zum Hauptinhalt

Der Europa-League-Traum in Wolfsburg und Hamburg geht weiter: Die Hamburger unterlagen im Achtelfinal-Rückspiel beim RSC Anderlecht zwar mit 3:4, stehen dank des 3:1-Hinspielerfolgs aber in der Runde der letzten Acht. Der deutsche Meister VfL Wolfsburg erreichte gegen Rubin Kasan ein 2:1 nach Verlängerung.

Werder

Das pure Spektakel: 1:3 zur Pause, ein erneutes "Wunder von der Weser" lag in der Luft, doch alles Aufbäumen half nichts. Werder Bremen ist nach einem packenden Spiel in der Europa League gescheitert.

Von Frank Hellmann
2010 Paralympic Games- Day 7

In den Loipen von Whistler feierte Verena Bentele im klassischen Fünf-Kilometer-Langlauf mit ihrem vierten Titel bei den Paralympics einen weiteren Triumph. Gerd Schönfelder raste zum Sieg in der Alpin-Abfahrt und holte sein insgesamt 14. Paralympics-Gold. Der „Stier von Kulmain“ ist mit nunmehr 20 Mal Edelmetall gemeinsam mit dem Nordischen Frank Höfle erfolgreichster Deutscher in der Historie der Spiele.

Paralympics 2010 - Ski alpin

Dass ein Großprojekt wie die Winterparalympics 2010 in Vancouver ohne perfekte Organisation nicht funktionieren würde, steht außer Frage. Doch wer sorgt eigentlich für den reibungslosen Ablauf bei den verschiedenen Sportevents?

Köhler

Horst Köhler war das erste deutsche Staatsoberhaupt, das sowohl die Olympischen als auch die Paralympischen Spiele besucht hat. Menschen mit Behinderung sind dem Bundespräsidenten ein persönliches Anliegen - was er im Interview mit den Schülerredakteuren der Paralympics Zeitung noch einmal unterstreicht.

WIRECENTER

Volle Zuschauerränge, tolle Stimmung und spannende Spiele: Wie schon bei Olympia begeistert Curling in Kanada die Massen. Auch wenn die Spielregeln bei den Rollstuhlfahrern ein kleines bisschen anders sind.

Von Annette Kögel

Im DFB-Pokalfinale 1973 wechselt sich Günter Netzer selbst ein und trifft zwei Minuten später zum entscheidenden 2:1. Der junge Christian Kulik ist damals für Netzer draußen geblieben, ohne zu ahnen, dass Trainer Weisweiler von nichts wusste. Für Tagesspiegel Online erinnert er sich an eine Auswechslung, die längst zur Legende geworden ist.

Von Lucas Vogelsang
Paralympics Vancouver 2010 - Riesenslalom

Mit dreimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze feierten die deutschen Ski-Asse am Mittwoch ihren erfolgreichsten Tag bei den Winter-Paralympics. Im Biathlon-Stadion eilte die Tettnangerin Verena Bentele über 12,5 Kilometer beim dritten Start zu ihrem dritten Sieg. Willi Brem (Germaringen) war über die gleiche Distanz der sehbehinderten Männer nicht zu schlagen, und am alpinen Skihang raste Gerd Schönfelder (Kulmain) im Riesenslalom zu seinem insgesamt 13. Paralympics-Gold.

Mit Repressalien und Verboten erreicht man das Gegenteil von dem, was man will. Lars Spannagel über populistische Maßnahmen gegen Fangewalt.

Von Lars Spannagel
FBL-EUR-C1-CHELSEA-INTER-MILAN

Während des Spiels beim FC Chelsea wirkte José Mourinho abgeklärt, doch nach dem Match genoss der siegreiche Inter-Trainer jede Sekunde seines Triumphes über den früheren Verein.

Von Moritz Honert
328358_0_677e82e5.jpg

Es könnte das Sport-Medienereignis des Jahres in den USA werden: Wenn Tiger Woods nach seiner durch einen Sexskandal bedingten Auszeit beim US Masters in Augusta zurückkehren wird, wird sich ein riesiger Medienhype um den Profigolfer entfalten.

Von Petra Himmel

Die Eisbären gewinnen auch, wenn es wie am Dienstag in Ingolstadt um nichts geht – und ihnen nur ein Rumpfkader zur Verfügung steht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })