarg im Stadion aufbahren, wird es zu viel. Der tote Torwart wird zum Event. Das Spektakel zeigt, wie maßlos, wie distanzlos, wie gierig nach Emotionen und Abwechslungen aller Art wir sind.

Weltmeisterin Maria Riesch hat den ersten Slalom der alpinen Weltcup-Saison gewonnen. Auch das Mannschaftsergebnis der deutschen Damen kann sich sehen lassen.

Zum zweiten Mal nach 1982 wird Neuseeland bei der Endrunde einer Fußball-Weltmeisterschaft dabei sein. Die "Kiwis" setzten sich im entscheidenden Playoff-Spiel gegen Bahrain durch.
Vier Olympiasieger von Peking, 27 Weltmeister und 28 Europameister werden beim Weltcup an den Start gehen, der am Wochenende in der Schwimmhalle an der Landsberger Allee ausgetragen wird. Neben Phelps starten unter anderem die Olympiasiegerinnen Leisel Jones aus Australien und Liu Zige aus China.
Am Anfang sah es noch so aus, als würden die Kölner überhaupt keine Chance gegen gegen die spielerisch und läuferisch überlegenen Gäste aus Berlin haben. Die Eisbären unterlagen den Kölner Haien aber schließlich doch mit 3:5.
Nach der Kritik von Philipp Lahm hat sich nun Stürmer Luca Toni öffentlich über seine Situation beim FC Bayern und Trainer Louis van Gaal beschwert.

Michael Phelps will vor dem Schwimm-Weltcup in Berlin vor allem eines deutlich machen: Der Wettkampf ist ihm unwichtig.
Noch wird getrauert. Benedikt Voigt über eine Zäsur in der Sportberichterstattung.

Es ist erstaunlich, dass Raymond Domenech bereits im sechsten Jahr Nationaltrainer ist. Gefühlt ebenso lange ist er umstritten. Frankreichs Trainer muss wieder mal gewinnen - diesmal gegen Irland.

Ein Sieg gegen Portugal wäre ein Signal für Bosnien. Eine ganze Nation hofft auf die Mannschaft um Vedad Ibisevic.
In der WM-Qualifikation geht es jetzt ums Ganze - die Relegationsspiele stehen an. Vor dem brisanten entscheidenden Spiel der Algerier in Ägypten gab es Krawalle.
Dass der deutsche Fußball nach Robert Enkes Tod innehält, erscheint vielen als selbstverständlich. Und ist doch ein Novum. Länderspiele fielen bisher nur aus politischen Gründen aus.
Union hat den größten Gewinn der Vereinsgeschichte erzielt, Schulden sind trotzdem noch zu tilgen.

Schüler und Sportler in Hannover versuchen, den Selbstmord ihres Vorbilds Robert Enke zu verarbeiten