Über den Tod hinausLeitartikel zu öffentlicher Trauer..
Alle Artikel in „Sport“ vom 13.11.2009
Schüler aus ganz Deutschland und der Schweiz haben sich für die Paralympics-Zeitung beworben. Jetzt stehen die Sieger des Wettbewerbs fest.

Das Meeting dehnt sich auf zwei Tage aus

Katja Seizinger war ihr Kindheitsidol. Bei der "Nacht der Stars" stand die 20-jährige Skifahrerin als Behindertensportlerin des Jahres selbst im Rampenlicht.

Der Fußballbetrieb steht vor der Frage, wie er sich ändern kann. Psychologen bei Vereinen allein reichen dazu nicht.
Im März 2010 beginnen die Paralympics in Vancouver. Den Spirit der Spiele konnten die Galagäste bei der „Nacht der Stars“ in Berlin schon jetzt fühlen.

Er ist einer der erfolgreichsten Behindertensportler Deutschlands: Radrennfahrer Michael Teuber kann inzwischen sogar von seinem Sport leben.
Bei grauem Himmel und Nieselregen standen auch am Donnerstag viele Menschen vor dem Stadion in Hannover Schlange, um sich in die drei Kondolenzbücher für Robert Enke einzutragen. Die 20 Flaggen mit dem Logo von Hannover 96 hängen vor der Arena weiter auf Halbmast, Fans bringen Kerzen, Schals und Trikots vorbei, um ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen.
Giovanni Trapattonis Verhältnis zu Irland hängt vom Ergebnis der WM-Relegation gegen Frankreich ab.
Die Tenniskönige schwächeln in Paris: Federer scheidet früh aus, sein Rivale Nadal quält sich weiter.

Die Mannschaft des Jahres geht bei den Paralympics in Vancouver als Mitfavorit an den Start. Zuletzt gewann das Team um Jens Jäger bei den Weltmeisterschaften an gleicher Stätte Bronze.
Robert Enke hoffte womöglich, seine Krankheit mit der Kraft seines Verstandes zu beherrschen. Eine Annäherung.
Prominente aus Politik, Sport und Gesellschaft fanden sich zur großen Paralympics-Gala im Berliner Maritim Hotel ein.
Flügelspieler Derrick Byars gibt in Paderborn gutes Debüt. Dass Byars relativ viel Spielzeit bekam, lag jedoch an den Gastgebern: Mit Ausnahme der Anfangsphase waren sie chancenlos, sodass Pavicevic experimentieren konnte.

Eisbären-Stürmer Constantin Braun gibt nach langer Pause am Freitag gegen die Kölner Haie sein Comeback. Sein eigentliches Ziel, die NHL, ist inzwischen in weite Ferne gerückt.
Robert Enke: Welche Rolle spielen äußerer Druck und öffentliche Erwartungshaltung? Christian Hönicke über Erfolgsdruck in der Öffentlichkeit – und durch sie.