Im Spitzenspiel der DEL hat der überlegene Tabellenführer Eisbären Berlin 3:2 gegen die Frankfurt Lions gewonnen. Dabei gab es eine ganz besondere Premiere.
Alle Artikel in „Sport“ vom 12.03.2010

Der FC Schalke 04 hat zumindest für einen Tag die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga übernommen. Zum Auftakt des 26. Spieltages besiegte das Team von Trainer Felix Magath am Freitagabend den VfB Stuttgart.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trägt das Topspiel in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2012 gegen die Türkei im Berliner Olympiastadion aus.

Während die Schülerredakteure der Paralympics Zeitung schon die Themen für die nächste Ausgabe durchgehen, muss sich Annette Kögel erst einmal an das Wetter in Vancouver gewöhnen.

Rudi Assauer rät Fußballern, die sich zu ihrer Homosexualität bekennen wollen, sich eine andere Sportart zu suchen. "Weil die, die sich outen, plattgemacht werden", sagt der Ex-Manager.
Neulich gab ich in unserer morgendlichen Besprechung den Kollegen von „11 Freunde“ eine brandheiße Nachricht zur Kenntnis. Die Botschaft war offenbar noch nicht über die Ticker gegangen, jedenfalls fragte einer aus der Online-Redaktion: „Wo hast du denn das her?

Real Madrids überdrehtes Fußball-Projekt scheitert erneut im Achtelfinale der Champions League.

Sollte Pal Dardai am Samstag zum Einsatz kommen, wäre der Ungar mit 281 Bundesligaspielen alleiniger Rekordspieler von Hertha BSC – Zeit für eine Würdigung.

Schalke 04 kann mit einem Sieg über Stuttgart für mindestens 22 Stunden die Spitze übernehmen.

Sehnsüchtig wurde Michael Schumachers Formel-1-Comeback erwartet. In Bahrain geht es ab heute los.

Martin Spanring (40) bestritt in der Bundesliga 172 Spiele, die meisten davon für den SC Freiburg. Vor dem Spiel seines Ex-Klubs beim FC Bayern haben wir ihn ausfindig gemacht.
Sven Goldmann über die Vereinsvorlieben von Schiedsrichtern.
Berlin - Mit einem Miniaufgebot im Sturm treten die Eisbären beim heutigen Heimspiel gegen den Tabellendritten der Deutschen Eishockey-Liga, die Frankfurt Lions, an (19.30 Uhr).
Deutschlands Hockey-Männer sind nur noch einen Schritt vom historischen WM-Hattrick entfernt. Im Halbfinale in Neu-Delhi setzte sich die Auswahl von Bundestrainer Markus Weise nach einem beeindruckenden Auftritt unerwartet klar 4:1 (3:1) gegen Europameister England durch.

Neuerdings brüllt er schon mal ins Telefon. Das hätte es bis vor kurzem nicht gegeben. Da galt DFB-Präsident Theo Zwanziger als Hoffnungsträger: offen, jovial, voller Mitgefühl und stark in der Krise. Alle zollten ihm Respekt. Ist ihm die Anerkennung zu Kopf gestiegen? In der Schiedsrichter-Affäre jedenfalls agiert er so unsensibel wie herrisch