Der Hamburger SV verliert nach der zweiten Heim- Blamage nacheinander im Titelrennen der Fußball-Bundesliga immer mehr an Boden.
Alle Artikel in „Sport“ vom 22.11.2009

Bayern München kommt gegen Bayer Leverkusen nicht über ein 1:1 hinaus. Dabei fing es so schön an: Mit Tempo, Klasse, Toren und noch mehr Chancen. Doch in Halbzeit zwei war der Zauber plötzlich verschwunden.
Der Aufsteiger 1. FC Nürnberg siegt 3:2 beim Meister VfL Wolfsburg, weil sich der Favorit und Gastgeber nicht mit einem Unentschieden zufrieden geben will.

Ein Dokumentarfilm zeigt, gegen welche Widerstände sich ein Boxer aus Kamerun in Berlin durchschlägt
Frankfurt – Mönchengladbach 1:2

Ein entspannter Jupp Heynckes kehrt mit Leverkusen zum FC Bayern zurück. Marcel Reif über das Aufeinandertreffen des Coaches mit seinem verbissenen Nachfolger Louis van Gaal.
Lustlose Kölner verlieren 0:4 gegen Hoffenheim
Wolfsburg – Nürnberg 2:3

Kein deutscher Langläufer kommt beim Weltcup-Auftakt unter die besten 20

Einen Tag nachdem er als möglicher Verdächtiger im Wettskandal genannt worden war, hat der Osnabrücker Fußballprofi Thomas Reichenberger jede Beteiligung an Manipulationen dementiert.
Alba Berlin zittert sich in Frankfurt nach hoher Führung zum 59:53 und übernimmt die Tabellenführung.

Korruptionsbekämpferin Sylvia Schenk über die Kultur des Wegsehens im Fußball
Köln – Hoffenheim 0:4
Ante S. war mit seinen Brüdern bereits im "Fall Hoyzer" eine wichtige Figur. Und er spielt wohl auch diesmal eine Rolle - nachdem er eine moderate Haftstrafe absaß und sich schwor "nie wieder in eine solche Situation zu kommen".
Hannover 96 verliert das erste Bundesligaspiel nach Robert Enkes Tod 0:2 beim FC Schalke 04. Im Stadion ist vieles anders als sonst.

Das Heimspiel gegen Leverkusen am Sonntag könnte Louis van Gaals letzte Partie als Trainer des FC Bayern sein. Zuletzt erteilte die Bayern-Führung ihm öffentlich Ratschläge, als sei er ein unerfahrener Neuling.
Dortmund und Mainz trennen sich 0:0

Die Eisbären profitieren ihren erfahreren Profis. Die Jüngeren aber müssen perspektivisch mehr Verantwortung im Team von Don Jackson übernehmen.
Mit Wut rasen Patric Leitner und Alexander Resch zum 33. Weltcupsieg
Freiburg unterliegt überragenden Bremern 0:6