
Unentschieden gegen Valencia: Dank eines umstrittenen Elfmeters hat sich Werder Bremen eine günstige Ausgangsposition im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale der Europa League verschafft.
Unentschieden gegen Valencia: Dank eines umstrittenen Elfmeters hat sich Werder Bremen eine günstige Ausgangsposition im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale der Europa League verschafft.
1:1 bei Rubin Kasan: Zvjezdan Misimovic hat für den VfL Wolfsburg das Tor zum Viertelfinale der Europa League weit aufgestoßen.
Der Hamburger SV hat sich eine gute Ausgangsposition für das Europa-League-Rückspiel geschaffen. Ruud van Nistelrooy hat erneut seine Torjägerqualitäten gezeigt.
In Kanada ist die Gleichstellung von Behinderten selbstverständlich – nicht nur bei den Paralympics. Vor allem in den Schulen des Olympialandes wird viel Wert auf Inklusion gelegt.
Die Förderung des Behindertensports macht sich für Unternehmen bezahlt. Das belegt jetzt eine bundesweite Studie. Die Athleten haben es dennoch schwer.
In Kanada ist Rollstuhlcurling ein Publikumsrenner. Mehrere tausend Zuschauer werden ihr Team bei den Spielen in Vancouver frenetisch unterstützen. Deutschlands Skip Jens Jäger freut sich auf die Atmosphäre und will die Favoriten ärgern.
Die 28-jährige Verena Bentele startet bei den Paralympics im Biathlon und Skilanglauf. Im Interview mit dem Tagesspiegel spricht sie über die besonderen Herausforderungen in ihrem Sportlerleben. -
Seltsamer Zufall oder ein Omen für die Zukunft: Die Mannschaft von Hertha BSC reist vor dem wichtigen Spiel gegen Nürnberg in ein Kurz-Trainingslager nach Potsdam. Im dortigen Hotel Bayerisches Haus wird die Mannschaft vielleicht auch Bekanntschaft mit einer "Alten Försterei" machen.
Kein Geld in der Kasse und nun auch keinen Trainer mehr: Zweitligist Arminia Bielefeld hat sich mit sofortiger Wirkung von Thomas Gerstner getrennt.
Weltmeisterin Kathrin Hölzl hat die kleine Kristallkugel im Riesenslalom gewonnen. Als erste deutsche Skirennfahrerin seit Martina Ertl vor zwölf Jahren holte sich die Bischofswiesenerin mit Platz zwei am Donnerstag beim Weltcup-Finale in Garmisch-Partenkirchen die Disziplin-Trophäe.
Kurz vor dem Start der zehnten Winterparalympics in Vancouver haben die Schülerredakteure der Paralympics-Zeitung mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über ihre Begeisterung für den Sport und ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung gesprochen.
Am Samstag trifft Hertha BSC auf den 1. FC Nürnberg. Vor dem Endspiel befragen wir Menschen, die mit Hertha zu tun haben, zu ihren Hoffnungen: Heute: Peter von Löbbecke, Manager des Olympiastadions.
Exoten wie der Südafrikaner Bruce Warner machen die Spiele ein ganzes Stück bunter – zum ersten Mal nehmen bei den Paralympics in Kanada auch Athleten aus Argentinien und Rumänien teil.
Am Samstag trifft Hertha BSC auf den 1. FC Nürnberg. Vor dem Spiel befragen wir Menschen, die mit Hertha zu tun haben, zu ihren Hoffnungen. Heute: Steffen Toll, Vorsitzender vom „Förderkreis Ostkurve“, dem Dachverband der Hertha-Fans.
Sehbehinderte Alpinskifahrer rasen mit 120 Stundenkilometern die Piste runter. Wie geht das bloß? Schülerin Leonie Arzberger (18) ließ sich die Augen verbinden.
Die Siegesserie der Dallas Mavericks in der NBA geht weiter. Gegen die New Jersey Nets fuhr das Team von Dirk Nowitzki den 13. Erfolg in Serie ein. Der deutsche Superstar erwischte allerdings nicht seinen besten Tag.
Die Basketballer von Alba Berlin halten bei Joventut Badalona dem Druck stand und zeigen ihre Klasse. Selbstbewusst spricht die Mannschaft jetzt bereits vom Eurocup-Sieg.
Ihr erstes Ziel haben die deutschen Hockeyspieler bereits erreicht, sie stehen im Halbfinale der Weltmeisterschaft; aber dass für sie alles nach Plan verlaufen ist, kann man mit Sicherheit nicht behaupten.
Fifa-Schiedsrichter Manuel Gräfe über die Affäre Kempter/Amerell, die Rolle der Liga und den Vorwurf, seine deutschen Kollegen würden einen Geheimorden bilden.
Helen Ruwald über Albas emotionalen Weg ins Viertelfinale
Füchse-Handballer unterliegen knapp in Hamburg.
Die Bayern stehen im Champions-League-Viertelfinale, weil sie auch unter Druck die Nerven behalten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster